Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Podcasts als MP3 in iTunes behalten - wie?
Podcasts als MP3 in iTunes behalten - wie?
Gaspode
26.09.05
23:40
Ich will einige MP3s von FM4 Soundselection behalten. Egal mit was ich es versuche, iTunes erkennt immer das das mal ein Podcast war und will es nicht normal wie ein Lied verwalten.
Dabei hab ich schon mit id3v2 alle Tags gelöscht.
Wie geht das?
Hilfreich?
0
Kommentare
underworld
27.09.05
00:02
Was möchtest du denn? Das Ding erscheint hier ähnlich eine eine Compilation speziell gruppiert, ist aber ansonsten in der Library ganz normal ansprechbar, inkl. Smart Playlists usw. Stört dich diese Gruppierung in Podcasts (wie Compilations)?
Hilfreich?
0
mac_markus
27.09.05
12:39
Hi,
das Problem hatten wir vor kurzem schonmal, aber leider keine Lösung:
http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=36214&cat=2&answers=5
Würde mich auch interessieren.
Grüße,
markus
Hilfreich?
0
Gaspode
27.09.05
17:25
Ja, die Gruppierung stört mich. Da ich eigentl. Podcasts aus meinen normalen Playlisten ausfiltere. Nur manche Songs will ich behalten. Und wenn ich den Podcast lösche dann ist auch der eine Song der mir gefallen hat leider weg.
Hilfreich?
0
genge
27.09.05
18:21
Brenne das was Du behalten willst und danach wieder importieren. Nicht sehr elegant, funktioniert aber.
Hilfreich?
0
pm
27.09.05
18:41
werden podcast's eigentlich wirklich richtig gelöscht oder verschwinden sie nur im bereich playlist? bei mir wächst nämlich so langsam die platte voll mit diesen podcasts.
Hilfreich?
0
pm
27.09.05
18:41
meine natürlich im bereich podcast
Hilfreich?
0
Sazanami
27.09.05
18:55
Es gibt eine Lösung (zumindest für Podcasts im MP3-Format), und zwar mit Hilfe von mplayer.
Im Terminal folgendes eingeben:
mplayer -dumpaudio "~/Music/iTunes/iTunes Music/Podcasts/MeinPodcast/MeineDatei"
Dadurch landen die rohen MP3-Daten aus der angegeben Datei in der Datei stream.dump (natürlich ohne Tags, Coverbildchen oder ähnliches).
Nun muss man stream.dump nur noch umbenenen und in die gewünschte iTunes-Playlist schieben (ggf. noch Tags und ähnliches wieder hinzufügen).
Ob das auch mit AAC-Podcasts funktioniert, habe ich noch nicht probiert.
Hilfreich?
0
Sazanami
27.09.05
18:56
Der Befehl ist natürlich eine Zeile, der Umbruch kommt durch das Leerzeichen in "iTunes Music".
Hilfreich?
0
mac_markus
27.09.05
19:04
booaaaahhh, ist das umständlich.
Das ist aber gar nicht Mac-like...
Hilfreich?
0
Sazanami
27.09.05
19:07
Das kann man sicher mit Automator vereinfachen. Bin aber leider noch ohne Tiger unterwegs...
Hilfreich?
0
Sazanami
27.09.05
20:13
OK, hier ist ein AppleScript-Droplet, welches das ganze ein bischen automatisiert:
on open filelist
repeat with i in filelist
tell application "Terminal"
set filename to do shell script "perl -e \"print quotemeta ('" & POSIX path of i & "');\""
set targetfile to filename & "_extracted_rawstream.mp3"
do script "/opt/local/bin/mplayer -dumpaudio " & filename & " -dumpfile " & targetfile & "; open -a /Applications/iTunes .app" & targetfile & "; exit"
end tell
end repeat
end open
Hilfreich?
0
Sazanami
27.09.05
20:15
Die folgenden Zeilen gehören in je eine Zeile:
4+5
7+8+9
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„iHostage“: Netflix-Drama erzählt Geiselnahme i...
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
MTN-App: Version 2 ist da
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri