Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Powerbook G4 startet nicht mehr komplett
Powerbook G4 startet nicht mehr komplett
macmax
07.10.07
12:17
Hallo,
Das Powerbook meiner Schwester startet seit gestern abend nicht mehr komplett: Beim Hintergrundbild des Desktop ist Schluss. Das Einzige, was noch zu sehen ist, ist der Teil der Leiste oben rechts mit dem Spotlight-Symbol.
Das Hochfahren dauert auch ewig und auf die Tastenkombination zum Neustart reagiert er auch extrem langsam (brauch bestimmt 'ne Minute).
Bevor ich weitere Schritte unternehme und evtl. noch was verschlimmere, wollte ich lieber mal nachfragen, was das sein könnte und wie man das Problem beheben kann.
Mir fällt ein: Gestern abend muss das wohl so ausgesehen haben, dass der Desktop riesig groß dargestellt wurde und beim Bewegen des Mauszeigers der komplette Bildschirm mitgewandert ist! Aber heute sieht man vom Desktop, wie gesagt, nichts außer dem Hintergrund und dem Spotlight-Symbol.
Vielen Dank schon mal!
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
07.10.07
12:35
Das sind verschiedene Dinge:
Desktop riesengroß und beim Bewegen des Mauszeigers wandert der komplette Bildschirm mit: Systemeinstellungen @@ Bedienungshilfen @@ Zoom aus; ansonsten (also derzeit) kannst du mit der Maus bei gedrückter Befehlstaste in den Bildschirm hinein- und heraus zoomen.
Dass das PB nicht ganz hochfährt und nur die Lupe zu sehen ist, hatte ich auch schon. Suuuupernervig. Hab dann von der DVD gestartet und die Platte repariert (waren wenige, aber ein paar Sektoren nicht in Ordnung). Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das daran lag oder an der extrem vollen Platte - beides ist natürlich nicht zuträglich.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
macmax
07.10.07
13:16
volume überprüfen hat keine fehler gefunden. ein paar zugriffsrechte wurden repariert, aber das bringt natürlich nichts.
desktop stellt sich unverändert dar. es sind noch 13 gb verfügbar. auf meinem macbook noch 5, aber das läuft einwandfrei!
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.10.07
13:29
Nanü?
Nochmal zum Desktop: gucke noch mal nach, ob die richtige Auflösung eingestellt ist. Dann ggf.: Bef.-Taste gedrückt halten und ganz nach unten scrollen. Oder den Zoom (s.o.) ausschalten.
Oder meintest du mit „desktop stellt sich unverändert dar“, dass du soweit gar nicht kommst, sondern nur bis zur Lupe, weil der Mac nicht vollständig hochfährt? Daten sind ja wohl hoffentlich gesichert.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
macmax
07.10.07
13:31
sollten wir eher pram zurücksetzen oder archive and install machen? danach wären nämlich nur noch 3 gb zur verfügung.
Hilfreich?
0
macmax
07.10.07
13:34
PS: Desktop stellt sich weiterhin unverändert dar - dh wir kommen nur bis zur Lupe - Daten sind gesichert.
Hilfreich?
0
macmax
07.10.07
13:40
zu den systemeinstellungen kommen wir gar nicht erst. vielleicht mal im safe-mode probieren?
Hilfreich?
0
macmax
07.10.07
14:20
krass, im safe mode hab' ich den zoom, der aus irgend einem grund an war, ausgeschaltet und nun startet er wieder normal.
allerdings dauert es eeeeewig lange!! 13 gb verfügbarer platz ist doch nicht so wenig?!
jedenfalls eine komische sache das ganze. denn vorher, als wir nur die lupe gesehen haben, schien der zoom nicht an.
Hilfreich?
0
alfrank
07.10.07
14:27
Einfach nochmal booten, dann müßte es wieder schnell gehen...
Hilfreich?
0
macmax
07.10.07
15:32
jetzt bootet er auch wieder normal schnell!
echt seltsam die ganze geschichte!
danke für die hilfestellungen!!
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.10.07
21:52
Nun läuft er wieder, wie schön!
Ja, fand ich auch seltsam… Hatte bei mir auch keine plausible Erklärung gefunden.
stefab
Zum zoomen gehts am einfachsten mit "Ctrl"-Taste (nicht Befehlstaste) und Mausrad dazu.
Also bei mir ist es definitiv die
-Taste.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
larsvader
07.10.07
21:58
bei mir ist es auch die ctrl-Taste
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.10.07
22:01
Wie komisch. Na, mein Mac ist eben ein bisschen anders.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Stefab
07.10.07
14:45
macmax: Parameter-RAM zurücksetzten kann auch nicht schaden, und mal so schauen, was beim Start alles geladen wird, vielleicht schlechte Kernel-Extensions, oder bei Benutzer, Startobjekte - vielleicht ist da ja auch irgendein Schmarrn drin.
Ausser natürlich es geht schon wieder normal... Zum zoomen gehts am einfachsten mit "Ctrl"-Taste (nicht Befehlstaste) und Mausrad dazu.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Test Meze Poet
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
PIN-Code erraten: Dauer
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...