Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Podcast Adressen in welcher Einstellungsdatei?
Podcast Adressen in welcher Einstellungsdatei?
san
25.01.20
13:46
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich in meinem alten iTunes die Meldungen, dass verschiedene Podcasts nicht aktualisiert werden können.
Leider werden dabei nur die Adressen angegeben, nicht aber der Name des Podcasts.
Mein erster Wunsch wäre natürlich die Problematik der Zertifikate(?) anderweitig zu lösen, ein Blick in den Schlüsselbund gab da keinen Ansatz.
Also möchte ich die betreffenden Podcasts aus meiner großen Anzahl an abonnierten Streams herauslöschen. Und dabei dachte ich daran die entsprechende Einstellungsdatei mit einem Texteditor (BBEdit) zu durchsuchen bzw. zu editieren.
Welche Einstellungsdatei hat also die Informationen gespeichert?
Die Meldungen bei Neustart von iTunes sind:
* iTunes kann die Identität des Servers „www.sub.fm“ nicht überprüfen.
* iTunes kann die Identität des Servers „www.hugedomains.com“ nicht überprüfen.
* iTunes kann die Identität des Servers „rss.funk.net“ nicht überprüfen.
Akamai mach auch immer wieder Probleme (WDR 5), viele Podcasts kann ich inzwischen nicht mehr herunterladen. Kopiere ich die Adresse aus dem Infofeld (=> abonnierter Podcast => angezeigter Feed => Info), dann funktioniert der Download im Browser. Nicht aber in iTunes.
Aber das ist eine andere Geschichte…
System: 10.9.5 (nein, ich kann und will es nicht aktualisieren)
iTunes: 12.5.5.5 (nein, ich kann und will es nicht aktualisieren)
Hilfreich?
0
Kommentare
feel_x
25.01.20
14:54
Moin,
die Adressen der Podcasts und der einzelnen Folgen stehen in der iTunes Music Library.xml:
Such mal nach "<key>Location</key><string>http://..."
Am besten testweise erst einmal in einer Kopie der Datei arbeiten.
Hilfreich?
+1
san
25.01.20
17:32
feel_x
Moin,
die Adressen der Podcasts und der einzelnen Folgen stehen in der iTunes Music Library.xml:
Such mal nach "<key>Location</key><string>http://..."
Das ist ein guter Hinweis. Ist die XML nicht aber "nur" eine Kopie der itl Datei? Dann müsste ich die itl ja "entsorgen" und über die XML wieder neue einlesen(?)
Naja, wird sich herausstellen.
feel_x
Am besten testweise erst einmal in einer Kopie der Datei arbeiten.
Sowieso. Die wird regelmäßig gesichert, denn da stecken mehr als 10 Jahre Pflege drin.
Danke für den Tip!
Hilfreich?
0
feel_x
26.01.20
12:33
Gerne. Schreib' mal, ob das bei Dir geklappt hat.
Danke Dir auch für den Link www.sub.fm.
Gefällt
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 27: Aus für Time Capsule
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
Kuriose vergessene Apple-Produkte