Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Reicht diese Macbook Pro für Cinema 4D ?
Reicht diese Macbook Pro für Cinema 4D ?
iCEO
23.03.12
15:16
Hi
ich will mir das MacBook Pro kaufen, brauche es aber für Cinema 4D
reicht da die Leistung ?
Hilfreich?
0
Kommentare
elChico
23.03.12
15:30
nimm kein Glosse Display...
Hilfreich?
0
Krypton
23.03.12
15:51
Man kann durchaus mit einem MBP in C4D arbeiten. Bei komplexen Modellen oder wenn nicht nur Bilder sondern auch animationen gerendert werden sollen, ist es aber deutlich langsamer als ein Mac Pro mit 6, 8 oder 12 Kernen. Auch springt der Lüfter sehr häufig an, was einen auf die Dauer doch nerven kann.
Wenn’s also nicht unbedingt portabel sein muss, würde ich zu einem i7 iMac oder gleich zu einem Mac Pro greifen. Letztere sollen aber in den nächsten 2-3 Monaten ein Update erhalten, so dass sich das Warten eventuell lohnt.
Hilfreich?
0
Megaseppl
23.03.12
15:55
Auch ein altes Macbook von 2006 "reicht" für Cinema4D... es kommt halt darauf an wieviele Polygone Deine Szene hat... wie groß die Texturen sind... wie gut die Live-Ansicht sein soll... und wie lange Du fürs Rendern warten möchtest.
Grundsätzlich muss man sagen: Für Cinema4D kann der Rechner nicht schnell genug sein. Es gibt keinen Cap nach oben.
Und rüste RAM auf. Am besten aufs Maximum.
Glossy finde ich nicht so dramatisch... so lange man kein Fenster im Rücken hat und nicht im Freien arbeitet.
Hilfreich?
0
iCEO
23.03.12
16:18
Ja es ist nur so das Apple Geräte teuer sind, aber mein Dutzend will das wir ein MacBook nutzen.
Oder würde auch so ein MacBook Air gehen, das mir sogar auch gefallen würde ?
Hilfreich?
0
Megaseppl
23.03.12
16:27
Im Macbook Air kannste maximal 4GB RAM verwenden... und hast einen langsameren Prozessor...
Ich würde es nicht machen wenn C4D der Haupteinsatzzweck sein soll.
Hilfreich?
0
iCEO
23.03.12
16:35
Was haltet ihr vom dem ?
Hilfreich?
0
pava35
23.03.12
16:47
Die Kernaussage steht doch: Für Cinema immer den schnellsten Mac und die beste RAM-Ausstattung – egal ob Book oder Desktop …
Hilfreich?
0
Krypton
23.03.12
16:54
Es kommt darauf an, was genau du in Cinema machen möchtest. Wenn du beruflich damit arbeitest, ist alles andere als ein Mac Pro oder ein gleichwertiger PC pure Zeit- und somit Geldverschwendung. Wenn du nebenher mal ein wenig experimentieren möchtest und einfache Szenen in C4D modellierst und renderst, reicht auch ein kleines MBP.
Das Air ist im Vergleich zum Quad-Core MBP weniger als halb so schnell, da wird selbst das Arbeiten mit einfachen Szenen zur Geduldsprobe. Da es auch nur die integrierte Grafik hat, ist die Live-Ansicht auch nicht so prall.
Wenn Geld der entscheidende Faktor ist, würde ich zu einem billigen MacBook Air und einem extra PC für Cinema 4D raten. Auf PC-Seite bekommst du mehr Rechenleistung für’s Geld.
Hilfreich?
0
Alex.S
23.03.12
16:54
Zum arbeiten ja, zum Renderen nein.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
morris
23.03.12
16:59
Renerell ist ein Rechner natürlich nie zu schnell... auf welchem Level soll mit C4D gearbeitet werden? Ich meine Modellling und nicht Rendering.
Zum Rendern von Animationen kannst Du sehr elegant entsprechende Services (z. B. www.rebusfarm.de/
) nutzen. Das spart auch dann noch Zeit und Geld, wenn man alternativ eine Handvoll Renderslaves vorhat aufzustellen. Der verlinkte Anbieter stellt per Plugin einen entsprechenden Manager bereit, der mit sprichwörtlichem Knopfdruck deine Daten auf einer Serverfarm in die Queue klinkt und die fertigen Frames zurückschickt. Wenige Minuten vs. Stunden/Tage.
Hilfreich?
0
Pineapps
23.03.12
17:00
elChico
nimm kein Glosse Display...
Ich würde micr auch nicht nochmal eins kaufen
„Click. Boom. Amazing! - Steve Jobs“
Hilfreich?
0
JesuMan
23.03.12
17:05
Pineapps
elChico
nimm kein Glosse Display...
Ich würde micr auch nicht nochmal eins kaufen
Ich würde mir jederzeit wieder eins kaufen!
Hilfreich?
0
morris
23.03.12
17:06
... ich kaufe mir ein G
Hilfreich?
0
iCEO
23.03.12
17:24
Oder doch ein iMac mit i5 dann aber für Zuhause
Hilfreich?
0
elChico
23.03.12
19:00
iCEO
Oder doch ein iMac mit i5 dann aber für Zuhause
wenn dann ein i7 mit 16GB Ram
Hilfreich?
0
Trumscheit
23.03.12
20:00
Mir ist noch immer nicht klar, was du wirklich machen möchtest. Möchtest du ernsthaft mit der Kiste arbeiten oder nur rumprobieren? Ich vermute mal, dass du nur herumprobieren möchtest. Da du finanziell sicherlich gebunden bist, möchte ich (kopfgeduckt) auf Refurbished Macs oder den Ausverkauf bei Apple selbst verweisen.
Hauptmerkmale wurden mehrmals schon genannt, ich betone sie hiermit nochmal: viel RAM und schneller Prozessor, bestenfalls iMac oder den dicken MacPro.
Hilfreich?
0
mucke
23.03.12
20:25
Du fährst mit dem Macbook pro am besten im Studium. Du bist einfach mobiil und hast immer deine Sachen dabe Von der Leistung her, wird er dich auch locker durchs Studium bringen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
macOS 15.4 erschienen
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen