Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Passende Festplatten für MacBook Pro und MacBook
Passende Festplatten für MacBook Pro und MacBook
gorgont
27.06.07
18:51
Da ich mich auch selber für die Vor- und Nachteile einer 250GB 2,5" Festplatte interiessen und auch mitbekommen habe, dass ich damit nicht alleine bin, dachte ich mir ich starte mal einen Tread mit den technischen Daten der Platten.
MBP 160GB Standart ist bei mir ein Fujitsu 2160BH
Hier die Daten zu dieser (und technisch Baugleichen):
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
gorgont
11.07.07
21:59
gorgont
Die Hitachi 5k250 ist erst am 10.10.07 lieferbar.
Also wird es bei mir wohl demnächst doch die Samsung, ist wohl im Stromsparmodus noch besser als die WD.
Oder sollte man doch die WD nehmen?
Ich zitiere mich mal selber
10.10.07 Lieferdatum der 7k200 und 5k250
Die Samsung 250GB bekommt man im Netz sogar schon für ca. 125 Euro (ebay zum Bsp)
Hab die WD für 157 Euro bekommen, aber habe eine verdammt lange Wartezeit. Bestellt am 02.07 und sie wurde heute verschickt und kommt evtl noch am Wochenende (hoffe ich doch).
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
11.07.07
22:01
Formatiert sind 250GB ca. 238GB ... das ist auf jeden Fall mal ein Sprung im Vergleich zur 160GB Platte
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
zwennsolo
11.07.07
22:03
Also wenn ich nicht warten könnte, dann würde ich auch die WD nehmen.
Aber Oktober passt für mich, denn ich ich hab noch(!) 10 GB frei.
Vor allem kann ich bis dahin jeden Monat ein paar Euros für die Platte weg legen.
Hilfreich?
0
zwennsolo
11.07.07
22:53
Ja, ich hab schon eine Händler in USA kontaktiert. 170,- Euro plus ca. 30,- UPS Gebühr.
Un dann hab ich mich über den Zoll schlau gemacht:
Wenn der Zoll aber zuschlägt, dann wird neben dem Zoll (=ca. 10% vom Kaufpreis mit Versandkosten) auch noch die MWST fällig und die wiederum auf den gesamten Betrag.
Außerdem konnte mir der Händler nicht sagen, wies mit der Garantie aussieht.
Er meinte, dass er mir aber 90 Tage Garantie von sich aus geben würde und danach für mich die Platte zu Hitachi USA schicken könnte.
Die vom Zoll benachrichtigen übrigens einen erst sehr spät, wenn se was von einem wollen.
Einmal hab ich geglaubt die Sendung (Lederjacke aus CH) wäre verloren gegangen, doch der Zoll hatte sie und mich erst nach knapp zwei Monaten benachrichtigt.
Das andere Mal bekam ich die Ware sofort (Sonnenbrille aus USA) und der Zollbescheid kam erst drei Monate später.
Hilfreich?
0
gorgont
12.07.07
00:08
Hier
Lieferzeit 3-7 Tage und 208,50 Euro
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
zwennsolo
12.07.07
00:09
Hab ich auch schon gefunden, aber dem glaub ich nicht
Hilfreich?
0
zwennsolo
12.07.07
00:10
Aber Danke!
Hilfreich?
0
zwennsolo
12.07.07
00:33
Jetzt hab ichs einfach mal getan......
Hilfreich?
0
gorgont
12.07.07
01:02
Dann hoffen wir auch auf einen Bericht, wenn die Platte da sein sollte. Halte uns auf dem Laufenden.
Meine WD 250 sollte ja hoffentlich demnächst hier eintrudeln...:-)
Info vom Shop:
"Ihre Ware wird in den nächsten tagen an Sie rausgehen, da wir mit diesem Artikel einige Probleme haben, aufgrund des schnellen Preissturtzes."
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
zwennsolo
12.07.07
01:05
Na klar, ich werde die Platte auf Herz und Nieren prüfen und hoffentlich entpuppt sie sich nicht dabei als kleine Herdplatte für mein MB.
Aber ich vermute mal, dass der Shop die nicht so schnell liefern kann.
Hilfreich?
0
i.am.ex
12.07.07
21:22
Hallo,
habe die samsung 250gb 5200er in mein neues macbook pro eingebaut und habe nur probleme. das mbp stürzt dauernd ab und startet teilweise nicht mal mehr. dachte schon ich habe etwas beim einbau kaputt gemacht aber wenn man mal in anderen foren guckt, sieht man ähnliches des öfteren. in einem stand sogar, dass die mbp's nur bis 200gb spezifiziert sind, da dachte ich das kann doch nicht sein, weil sata is sata also hab ich beim support angerufen. der mensch mit dem ich telefonierte schien mir nicht sehr viel ahnung zu haben aber er sagte auch, dass das mbp nur bis 200gb spezifiziert ist. er sagte dies meiner meinung nach jedoch nur, weil es für das mbp von apple aus keine größere platte gibt. naja, werde die tage die kleinere platte (120gb) wieder einbauen und sehen ob es daran lag.
bin gespannt über weitere erfahrungen.
Hilfreich?
0
gorgont
12.07.07
21:31
komischerweise kann das 17er MBP auch 250GB Platten aber das 15er Modell nicht ?
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
gorgont
12.07.07
21:33
Wenn meine 250er WD irgendwann mal endlich eintreffen sollte, dann werde ich auf jeden Fall auch berichten ob es geht oder nicht und vor allem WIE es funktioniert.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
zwennsolo
12.07.07
21:57
Hm, da ich mir heute Applecare bei ebay usa gegönnt habe (ca. 100,-), war ich schwer am überlegen, nicht doch die 250er Samsung für 144,- zu nehmen, um wieder bisschen zu sparen, aber da man öfter von Problemen mit Samunsgplatten liest......
Hilfreich?
0
gorgont
12.07.07
22:16
Deshalb hab ich auch die Wester Digital bestellt, Wartezeit hin oder her und die 15 Euro mehr.... Die WD kostet gerade mal 159 Euro
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Sitox
14.07.07
03:40
i.am.ex
Laut xlr8yourmac
scheint es Probleme mit der Platte und den ersten MacBooks bzw. einigen frühen MacBook Pros zu geben. Vielleicht gehört dein Rechner ja in die Kategorie.
Samsung 250GB SATA Notebook drive problems w/early MacBooks? - Two of the drive database updates today noted issues they saw with the new Samsung Spinpoint 2.5in 250GB SATA notebook drive when used with the internal SATA of a first model MacBook and an earlier model MacBook Pro. Here's a copy of the mail on the early MacBooks:
. usw.
Hilfreich?
0
strateg
11.09.07
21:08
ich habe seit letzter woche ein mbp 17" mit 4 gb ram sowie der hitachi 5k250 und bin super zufrieden. habe übrigens zwei 250 gb teile bestellt und die zweite ist noch zu haben
„cuntentientscha, attentivitad, curaschi —“
Hilfreich?
0
gorgont
11.09.07
21:20
stratege
wo hast du die Platte denn bestellt? bzw. was hast du bezahlt?
Hab zwar noch die WD 250GB drin aber ein Kumpel sucht ne 250er 2,5"
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
camaso
11.09.07
21:20
Zu welchem Preis (Bitte in der Geheimwährung CHF angeben, dann muss ich nicht umrechnen...)? Falls sie ins MacBook passt, bin ich interessiert.
Gruss
camaso
Hilfreich?
0
stiffler
17.10.07
20:23
So, da der Leo nun endlich da ist, will ich endlich gleich mal meinen Plan umsetzen, eine größere Platte einzubauen.
Hier scheinen sich ja einige Leute schon intensiv mit dem Thema 250GB Platte im MBP befasst zu haben.
Also: welche 250GB Platte könnt ihr denn nun empfehlen, bzw. habt ihr euch eingebaut?
Gibt es eigentlich auch 250'er mit 16MB Cachè? Konnte nirgends eine finden.
Hat irgendjemand Probleme mit bestimmten Platten oder von solchen gehört? (Samsung fällt aufgrund diverser Problemthreads ohnehin einfach mal raus.)
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
capapies
17.10.07
22:10
hab die wd verbaut, ist eine gute platte, bzw kann nichts negaives sagen, sie macht halt ihren job.;-)
Hilfreich?
0
stiffler
18.10.07
11:15
Noch mehr Meinungen? Wo sind denn die ganzen Schrauber hin?
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
18.10.07
11:32
harun
schließe mich stiffler an, will auch mein MBP auf 250 GB aufrüsten; habe da mal die wd platte ins auge gefasst. taugt die was?
*hihi* Genau die Frage beschäftigt mich, nach einem Blick Richtung DSP, auch.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
stiffler
19.10.07
12:12
So, habe mir nach einigem hin und her nun die WD Scorpio 250 bestellt. Die für mich einzig echte Alternative wäre ja die 5k250 gewesen. Doch in den tech. Details hatte dann die WD die Nase etwas weiter vorn.
P.S. bei Cyberport für 145,-
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
nova.b
19.10.07
12:33
stiffler
ich wäre dankbar für Berichte über de Geräuchentwicklung, meine WD250 erzeugt den zunächst normalen Festplattenlärm, darüber hinaus aber zusätzliche Geräusche die mich bei 'Ton'-arbeiten aber schon ziemlich stören, siehe dazu meinen Thread WD250........
Hilfreich?
0
stiffler
19.10.07
12:35
Ich werde berichten.
Dabei soll doch aber gerade die WD so leise sein?
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
nova.b
19.10.07
14:10
dachte ich auch, aber in oben erwähnten thread
hat jemand über das acoustic management berichtet, das man wohl unter windows beeinflussen kann, nicht aber unter OSX.
da hätt ich dann auch eine samsung nehmen können, die deutlich weniger kostet. ich hab von der samsung nur abstnad genommen, weil es da inkompatibilitäten zu OSX gab.
weiss jemand, ob die inzwischen behoben sind (samsung 250GB sata)?
Hilfreich?
0
a_JAguar
19.10.07
16:02
ich werde mir die platte morgen oder so bestellen. ich warte noch darauf das sie billiger wird.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
aikonch
19.10.07
16:53
nova.b, also ich habe die Samsung
seitanfang Juni in Betrieb und keinerlei Probleme damit, ist auch keinesfalls lauter als die Originalplatte davor....nur leider schon wieder zu klein, aber eine grössere ist ja nicht in Sicht..... ;(
Hilfreich?
0
a_JAguar
19.10.07
17:19
vor der samsung habe ich angst. da kann ich mir ja nicht sicher sein, dass sie läuft. dann kaufe ich mir lieber die WD. ich hätte auch genug geld für die hitatchi, aber ich weiß nicht ob die wirklich besser ist.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
aikonch
19.10.07
17:23
?!? Kenne bisher niemand der speziell mit der Samsung oder speziell mit der WD Probleme hat? Ich hatte sowieso kaum eine Wahl, nur die Samsung war dazumals hierzulande lieferbar....:-)
Hilfreich?
0
a_JAguar
19.10.07
17:49
ich habe mal den vergleich der teureren hier aufgestellt.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
stiffler
19.10.07
18:50
a_JAguar Viel wichtiger wäre ja zu wissen, wie es sich mit Geräuschentwicklung und vor allem aber den zugriffszeiten verhält.
Hast du dafür auch so eine nette Tabelle parat?
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
a_JAguar
19.10.07
19:45
ich habe die tabelle selber gemacht. und zur geräuschentwicklung kann man eigentlich nur etwas sagen, wenn man die festplatte in die bestimmten geräte einbaut. weil sonst hat man keinen wirklichen vergleich.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
a_JAguar
19.10.07
19:56
hmm die tuen sich da net viel. aber ich glaube ich hole mir die hitachi.
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
stiffler
20.10.07
13:05
Ja, die Unterschiede sind scheinbar gering. Habe mir die tech. Daten auch nochmal angesehen. Die Samsung-Platte scheint mir die Beste zu sein. Bleibe aber dennoch bei meiner bestellten WD.
„To understand recursion you need to understand recursion“
Hilfreich?
0
frodo2007
20.10.07
16:32
stiffler: "Bleibe aber dennoch bei meiner bestellten WD."
Trotz der 2W im Leerlauf? Oder fällt das wegen der 35W des C2D eh nicht ins Gewicht?
Hilfreich?
0
Martin Springer
20.10.07
17:04
Da will ich mich auch mal rein hängen
und eine kleine Umfrage starten...
(ich habe die 7K200 drin und ich merke schon einen wirklichen Unterschied! Das Arbeiten ist seither viel schneller, mit weniger Beachbällen, geworden)
Hilfreich?
0
Martin Springer
20.10.07
17:05
oh... sorry für das zerstören der Darstellung
Hilfreich?
0
Turmsurfer
20.10.07
18:28
Hab gestern in meinem MacBook die Samsung HM250JI eingebaut - war super easy, bis auf dass man für den Rahmen, in welchem die Festplatte steckt, einen speziellen 6-Kant-Schraubenzieher benötigt (Torx-Screwdriver oder so). Funzt alles bestens, das Lufgeräusch minimal lauter als bei der original 80er Toshiba. Kein klackern oder sowas. Bin zufrieden und endlich Platz!!!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
27.10.07
02:28
i.am.ex
Hallo,
habe die samsung 250gb 5200er in mein neues macbook pro eingebaut und habe nur probleme. das mbp stürzt dauernd ab und startet teilweise nicht mal mehr. dachte schon ich habe etwas beim einbau kaputt gemacht aber wenn man mal in anderen foren guckt, sieht man ähnliches des öfteren. in einem stand sogar, dass die mbp's nur bis 200gb spezifiziert sind, da dachte ich das kann doch nicht sein, weil sata is sata also hab ich beim support angerufen. der mensch mit dem ich telefonierte schien mir nicht sehr viel ahnung zu haben aber er sagte auch, dass das mbp nur bis 200gb spezifiziert ist. er sagte dies meiner meinung nach jedoch nur, weil es für das mbp von apple aus keine größere platte gibt. naja, werde die tage die kleinere platte (120gb) wieder einbauen und sehen ob es daran lag.
bin gespannt über weitere erfahrungen.
Hier leider das selbe Problem:
15" MacBook Pro (1. Generation mit CoreDuo)
Per SuperDuper einen Clone gemacht: von der internen 80 GB Platte auf die Samsung HM250JI (2,5" USB-IcyBox), getestet, funktionierte (startete von der externen).
Dann die 80er ausgebaut und die 250er eingebaut.
MacBook Pro will nicht mehr starten…
Also von der externen (ehemals original verbauten 80er) gestartet um die Platte zu checken - aber sie lässt sich mit dem Festplatten-Dienstprogramm weder neu formatieren noch partitionieren.
Auch von DVD (Tiger wie auch das heute gekaufte Leopard) keine Chance…
Was nun???
Gibt es zufällig eine bootfähige Linux-CD/DVD, mit der ich die Platte noch einmal neu formatieren könnte?
Oder ausbauen und umtauschen?
Scheinbar funktioniert sie ja intern überhaupt nicht korrekt?
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
27.10.07
02:40
Ok, habe dieses Image gebrannt:
Damit wird die Firmware der Platte aktualisiert (bei gedrückter alt-Taste erkennt er die CD als "Windows"-CD, obwohl da ein "FreeDOS" oder so etwas in der Art drauf ist).
Bin gespannt, ob es jetzt besser klappt…
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
27.10.07
02:43
Wow, sieht bisher gut aus, der Rechner startet jetzt immerhin schon mal im SingleUserMode und "fsck -fy" läuft…
Es bleibt spannend…
Hilfreich?
0
smokeonit
27.10.07
02:46
SAMSUNG HM250JI
50-60Mbyte/sec durchsatz:-)
sehr zufrieden... esm uss aber vor installation von osX ein firmware update auf die festplatte gespielt werden!!!
mbp 2.0CD march06
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
27.10.07
02:46
YEAH!!!
System startet - und das sogar verdammt schnell (spürbarer Geschwindigkeits-Gewinn gegenüber der original verbauten 80er Platte).
Und schön, dass man nach der Firmware-Aktualisierung der Platte das System nicht noch einmal clonen musste.
Werde wohl morgen noch einmal sicherheitshalber DiskWarrior 4 in einem AppleShop drüber laufen lassen, aber dann wird es passen.
Vorläufiges Fazit: "Samsung HM250JI" läuft, allerdings ist das Firmware-Update nötig!
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
27.10.07
02:51
smokeonit: Witzigerweise ließ sich das Mac OS X ja clonen und sogar starten, wenn die Platte extern (hier: über USB) angeschlossen war.
Nur intern wollte sie dann nicht mehr…
Aber jetzt klappt es ja prima.
Und 50-60 MB/s? Kein Wunder, dass mir der Start des Systems (für einen Laptop) verdammt schnell vorkam...
Hilfreich?
0
smokeonit
27.10.07
03:26
xbench results for samsung HM250JI HDD:
Disk Test 39.45
Sequential 65.96
Uncached Write 110.26 67.70 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 103.25 58.42 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 31.31 9.16 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 100.50 50.51 MB/sec [256K blocks]
Random 28.14
Uncached Write 10.41 1.10 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 72.65 23.26 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 45.23 0.32 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 97.81 18.15 MB/sec [256K blocks]
im alltag ist es so 50Mbyte/sec, das ich am mbp nur FW400 dran habe ist mein durchsatz auf 50Mbyte extern begrenzt, mit sATA waere wesentlich mehr drin, aber ich habe mir die sATA PCexpress karte noch nicht gekauft, habe extra die Lacie quadra 500GB mit sATA, FW400/800 u. USB2.0 gekauft...
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
smokeonit
27.10.07
03:28
Marcel_75@work
Ok, habe dieses Image gebrannt:
Damit wird die Firmware der Platte aktualisiert (bei gedrückter alt-Taste erkennt er die CD als "Windows"-CD, obwohl da ein "FreeDOS" oder so etwas in der Art drauf ist).
Bin gespannt, ob es jetzt besser klappt…
genau das ist das firmware update... ist ja super einfach aufzuspielen...
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
aikonch
27.10.07
10:17
Komisch, ich habe die Samsung seit Monaten und musste keine Firmware aufspielen?!?
Hilfreich?
0
smokeonit
27.10.07
11:55
was fuer ein macbook hast du den? und welche transfer speeds bekommst du z.b. in xbench fuer die samsung angezeigt???
und es kann sein das der haendler das firmware update gemacht hat???
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Krankt Apples Software?
MTN-App: Version 2 ist da
macOS 27: Aus für Time Capsule
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...