Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Rechtschreibung in Snow Leo muckt
Rechtschreibung in Snow Leo muckt
sonorman
14.10.09
18:09
Hi Forum.
Seit Snow Leo haut bei mir die systemweite Rechtschreibprüfung nicht mehr richtig hin. Ich habe die Einstellung "Automatisch nach Sprache" gewählt. Wenn ich nun ein Wort auf deutsch falsch tippe, zeigt OSX mir das auch mittels gewellter roter Linie an. Aber wenn man per Kontextmenü nachschaut, werden NIE Vorschläge zur Korrektur angezeigt. Jedenfalls keine deutschen. Englische durchaus. Siehe Screenshots.
Ist das bei euch auch so?
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
14.10.09
18:09
Hier ein Beispiel auf englisch:
Hilfreich?
0
Esäk
14.10.09
18:17
sympatisch
bei mir klappts:
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
sonorman
14.10.09
18:24
Hast Du in den Systemeinstellungen unter "Sprache & Text" die Option "Automatisch nach Sprache" eingestellt? Denn wenn ich nur deutsch wähle, geht es bei mir auch.
Hilfreich?
0
sonorman
14.10.09
18:31
Hmmm, mir fällt gerade auf, dass die Wörterbuchdateien (Library/Spelling) nur ganz geringe Dateigrößen haben.
Wie groß ist bei euch beispielsweise die Datei user/library/spelling/Multilingual ?
Hilfreich?
0
Wowbagger
14.10.09
18:44
Ich kann Dir zwar nicht sagen, wo die System-Wörterbuchdateien genau liegen, aber sicher nicht in einem Benutzer-Library-Ordner.
Hilfreich?
0
sonorman
14.10.09
18:53
Natürlich liegen sie da. Bei mir jedenfalls.
Kann mir evtl. jemand seine Dateien für en, de und Multilingual zumailen?
Hilfreich?
0
sierkb
14.10.09
19:04
sonorman:
Ich kann Dir zwar nicht sagen, wo die System-Wörterbuchdateien genau liegen, aber sicher nicht in einem Benutzer-Library-Ordner
System-Wörterbuch-Dateien, sonorman.
Natürlich liegen sie da. Bei mir jedenfalls.
Wirklich? Du meinst mit "user/library/spelling/Multilingual" nicht zufällig und evtl. Deine eigenen Wörterbuch-Einträge, die Du unter deinem Benutzer-Account dem Wörterbuch bisher hinzugefügt hast und die unter ~/Library/Spelling/ (in Deinem Fall dann evtl. ~/Library/Spelling/Multilingual) abgelegt werden?
Der Unterschied zwischen der System-Domäne und der Benutzer-Domäne bzw. den Verzeichnissen /System/Library/Spelling/, /Library/Spelling/ und ~/Library/Spelling/ (sprich: /Users/UserName/Library/Spelling/) ist Dir geläufig?
Wie groß ist bei euch beispielsweise die Datei user/library/spelling/Multilingual
Genaue Pfade siehe oben. Die Datei Multilingual wird eigentlich nur dann eröffnet, wenn Du auch die Benutzung eines Multilingualen Wörterbuch im PreferencePane konfiguriert hast. Ansonsten bleibt die Standardeinstellung und ein lokales Wörterbuch wird ggf. aufgemacht, wenn man Wörter hinzufügt.
Hilfreich?
0
sonorman
14.10.09
19:28
sierkb
Die unterschiede sind mir bekannt. Die Erklärung hilft mir daher nicht weiter.
In den anderen Spelling-Ordnern habe ich nur zwei Dateien:
pl_PL.aff (245 KB)
pl_PL.dic (4,1 MB)
Das kommt mir suspekt vor.
Also, ich konkretisiere mal:
Könnte bitte mal jemand die Spelling-Ordner seines Systems überprüfen, welche Dateien mit welcher Größe dort liegen?
Hilfreich?
0
Wowbagger
14.10.09
19:38
sonorman
Die "Pl"-Dateien habe ich auch mit den gleichen Größen, da habe ich auch schnell nachgesehen. Die können aber kaum alles sein, wo der Rest liegt weiss ich nicht. Aber systemweit verwendete Dateien liegen sicher nicht redundant in den einzelnen Benutzerordnern.
Hilfreich?
0
sierkb
14.10.09
19:40
ls -la /System/Library/Spelling/ /Library/Spelling/ ~/Library/Spelling/
ergibt bei mir derzeit:
/Library/Spelling/:
total 0
drwxrwxr-x 2 root admin 68 18 Mai 19:21 .
drwxrwxr-t+ 58 root admin 1972 13 Okt 23:36 ..
/System/Library/Spelling/:
total 2120
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 18 Mai 19:21 .
drwxr-xr-x 64 root wheel 2176 23 Sep 15:39 ..
-rw-r--r-- 1 root wheel 245098 18 Mai 19:21 pl_PL.aff
-rw-r--r-- 1 root wheel 4146524 18 Mai 19:21 pl_PL.dic
/Users/$USER/Library/Spelling/:
total 0
drwxr-xr-x 3 $USER staff 102 23 Sep 21:44 .
drwx------+ 45 $USER staff 1530 14 Okt 00:54 ..
-rw-r--r-- 1 $USER staff 0 23 Sep 21:44 LocalDictionary
Hilfreich?
0
sonorman
14.10.09
19:57
Wowbagger
Aber systemweit verwendete Dateien liegen sicher nicht redundant in den einzelnen Benutzerordnern.
Ja sorry, da habe ich anfangs bei Deinem Kommentar was missverstanden.
Noch mal zum Problem selbst ganz konkret gefragt:
Wer hat die Einstellung
"Automatisch nach Sprache"
eingestellt und hat damit die von mir beschriebenen Probleme?
Wenn keiner, dann muss ja hier irgend etwas in meinem System nicht in Ordnung sein.
Eilt aber nicht. Ich mach die Kiste für heute Abend erst mal aus.
THX!
Hilfreich?
0
Airbow
14.10.09
20:40
wenn ich den satz "children require guidance and sympaty" eingebe, korrigiert mein system sogar das wort sympaty automatisch auf sympathy ... es wird also im fortlauf des schreibens erst gar nicht rot unterstrichen.,
„Krieg für den Frieden ist wie ficken für die Jungfräulickeit ...“
Hilfreich?
0
Esäk
14.10.09
21:01
Also ich habe "automatisch" eingestellt und Deine Probleme nicht. Ich habe D, US-Englisch und Nederlands, da ich nur die Sprachen verwende. Und es klappt.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
macOS 16: Namen
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...