Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Problem nach Update mit OCLP mit der zweiten SSD

Problem nach Update mit OCLP mit der zweiten SSD

tranquillity
tranquillity30.04.2519:55
Hallo Leute,
ich habe einen iMac 27" late 2015. Das Fusiondrive habe ich schon lange aufgelöst und die Festplatte durch eine SAMSUNG 2 TB ersetzt. Dort ist das letzte offiziell unterstütze OS, Monterery, installiert. Damit arbeite ich immer.
Die SSD vom Fusion-Drive nutze ich im Prinzip nicht mehr – außer als "Spielwiese" für OCLP. Ich hatte dort macOS 15.3.x installiert und konnte das auch problemlos starten. Hatte das ganze als Test gemacht, mich dann aber für meine "richtiges" System auf der Samsung SSD dagegen entschieden, weil es eben doch ein paar Flaws gab. Im Bootpicker war es so eingestellt, dass nach ein paar Sekunden automatisch meine Samsung SSD mit Monterery bootete.

Nun habe ich heute, aus Dummheit muss ich sagen, gedacht, ich update mal die Apple SSD auf 15.4.1. Also erstmal OCLP upgedatet und dann das macOS Update. Hat auch alles prima geklappt. Ich schreibe gerade auf Sequoia 15.4.1. Allerdings gibt es ein riesen Problem:

Ich kann meine Samsung SSD nicht mehr booten. Wähle ich die im Bootpicker aus (bzw in den Systemeinstellung von Seq. als Startvolume) dann bleibt der Fortschittsbalken immer direkt hängen, manchmal auch so nach 5%. Egal was ich mache. Ich hatte von Seq. aus auch nochmal den OCLP Booter neu installiert, aber das hat nichts gebracht.

Was kann ich machen?
Ein TM-Backup der Samsung SSD ist vorhanden, aber ich würde natürlich gerne erstmal was anderes versuchen. Von Seq. aus kann ich auf die Samsung SSD zugreifen (allerdings natürlich nicht auf die User-Daten, wegen der Rechte).

Hat jemand eine Idee? Könnte man den OCLP Booter ganz entfernen und alles wäre wieder wie vorher (brauche ja Seq. nicht unbedingt).
0

Kommentare

RustyCH
RustyCH30.04.2520:15
Habe meinen 2013er iMac auch aufs Altenteil (zu Bildschirm umgfebaut) da ich mit OLCD immer wieder Probleme kriegte (fiel nicht in deep sleep, schmiss bluescreens etc.).
Versuch mal mit dem OCLP alle SSD's zu patchen, hatte auch schon mal das Problem, dass der Bootvorgang nicht funktionierte.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
-1
tranquillity
tranquillity30.04.2522:26
Hm, das hat leider nichts gebracht.

Das einzige was von Monterery bootet ist die Wiederherstellungspartition.
Aber selbst da kann ich die Samsung SSD nicht auswählen (s. Bild).

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.