Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PowerBook G4 findet die neue Festplatte nicht !?
PowerBook G4 findet die neue Festplatte nicht !?
Papa-G
20.10.09
12:06
Moin Gemeinde,
ich hab für einen freund die Festplatte an seinem G4 PowerBook 17 Zoll
1 Ghz, getauscht da die alte über den Jordan ging.
Nun findet er bei der neu Installation von OSx die Festplatte nicht.
Bei der Rubrik "Zielvolumen wählen"
wenn ich Ihn hochfahre ohne Inst.CD kommt dieser grau Bildschirm
mit dem Finder Symbol, wo dann ein Fragezeichen Blinkt.
Hat einer ein Tip oder Link.
ich hätte noch ein 15 Zoll PowerBook G4 das noch läuft.
Über Ihn könnte ich vielleicht auf die Platte zugreifen ?!?!
Danke euch mal
Grüße
Guido
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
Kommentare
westmeier
20.10.09
12:12
Starte das Powerbook mit der System DVD und geh erst mal ins Festplattendienstprogramm...
Bevor du ein System auf die Festplatte installieren kannst, musst du die Platte zunächst richtig (HFS+) formatieren. Dann geht es auch mit der Installation
Hilfreich?
0
Papa-G
20.10.09
12:16
MMHH
im Festplattendienstprogramm war ich.
da hat er mir aber keine Platte angezeigt nur die Insta. CD. !!
und eine Funktion wo ich eine suchen kann oder hinzufügen könnte fand ich auch nicht....
Die Platte hat er bei einem Apple Dealer geholt , hat 250 GB.
Ist das vielleicht zu viel ? die alte hatte 60 Gb,
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
_mäuschen
20.10.09
12:19
APM als Option auswählen.
Hilfreich?
0
Papa-G
20.10.09
12:21
_mäuschen
APM als Option auswählen.
APM ?? noch nie gehört wo find ich das ?
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
Papa-G
20.10.09
12:30
_mäuschen
APM als Option auswählen.
Die Options Taste im Indsta. Prog ist grau da komm ich nicht drauf.
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
DonQ
20.10.09
12:59
wird die platte denn überhaupt WIRKLICH erkannt ?
also hast du sie auch richtig eingebaut ? wenn ja:
starte im target mode und mach sie mal "sauber"so 2-3 mal.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Papa-G
20.10.09
13:14
ne die Platte wird nirgends gefunden oder erkannt.
Target Mode? Starten über den anderen G4 ? mit gedrückter T Tastem ?
Hab ich auch schon versucht, erkennt der andere auch nicht.
Muss man irgendwelche "sicherungsbolzen-Schrauben Kleber entfernen ? an der Platte.
ich hatte sie eben noch mal draußen.
Aber alle Stecker Kabel sitzen Stramm auf den Kontakten.
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
uplift
20.10.09
13:22
Formatiere die Platte vorher in einem anderen Rechner oder externen Gehäuse, egal wie (FAT, NTFS, OS X Extended) und baue sie dann ein.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
DonQ
20.10.09
13:28
nach fest, kommt ab, fast beim zehntel, verglichen mit stahl.
fang noch mal neu an, von der auswahl/prüfen der platte, über das prüfen der jumper/internen settings bis zur auswahl der schrauben und deren sitz.
ist fast so trivial wie eine bombe entschärfen, quite easy wenn man es kann…
mit bisschen glück ist schlicht die hd defekt und du hast "nur" eine defekte verbaut…
btw. genug licht und ruhe sollte man da schon haben und nicht in der ecke ohne licht mit hektik rumschrauben.
viel glück
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Schens
20.10.09
13:41
Das kurze Flachbandkabel im Powerbook mag es nicht bewegt zu werden. Vielleicht hat das ne Macke
Hilfreich?
0
Papa-G
20.10.09
13:45
Danke jungs,
scheint nun zu laufen... Platte ist endlich erkannt und das OSx wird aufgespielt...
Ich hab keine Ahnung wieso, aber nachdem ich die Platte noch mal ausgebaut hatte, alle Kontakte überprüft.
Hat das Dienstplattenfestprogramm die Platte erkannt.
Dann konnte ich Sie einrichten und los ging`s.
Strange .-)
Aber egal wie , es scheint zu laufen....
Danke euch mal
be blessed
Guido
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
_mäuschen
20.10.09
13:50
Dienstplattenfestprogramm
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Apple vs. Zölle
macOS 15.5 ist erschienen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Das neue iPad Air