Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Postleitzahl iPhone & Adressbuch
Postleitzahl iPhone & Adressbuch
Iskander
06.11.09
15:27
Habe heute einen neuen Kontakt im iPhone erstellt.
Alle Adressfelder eingegeben. Der Kontakt wurde auf me.com gesyncht nur da kommt die Postleitzahl nach der Ortschaft. Auf dem iPhone aber vor der Ortschaft... Was stimmt hier nicht?
Erstelle ich einen neuen Kontakt direkt auf me.com dann kommt die Postleitzahl vor der Ortschaft...
Hilfreich?
0
Kommentare
Stardust
06.11.09
16:06
Das Adressformat stimmt nicht.
Hatte ich auch gerade.
Im Adressbuch kann man das für eine Adresse ändern, wenn man im Bearbeitenmodus links auf den Eintrag für die Art der Adresse klickt.
Für neue Adressen kann man das im Adressbuch unter den "Einstellungen" generell vorgeben.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Iskander
06.11.09
20:30
Also auf me.com kann ich nichts ändern... ausser in den Haupteinstellung... Und da passiert auch nichts
Hilfreich?
0
Iskander
06.11.09
20:33
Wie ist das ketzt möglich wenn ich auf me.com eine neue Adresse eingebe ist die Postleitzahl zuerst!
Die gesynchte Adresse vom iPhone hat die Postleitzahl nach dem Ort... Siehe Bild obere iPhone untere me.com
Hilfreich?
0
Stardust
06.11.09
20:58
Ich habe die Änderungen im Adressbuch am Mac gemacht.
Alternativ geht es ja auch am iPhone.
MobileMe nutze ich eigentlich nur zum syncen.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Iskander
07.11.09
11:17
hmmmm aber auf dem iPhone selber ist die Postleitzahl auch vor dem Ort....
Warum vertauscht es den me.com?
Hilfreich?
0
Stardust
07.11.09
11:46
Vielleicht muss man das Adressformat für die Adresse einmal definiert haben.
Könnte ja eine "neue" Funktion sein.
Und bei leerem oder undefiniertem Eintrag kommt MobileMe durcheinander.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
18.5 und weitere Updates
MTN-App: Version 2 ist da
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
macOS 27: Aus für Time Capsule
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...