Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Pages - Kopf- und Fußzeile nur auf bestimmten Seiten?
Pages - Kopf- und Fußzeile nur auf bestimmten Seiten?
iBook.Fan
18.04.05
23:13
habe ein kleines problem mit pages, schreibe gerade an meiner projektdoku und verzweifele an den kopf und fußzeilen, kann ich einstellen das die zum bsp. nicht auf der 1. und 2. seite auftauchen? auf dem deckblatt sieht das nicht sonderlich toll aus
bekomm hier gleich die kriese...
Hilfreich?
0
Kommentare
Jan
19.04.05
00:28
Mach doch auf dem Deckblatt ein weisses Rechteck drüber.
Hilfreich?
0
Neum
19.04.05
00:43
Ja, das Problem hatte ich auch schon bemerkt, ich hatte das dann einfach so 'umgegangen', indem ich das auf den Seiten wo ich es haben wollte mit einem Textfeld gemacht habe, das ich mit den Linien ausgerichtet habe
Hilfreich?
0
Jan
19.04.05
00:53
Geht das denn in anderen "Schreibmaschinen"? Wie macht Word das denn? Ich dachte, das sei der Sinn von Kopfzeilen, dass die dann überall auftauchen.
Theoretisch könntest Du Dir in Pages auch weitere Seitenlayouts erstellen, die dann keine Kopfzeile beinhalten, aber zur gleichen Vorlage gehören. Die Vorlagen von Apple haben doch auch oft mehrere Seitenlayouts. Das geht unter Format > Erweitert > Als Seitenvorlage aufnehmen.
Glaube ich jedenfalls.
Hilfreich?
0
Schnapper
19.04.05
00:53
Layout-Palette
oben auf Abschnitte
erste Seite ist anders
Damit kannst du die Kopf- und Fußzeilen für die Titelseite ändern
Hilfreich?
0
iBook.Fan
19.04.05
00:58
danke Schnapper, aber auf so ne idee kommt doch keiner
geht das auch bei seite 2 & 3 ?? oder nur bei der ersten??
Hilfreich?
0
macsheep
19.04.05
01:08
ibook.fan
Doch, auf so eine Idee kommt einer der schon tausendmal in Word eine Projektarbeit geschrieben hat
Bin im Moment auch gerade aum ausprobieren was Pages so alles kann. Vorallem die fehlende Bildbeschreibungsfunktion (so wie Abbildung1: blablabla) die man schnell in oder unter jedes Bild machen könnte und die schwierige automatische Nummerierung der Überschriften (so 1 / 1.1 / 1.2 / 1.2.1 / usw.).
Es könnte aber auch sein das ich die beiden Funktionen einfach noch nicht gefunden habe. Ansonsten ist Apple da ein gutes Programm aus dem Ärmel gerutscht. Schnell zu erlernen, Preisgünstig und doch kommt es diversen grafischen Ansprüchen nach denen Word nicht nachkommen kann. InDesign wäre wohl noch edler aber leider unbezahlbar.
Leider beschleicht mich immernoch so das Gefühl ich arbeite mit einem Minderwertigen Programm. Liegt wohl am einfachen Aufbau, der einem dieses, Offensichtlich falsches Gefühl vermittelt. nunja... mal schaun
Kennt jemand die Stabilität bei mehr als 50 Seiten? und viiiielen Bildern? Danke für die Antworten schon mal.
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
Schnapper
19.04.05
01:09
Scheinbar nur für die eine Seite. Wenn du mehrere Seiten anders haben willst, musst du dich wohl mit den Seitenvorlagen rumschlagen. Aber soweit hab ich mir pages noch nicht angeschaut.
Hilfreich?
0
macsheep
19.04.05
01:11
mp
Hab Latex auch drauf, aber hab nicht so der Durchblick, muss mich noch damit beschäftigen.
Frage: Kann man mit Latex kompliziertere Grafische Elemente benutzen wie Bilder, Trennlinien, schöne Diagramme, Tabellen mit Schatten, Textfelder beliebig im Text verschiebbar mit Textfluss, usw? Ich muss halt keine Arbeit im eigentlichen Sinne machen sondern mehr eine Publikation.
Thx
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
macsheep
19.04.05
01:13
Schnapper
Rumschlagen ist anders... die Funktion in Pages ist recht einfach gegenüber anderen Programmen
Würd ich auch so probieren.
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
macsheep
19.04.05
01:14
mp
ja, das weiss ich, hab schon Dissertationen mit unzähligen Seiten gesehen, aber eben kaum grafischen Elementen....
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
macsheep
19.04.05
01:18
mp
Punkt eins könnte das Problem sein... will eigenes Layout und hab ein paar wilde Ideen...
Punkt zwei: Ist Latex bei meinen Anforderungen in einem vernünftigen aufwand schnell erlernbar? Hab für Pages jetzt knapp eine Stunde gebraucht und weiss das Meiste...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
iBook.Fan
19.04.05
01:26
mhh also latex is wohl eher im moment nix für mich... habe hier noch ne quark5beta rumfliegen... unter windows habe ich damit gerne gearbeitet (nicht einen bug gefunden) aber unter classic macht mir das keinen spaß und dann wird das auch nix... muß ich wohl mit pages weitermachen
oder neooffice/j aber da kommt teilweise auch nicht so die freude auf wie bei OO.org unter windows... naja hab ja noch zeit bis zum 26.04
bis dahin darf das zeug fertig sein und ich habe bisher das deckblatt und die einleitung
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.04.05
01:33
Schnapper
Layout-Palette
oben auf Abschnitte
erste Seite ist anders
Damit kannst du die Kopf- und Fußzeilen für die Titelseite ändern
Na, das zeig mir mal bitte...
Du kannst zwar das Layout der ersten Seite verändern, oder du kannst innerhalb eines Textes einen Layout-Umbruch einbauen, sodass du in der Kopf-/Fußzeile neue Inhalte unterbringen kannst, aber der
Ort
der K-/F-Zeilen wird global festgelegt, und zwar ggf. ganz oben oder unten (Abstand 0cm), aber sie lassen sich nicht löschen oder unterschiedlich anordnen, auch nicht für die erste Seite.
Insofern bleibt tatsächlich nur der Umweg über die Textfelder.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schnapper
19.04.05
01:44
Ties-Malte
Es geht ja darum, dass ibook.fan auf der Titelseite gar keine Kopf- und Fußzeilen wollte. Nicht, dass er sie wo anders wollte
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.04.05
01:48
mp:
(?)
Bei mir nicht...
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schnapper
19.04.05
01:50
ties-malte
klick mal auf das 2. icon und dann auf "Abschnitte"...
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.04.05
01:50
Schnapper, schon klar, aber ich wüsste nicht, dass das überhaupt ginge.
wie man oben sieht (oder ahnt
), werden die Zeilen nur verschoben (trotz Häkchen), aber sie verschwinden nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schnapper
19.04.05
01:59
Ich glaube, wir reden immer noch aneinander vorbei:
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.04.05
02:07
Schnapper, gucke doch mal bei dem von mir geposteten Bild, wo das Häkchen gesetzt ist
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.04.05
02:17
vergessen einzukreisen
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schnapper
19.04.05
02:21
Stimmt, sie verschwinden nicht, aber du kannst sie für Seite 1 leer machen - und damit sollte doch erreicht sein, was man bezweckt
Hilfreich?
0
Ties-Malte
19.04.05
02:37
Jepp, das geht per Layout-Umbruch dann auch tatsächlich auf jeder Seite im Text.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
19.04.05
02:47
macsheep
LaTeX ist keine Layout-GUI wie Pages. Und es hat eine etwas steinige und längere Lernkurve als andere Systeme, die zumindest am Anfang "intuitiv" erscheinen.
Natürlich kann man Bilder einbinden, sogar - mit Zusatzpaketen - mit Umfluß. Allerdings hat es für langlebige Dokumente eine ganz eindeutigen Vorteil: egal was kommt, du wirst deine LaTeX-Dokumente auch noch in 30 Jahren weiterverwenden können - probier das mal mit Word-Dokumenten
Und du kannst sie wunderbar in ein Versionskontrollsystem wie CVS einpflegen, das geht mit binären Murksdateien wie denen von Word auch nicht wirklich (binär, schon klar, aber nix mit Mergen und Diffs).
Für langlebige Dokumente nehme ich deswegen grundsätzlich LaTeX, aber für alles andere würde ich auch gerne Pages verwenden. Das krankt leider noch an seiner Jugend
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
macsheep
19.04.05
11:08
Rantanplan
Was planst du in 30 Jahren?
Nein im Ernst, mir ist schon klar was du meinst und ich werde mir LaTex sicher genauer anschauen. Hab mal TexShop als Distri heruntergeladen mit ein paar Zusatzpacketen (heruntergeladen mit i-package) aber ich sehe mit diese Packeten und Addons noch nicht so ganz durch. Werde mich aber bei Gelegenheit mal durchlesen, danke für die Tipps.
Was ist eigentlich ein Versionskontrollsystem wie CVS? Bräuchte sowieso ein brauchbares Versionskontrollsystem, einfach auf win Basis da im Geschäft Win vorherrschen tut
Greetz und Danke
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
MP
19.04.05
01:03
Für Doku wür ich eh Latex empfehlen, is wenn manns mal kapiert hat echt einfacher und komfortabler http://www.uoregon.edu/~koch/texshop/texshop.html
Hilfreich?
0
MP
19.04.05
01:12
... also mit LaTeX sind auch tausende von Seiten kein Problem mehr
<br> (sorry ich bin da etwas fanatisch
)
Hilfreich?
0
MP
19.04.05
01:15
macsheep
<br>
<br>Also latex kann so ziemlich alles, obwohl man sagen muss, dassde natürlich nicht ein Bild nehmen kannst und dann mit der Maus durch den Text ziehen wie bei Pages...
<br>
<br>Mit LaTeX siehts einfach professionell aus...
<br>
<br>mit LaTeX ist der Inhalt im Zentrum, das Layout wird dann automatisch generiert...
<br>
<br>.... tabellen mit schatten kenn ich persönlich jetzt nicht, ist aber fast sicher möglich
Hilfreich?
0
MP
19.04.05
01:22
grafisch ist da einiges möglich ... aber einen HochglanzKatalog machste besser mit nem anderen tool.
<br>
<br>LaTeX ist ideal für Dokumentationen... Bilder sind eher schlicht darin (aber mit perfekten legenden und einfachen bezügen)... anstatt Bild 22 schreibste in LaTeX einfach Bild \ref{BILDNAME}
<br>
<br>so haste nie das problem alle nummerierungen wieder zu ändern wennde mal etwas mitten im dokument einfügst (word lässt grüssen)
<br>
<br>inhaltsverzeichniss, legende, bibliographie, alles funzt ohne auch nur 2 minuten zu investieren...
<br>
<br>Grafisch aufwändiges hab ich damit nie gemacht, und kenne mich dazu leider nicht so aus
<br>
<br>http://www.esm.psu.edu/mac-tex/ da gibts einige tips
<br>
<br>
Hilfreich?
0
MP
19.04.05
01:25
...(hmm schreibe wohl etwas zu langsam
)
<br>
<br>... also der Start in LaTeX is nicht so einfach...
<br>
<br>wenn mans dann aber mal hat... also ich möchts nimmer missen ...
<br>
<br>
<br>Ich könnte dir mal ein LaTeX grundgerüst und ein QuickRef schicken wennde willst, damit kannste dann sofort loslegen...
<br>
<br>als editor kann ich texmaker
<br>http://www.xm1math.net/texmaker/
<br>oder texshop http://www.uoregon.edu/~koch/texshop/texshop.html empfehlen
Hilfreich?
0
MP
19.04.05
01:39
ties-malte also bei mir verschwinden kopf und fusszeilen auf der ersten seite wenn ich "erste seite ist anders" markiere...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
WhatsApp für iPad ist da
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...