Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Reicht iMac 24" (2.16 GHz) für AVC-HD Kameras?
Reicht iMac 24" (2.16 GHz) für AVC-HD Kameras?
Maverick1408
16.06.08
15:19
Hi Zusammen,
ich habe einen iMac 24" (1. Generation, Core 2 Duo, 2.16 GHz, "bessere" ATI Radeon mit 256 MB VRAM, 2 GB RAM, Ext. LaCie mit Firewire 800) und bin auf der Suche nach einer neuen HD-Kamera.
Die interessantesten beiden Vertreter sind für mich die
Canon HF10 und die Sony HDR-SR11.
Hat einer Erfahrung, ob der iMac leistungstechnisch für die Kameras taugt (mein AMD XP 4600+ in der Firma kann jedenfalls kein AVC-HD ruckelfrei ausgeben...)
Vielen Dank vorab & Schöne Grüße
Maverick1408
PS. Es soll mit Final Cut Express 4.0 später geschnitten werden - das kann doch AVC-HD Bearbeitung ohne Verluste, oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
RSenat
16.06.08
15:26
Bisschen mehr RAM hätte es sein gekonnt, aber auf jeden Fall sollte es auch so möglich sein.
Hilfreich?
0
Maverick1408
16.06.08
15:28
Ich habe jetzt 2x 1 GB RAM verbaut, aber einen davon 'rauszuschmeißen und gegen einen 2 GB DIMM auszutauschen, kostet ja auch nicht mehr die Welt. Meinst Du das macht schon noch einen Unterschied?
Hilfreich?
0
pathip
16.06.08
15:50
An meinem MBP 2,33 GHZ mit XT1600 256 MB GRAKA funktioniert die Sony HDR SR11 einwandfrei.
Habe mein MBP auf 3 GB aufgerüstet und eine WD MyBook mit Firewire 800 gekauft um das Material da zu speichern und mit Final Cut Express zu bearbeiten.
Ich finde, dass alles recht zügig vonstatten geht, auch die Rendervorgänge etc.
Denke also, dass Du mit Deiner Konfiguration auch keine Probleme haben dürftest.
Hilfreich?
0
Maverick1408
16.06.08
15:52
danke für die Info pathip, gut zu hören bzw. zu lesen
)
Hilfreich?
0
pathip
16.06.08
15:55
Bitte bitte, ist doch echt witzig, da hat man ein Problem und irgendeiner, in dem Fall ich, hat sich schon mal mit dem selben Problem, sogar mit der selben Hardware (Sony HDR SR11) befasst
Wirst auf jeden Fall Deinen Spaß mit der Kamera und dem anschliessenden Bearbeiten haben, wenns denn tatsächlich dieses Modell werden wird.
War in New York ein toller Begleiter!
Hilfreich?
0
MoreliaV
16.06.08
15:56
pathip
In welchem Format speicherst Du auf der externen HD ? Kannst Du das Originalformat ( AVCHD) speichern und bearbeiten? Ich frage das für einen Kollegen der Problemem damit hat (auf Win XP)
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
pathip
16.06.08
16:00
Das muss ich mal für dich kontrollieren. Bin leider noch nicht so arg in der Materie drin, wie ich es mir selber wünschen würde. Habe wegen Zeitmangels noch nicht sehr viele Gelegenheiten gehabt mich mit meinem "Urlaubsvideo" zu beschäftigen.
Nach dem Import des Materials in die TimeLine von FCE4 musste auf jeden Fall alles erst einmal gerendert werden. Ob sich dabei dann was am Format ändert weiß ich nicht.
Ich vermute aber auf Grund der Größe der importierten Dateien wurde zumindest AVCHD auf die Platte gebracht und lies sich dann auch so beschneiden.
Hilfreich?
0
1966hf
16.06.08
16:21
pathip
du kannst momentan direkt noch keine avchd-dateien auf dem mac bearbeiten. wenn du in FCE die daten von der cam importierst, werden die in den Apple Intermedia Codec umgewandelt. FCE erkennt noch keine auf ner hd abgelegten avchd-dateien. du kannst avchd-dateien dann nur mit Voltaic konvertieren und zwar ebenfalls in den AIC. diese dateien kann man dann ganz normal in FCE öffnen. auch ist es (noch) nicht möglich den bearbeiteten film in avchd-format auszugeben.
ist schon einiges hier im forum über avchd zu lesen...
Hilfreich?
0
MoreliaV
16.06.08
16:30
1966hf
das heisst, das man das Format gar nicht ausschöpfen kann? Oder gibt das keinen Qualitätsverlust ?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
pathip
16.06.08
16:45
stimmt 1966hf
das Material ist als .mov gespeichert worden, hab gerade nachgesehen. Allerdings bleibt die Auflösung die selbe (siehe Bild) Ob sich ab den Frames was geändert hat weiß ich nicht.
Hilfreich?
0
1966hf
16.06.08
17:04
schau dir mal die original-avchd-datei an, die ist um ein vielfaches kleiner.
die auflösung bleibt selbstverständlich, nur der ton wird von 5.1 DD (falls die cam das untertützt) in stereo umgewandelt. FCE kann kein 5.1 DD.
avchd-format ist stark komprimiert. einen qualitätsverlust wird es sicherlich bei jeder konvertierung geben. der hält sich aber hier in grenzen.
Hilfreich?
0
pathip
16.06.08
17:35
danke für den Hinweis! Bin mal gespannt wie das Endergebnis auch in Punkto Bildqualität aussehen wird wenn ich mit dem Film fertig bin. Ist mein erstes Projekt in FCE
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Das neue iPad Air
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 16: Namen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...