Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PB 17 lag auf dem Balkon im Regen! Was soll ich tun?
PB 17 lag auf dem Balkon im Regen! Was soll ich tun?
Schmetterling
09.05.05
23:51
Oh je, hab´ einen wichtigen Anruf erhalten und meinen Apple im Regen auf der Terasse stehen lassen. Was soll ich jetzt tun? Trocken föhnen, oder warten und zur Beruhigung noch ein Telefonat führen?
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
Vermeer
09.05.05
23:53
Mit offenem oder geschlossenem Deckel?
Hilfreich?
0
Bodo
09.05.05
23:54
Gießen. Vielleicht wächst es ja und wird ein 19 Zoll...
Hilfreich?
0
ChrisK
09.05.05
23:55
Leg es eine Woche in die nähe einer Heizung oder woanders wo es warm ist. Vorher natürlich Akku rausmachen.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Schmetterling
09.05.05
23:58
Vermeer,
mit offenem Deckel, ich bin ja nicht blond!;-)
Bodo,
gießen, hat das bei Dir genutzt?;-)
Hilfreich?
0
Al Bundy
10.05.05
00:00
Am Besten mir schenken
Hilfreich?
0
Schmetterling
10.05.05
00:01
ich bin ziemlich sauer und befinde mich in einer Notlage!(sick)
Ich muss Fotos von meinem iPod runterladen und das PB verweigert seinen Dienst!:-/
Hilfreich?
0
Vermeer
10.05.05
00:01
Mist, dann würde ich es auf dem Kopf drehen und wie ChrisK sagt trocknen lassen.
Erfreulich, der Humor scheint ja noch nicht gelitten zu haben ...
Hilfreich?
0
Vermeer
10.05.05
00:03
Oh, ok., das mit dem Humor ist nicht mehr ganz aktuell. Kann ich aber nur zu gut verstehen: daher: *tröst*
Hilfreich?
0
Kirk
10.05.05
00:05
Am besten ist Fönen. Wenn Du kannst, dann öffne das PB und föne dann (nicht zu heiß natürlich...) Ansonsten ist die Lösung mit der Heizung auch ok. Mach es bloß nicht an! Wenn Stöme erst einmal falsch fließen, dann geht noch etwas kaputt!
Toi, toi, toi.
Hilfreich?
0
Schmetterling
10.05.05
00:08
Vermeer,
auf dem Kopf drehe ich eh alles! Habe natürlich das PB schon auf den Kopf gedreht und dabei mit dem Fön trocken geblasen!
Nun, das verblödetet technische Ding verweigert sich weiterhin! Braucht es eine Viagra, damit es auf Touren kommt!;-)
Hilfreich?
0
Vermeer
10.05.05
00:09
Schmetterling: Nee, im Gegenteil, es braucht jetzt absolut Abstinenz. Ich würde den Rechner jetzt auf keinen Fall benutzen.
Hilfreich?
0
Christian Fries
10.05.05
00:12
Hi Schmetterling.
Lass es trocknen. Auf keinen Fall einschalten. Wenn der Akku drin ist könnte das ein Problem sein (durch Kurzschluss schaltet es sich dann selbst ein). Dann wäre es hinüber.
Du kannst aber mit ziemlicher Sicherheit Deine Daten retten. Wenn Du jemanden findest der ein baugleiches Modell hat kann man i.A. sogar kurz mal die Festplatte tauschen.
Ich habe hier in F-Bockenheim ein PowerBook Pismo 400 rum liegen, dass ich ein paar Tage entbehren könnte.
C.
Hilfreich?
0
Schmetterling
10.05.05
00:17
Christian Fries,
Danke für Dein Angebot, falls es nicht klappen sollte mit der Trocknung, können wir uns in der Luna Bar treffen.:-)
Hilfreich?
0
Dada-Charms
10.05.05
00:22
Schmetterling,
nimm mal ein paar Pampers und lege das PB trocken! Ist doch eine typische Frauenbeschäftigung, etwas trocken legen!:-):-)
Luna Bar, da gibt es gute Drinks, was willst Du denn Da mit einem PB??(?)(devil)
Hilfreich?
0
Schnapper
10.05.05
00:26
Wenn ein Rechner nass geworden ist, gilt immer:
Komplett weg vom Stromnetz. Bei Laptops müssen die Akkus raus. Dann den Rechner öffnen und nach besten Möglichkeiten trocknen, ohne noch weiter was kaputt zu machen (Bei Getränke-Schäden eventuell mit destilliertem Wasser und einem Pinsel die Platine von Rückständen reinigen).
Aber bitte nicht mit dem Industrie-Heißluftfön reinleuchten
Am besten ist es, den Rechner allmählich mehrere Tage in der Nähe der Heizung austrocknen zu lassen, Laptops aufgeklappt und kopfüber auf einem Handtuch.
Erst wenn innen wieder alles knochentrocken ist, den Rechner wieder ans Stromnetz hängen und probieren, ob er's noch tut.
Wenn man vorher an die Daten muss: Platte ausbauen, aufpassen, dass die trocken ist und sie dann in einem anderen Rechner betreiben.
Hilfreich?
0
Fearless Fosdick
10.05.05
00:36
Ich würds im Backofen bei 55.5 °C überbacken
Hilfreich?
0
vollmilch
10.05.05
00:39
Schmetterling
du hast doch sicher was zu hause "was die feuchtigkeit aufnimmt wo sie passiert"
scnr
Hilfreich?
0
Dada-Charms
10.05.05
00:41
vollmilch,
man kann doch keine Binden oder Tampons in das PB integrieren!;-)
Hilfreich?
0
TCHe
10.05.05
00:54
Dada-Charms
Du meinst, das Slot-In funktioniert nicht so?
Fearless Fosdick
Auja, lecker mit Käse... *Mjam*
Schmetterling
Du weißt ja, wer den Schaden hat...
Vorsichtig trocknen ist wohl das beste. Bei mir hat mal das Pro Keyboard eine Ladung Vittel abbekommen. Nach ein paar Tagen war es wieder i.O.
Sollte doch – hoffentlich – beim PB genauso sein...
all
Contenance,
Herr
schaften!
Hilfreich?
0
Christian Fries
10.05.05
01:27
Leute, Vorsicht, wenn jetzt noch einer einen Tipp mit "Blasen" bringt, dann sperrt Mudock wieder den Thread und wir bekommen alle eine Dirk Küppers Münze in Rot.
Hilfreich?
0
Radio-Eriwahn
10.05.05
01:29
nachdem der Rechner "anscheinend trocken" ist (Fön, Heizung etc., kann ich Dir raten das PB in ein Tuch zu wickeln und anschliessend in eine Tüte voll mit Reis zu legen. Reis ist in der Lage Feuchtigkeit aus der Umgebung zu ziehen. (Habe ich mit meinem Handy gemacht, nachdem es tauchen war und es hat wunderbar funktioniert) Viel Glück
Hilfreich?
0
vre
10.05.05
01:54
Danke für die Tips.
Und schon hab ich ein Rezept für den morgigen Mittagstisch.
Weil Blasen darf man ja nicht mehr, hier im Forum. Und darum hab ich gedacht,
ich tu mein altes, auch einmal nass gewordenes PB zerhäckseln, feine Kräuter
zugeben, Pilze sind da ja schon drin, dem Reis beimengen, etwas rassige
Flüssigkeit, gut durchmischen das Ganze, mit Käse bestreuen und schön
goldbraun überbacken.
Hilfreich?
0
Dada-Charms
10.05.05
02:01
Also wenn mein PB mal nass werden würde, dann würde ich es schon mit einem Fön trocken blasen! Auch wenn man bei MTN vielleicht nicht blasen darf und dafür eine Dirk Küpper Mütze in Rot oder Lila oder Grün - was weiss ich - bekommen würde!
Das trockenblasen meines PB wäre mir dann aber wichtiger als irgeneine Mütze.
Ach so - mit Mütze, macht das Blasen ja gar keinen Sinn!
Hilfreich?
0
belpo
10.05.05
02:18
Es gibt Trockengranulat (wird beim Kauf von optischen Geräten oder auch Lederschuhen hinzugefügt) kann man zB bei ebay kaufen ....
ca. 500 g Trockengranulat zusammen mit dem PB in einen Karton und verschließen.
Das PB sollte nach 2-3 Tagen völlig trocken sein.
Das Granulat kann man immer wieder verwenden, nachdem es im Backofen bei 80-90 Grad Celsius regeneriert wurde.
So machen es die Profis ....
Hilfreich?
0
Dada-Charms
10.05.05
02:23
ich hatte mal ein Laptop, über den ist Wasser gelaufen und nach dem alles wieder trocken war (hat ein paar Tage gedauert) ging alle wieder bestens. Ich denke aber, das man da schon nachhelfen kann -. z.B. Trockengranulat. Beim zerlegen sollte man/frau schon aufpassen, dass Frau nicht mehr kaputtmacht als heile!
Hilfreich?
0
Schmetterling
10.05.05
02:26
Danke für eure lieben Tips. Lege das PB jetzt erst mal trocken und schaue dann noch mal ob es geht!
Hilfreich?
0
belpo
10.05.05
02:35
bezüglich des Trockengranulates....
die Geräte oder Bauteile brauchen nicht zerlegt werden, das Granulat ist sehr stark hygroskopisch, so daß es die relative Luftfeuchtigkeit senkt und alle
Umgebungsfeuchte aufnimmt, wichtig ist der abgeschlossene Raum (Karton) so daß keine mit Feuchtigkeit angereicherte Luft nachströmen kann.
Es gibt auch Kondenstrockner, damit werden große Greräte getrocknet ...
Hilfreich?
0
vb
10.05.05
04:37
dieses granulat kenn ich, es tut wirklich gut. ist meistens in kleinen säckchen irgendwo in der verpackung bei elektonischen produkten.
wenn es nur wasser war und noch kein kurzschluss passiert ist, hast du ganz gute chancen.mir ist mal ein handy in eine grosse tasse kaffe gefallen ( so ne franzosische kaffee-schale - boule genannt glaube ich. etwas müslischalengrösse). ich hab das ding sofort zerlegt - batterie raus natürlich ung hab die sensiblen teile in spiritus eingelegt, damit sich der zucker + das milchfett löst, danach sorgfältig getrocknet und wieder zusammengebaut. und es ging danach wieder.
dumm wirds nur, wenn der prozessor oder ähnliche bauteile was abgekriegt haben- dann hast du schlechte karten.
falls der akku was hätte, probiers auch mal ohne akku nur mit dem netzteil.einfach mal um einen fehler ggfalls einzugrenzen.
viel glück + berichte bitte weiter, wie es ausgegangen ist....:-|
gruss + *tröst* - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Schmetterling
10.05.05
21:55
Hallo, ich bin total froh, das PB geht wieder einwandfrei, nachdem ich es bis heute habe trocknen lassen.
Vielen Dank für eure Hilfe:-X
Hilfreich?
0
Vermeer
10.05.05
22:03
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht!
Hilfreich?
0
FoundInTheFlood
10.05.05
22:15
hm soweit ich mal gehört habe oxidiert doch jetzt alles im PB das heisst es ist nur noch ne Frage der Zeit bis es kaputtgeht..oder ist in Regen kein winzig kleiner bestandteil irgend einer Säure? Kohlensäure ja wohl nicht aber sonstwas? also bei sprudel kann mans wohl wegschmeissen
Hilfreich?
0
Vermeer
10.05.05
22:22
Es gibt aber auch einige hier, die ihr PB gut haben retten können. Also mal nicht unken und das PB noch weiter gut trocknen lassen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
10.05.05
22:26
Ob das allerdings Konzentrationen sind, die dem PowerBook Schaden zufügen... keine Ahnung, ich bezweifle es mal.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Christian Fries
10.05.05
22:43
KönigDerNarren: lol - klar, mir rostet auch nach jedem Spaziergang im Regen zu Hause die Uhr vom Handgelenk...
(das rostet doch nur so lange es nass ist, und die 2 Tage machen wohl nix).
Hilfreich?
0
vb
11.05.05
00:58
schnell verkaufen....(devil)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
TT
11.05.05
02:23
Schmetterling
... oder warten und zur Beruhigung noch ein Telefonat führen?
Hilfreich?
0
grobhart
11.05.05
02:35
geiler thread. und dann noch mit happy end.
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
vre
11.05.05
03:38
Eine dose, so wie die eingelegte, in Öl
und lockt den Mief
Aber so wird fast alles wasserfest
Hilfreich?
0
vb
11.05.05
03:57
ja, ich finde auch jeder sollte so ein granulat in der hosen-tasche haben, wg dem mief.
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Sindbad
11.05.05
09:49
Korrosion korreliert mit dem Feuchtegehalt.
Unterhalb 30 % relative Feuchte korrodiert Eisen praktisch nicht mehr.
Zum Konservieren von Gegenständen aus Metallen ist daher eine Box mit Granulat sinnvoll (Bezeichnung: Silikagel, Blaugel etc, regelmäßig regenerieren).
Unser PB besteht aber kaum aus Stahl. Die verwendeten Werkstoffe korrodieren unter normalen atmosphärischen Bedingungen nicht.
Hohe Feuchtigkeit ist trotzdem nicht gut.
Kritisch ist Flüssigkeitsfilm auf der Platine und Strom. Hier ein Zitat aus einem Untersuchungsbericht einer ausgefallenen Platine aus einem Fahrzeug. Optisch war in einem Bereich der Platine ein weißer Belag zu erkennen, der laut EDX-Analyse aus Oxidationsprodukten von Blei, Zinn und Kupfer bestand.
Beurteilung:
..., daß Feuchtigkeit (Wasser, etc.) eingedrungen ist und örtlich Korrosion an den elektronischen Bauteilen der Leiterplatte verursacht hat.
Folge: Kurzschluß (Funktionsausfall)
Erklärung:
Notwendig für die Korrosion (Metallauflösung) sind spannungsführende Bereiche, die mit einem leitfähigen Wasserfilm bedeckt sind. Über diesen Wasserfilm fließt Strom zwischen Plus- und Minuspol der u.U. zu Fehlfunktionen führen kann. Zeichen hierfür sind die festgestellten Korrosionsprodukte, als Folge der elektrolytischen Metallauflösung an Stellen, wo der Strom in den Wasserfilm eintritt.
Außer Wasser ist übrigens noch die Chlorid-Ionen Konzentration kritisch.
Wir kennen es von unseren Autos auf gesalzenen Straßen.
Aber auch Luft in Meeresnähe enthält nennenswerte Chlorid-Ionen. Dein Powerbook auf einer Segelyacht dürfte nach 1-2 Jahren wegen Korrosion ausfallen.
Noch schneller geht es, wenn Salzsäure in der Nähe ist. Eine ständige, sehr geringe HCl-Konzentration in der Luft korrodiert fast alles.
Sindbad
Hilfreich?
0
nova.b
11.05.05
10:03
glücklicherweise (hoffentlich?) ist unser regen nicht so säurehaltig, daß er nachhaltige schäden und abätzungen verursacht.....8-)
Hilfreich?
0
Dada-Charms
11.05.05
10:14
Vielleicht sollten einige mal wieder einen Chemiekursus belegen. Säure funktioniert nur als Säure wenn sie sozusagen flüssig ist! Wenn das PB trocken ist dann ist darin auch nichts mehr sauer!
Hilfreich?
0
macbeutling
11.05.05
11:12
Alssssoooooooooo,als erstes würde ich mich ärgern, und dann schämen...:-D;-)
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Adrix2000
11.05.05
11:40
da gibt es doch diese durchsichtigen Überzieher für die Tastatur von Powerbooks - dann kann man auch 'ne Cola drüberschütten oder das Powerbook nach einem Ölwechsel bedienen oder …
Hilfreich?
0
vre
11.05.05
12:22
Könnt ich denn da auch ein Femidom benutzen ?
Hilfreich?
0
nova.b
11.05.05
12:28
dada-charms
das leben basiert auf wasser, es ist nahezu immer und überall da, auch in der luft. autos in meernähe rosten stärker als anderswo, auch wenns nie regnet.
und außerdem. meines wissens ist regen immer noch flüssig oder hast du trockenwasser erfunden?
soweit zu schemi und fisik (rechtschreibreform)
Hilfreich?
0
Dada-Charms
11.05.05
12:36
nova.b,
Wenn es aber im PB trocken ist und das PB geht dann findet keine weitere übermäßige Korrosion statt!
Im übrigen, was soll denn da drinnen überhaupt korrodieren?
Und was meinst Du mit Rechtschreibreform?
Hilfreich?
0
Vermeer
11.05.05
13:07
Wer noch weiter mit Flüssigkühlung
experimentieren will:
Auf der Tagesschau-Seite gibt es einen lustigen Bericht über jemanden, der seinen Rechner in Salatöl gestellt hat, um ihn geräuschlos zu kühlen ...
Der Rechner läuft seit längerer Zeit ohne Probleme ...
Hilfreich?
0
Sindbad
11.05.05
13:40
Dada-Charms
Zitat: "Säure funktioniert nur als Säure wenn sie sozusagen flüssig ist! Wenn das PB trocken ist dann ist darin auch nichts mehr sauer! "
HCl (Salzsäure) ist gasförmig bei Umgebungsbedingungen.
Eine wässrige Lösung von Salzsäure gibt dauernd HCl (Gas) ab.
Wassermoleküle sind überall.
Von daher garantiere ich Dir: Wenn Du Chlorid-Ionen (Kochsalzrückstände, Säurespuren) in Deinem Rechner hast, dann korrodiert er.
Die paar dazu nötigen Wassermoleküle kannst Du nicht ausschließen.
Schmetterling: Regenwasser ist fast wie destilliertes Wasser. Bei gründlicher Trocknung dürfte es kaum Langzeitschäden geben.
Sindbad
Hilfreich?
0
Arclite
10.05.05
02:20
belpo
<br>
<br>zieht das zeug die flüssigkeit auch aus geschlossenen geräten, oder muss man für optimale wirkung das gerät zerlegen?
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Mac Studio mit M3 Ultra
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Test Meze Poet
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal