Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Objekt wird sofort gelöscht...

Objekt wird sofort gelöscht...

Lüfter
Lüfter12.10.0514:55
Habe seit einiger Zeit (unter Tiger) das Problem, daß Objekte, die ich auf den Papierkorb ziehe, nicht im Papierkorb abgelegt werden, sondern sofort gelöscht werden (mit entsprechender Dialogbox). Läßt sich nur durch PRAM-Löschen abstellen und kommt nach eniger Zeit wieder (bisher konnte ich noch nicht herausfinden, warum).

Weiß jemand, woran das liegt und wie man (ohne PRAM-Zap) Abhilfe schaffen kann?
0

Kommentare

MacMark
MacMark12.10.0515:09
Welche "Tools" haben wir denn installiert? :-P
„@macmark_de“
0
Kekserl
Kekserl12.10.0515:13
gibts da nicht die möglichkeit, den papierkorb entsprechend einzustellen?

oh, doch nicht, das war ja windows
„fürzlbürzl...“
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0515:45
Wo befinden sich die zu löschenden Daten ?

Auf der Boot Disk ?
Auf einer Externen ?
Oder auf einem Server ?
0
Lüfter
Lüfter12.10.0516:10
MacMark

Könnte es mit Synchronize! zu tun haben, das ich zum Erstellen von Backups benutze?

_mäuschen

auf der Bootdisk
0
Lüfter
Lüfter12.10.0516:16
MacMark

Sonst nix ungewöhnliches, WindowShader, DragThing, aber die auch schon lange, bevor das Problem erstmals auftrat.
0
Lüfter
Lüfter12.10.0516:23
Don Quijote

Nachfragen vor dem Entleeren heißt das doch, glaube ich, aber entleeren brauche ich den Eimer gar nicht, da die Objekte immer gleich ganz weg sind.

Rechte reparieren probiere ich grad' aus, mal sehen, ob das hilft.
0
Lüfter
Lüfter12.10.0516:23
Huch!
0
Lüfter
Lüfter12.10.0516:25
So sollte das sein...
0
Lüfter
Lüfter12.10.0516:27
Don Quijote

Rechte reparieren hilft nicht, trotzdem danke!
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0517:02
Falls diese sofort gelöscht Meldung wieder erscheint,
kontrolliere im Terminal mit
ls -la ~
ob Dein .Trash Ordner
und mit
ls -la /
der .Trashes Ordner
noch vorhanden sind.

Falls nicht, muss ein Programm oder Jemand diese(n) gelöscht haben.
Bei einem Neustart wird/werden diese(r) .Trash(es) neu angelegt.

(Hat mit PRAM zippen nichts zu tun)
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:10
_mäuschen

Normaler Neustart hilft nicht, ich schaue aber mal nach, ob die genannten Ordner noch da sind. Danke schon mal.
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:15
_mäuschen

Beide Ordner sind da, kann's also nicht gewesen sein.

Aber meine Vermutung geht in Richtung Backup mit Synchronize! Habe gestern an zwei Rechnern ein Backup gemacht, und an beiden ist heute das Problem da.

Ich mache ein bootable Backup der ganzen Startup-Platte, könnten dabei möglicherweise Einstellungen verändert werden, die den Papierkorb betreffen?
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0517:17
Und wem gehören die Ordner ?
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:21
_mäuschen

.Trash gehört mir

.Trashes gehört admin
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0517:29
.Trash (owner) you (group) you
.Trashes (owner) root (group) admin

Und die boot disk ist (owner) root (group) admin ?

Wenn ja, weiss ich nicht mehr weiterzuhelfen, da ich Synchronize! nicht nutze.
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:34
_mäuschen

.Trash (owner) ich (group) ich
.Trashes (owner) root (group) admin

boot disk ist (owner) root (group) admin
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:40
_mäuschen

Halt, da war ich etwas vorschnell, es ist nämlich so:

.Trash (owner) root (group) ich
.Trashes (owner) root (group) admin

boot disk ist (owner) root (group) admin
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0517:41
hmm, noch die read/write permissions kontrollieren ?

drwx------ 5 me me 170 Oct 12 13:29 .Trash
d-wx-wx-wt 2 root admin 68 Sep 19 10:12 .Trashes
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:49
mäuschen

So sieht das bei mir aus:

drwx------ 2 root ich 68 Oct 12 12:34 .Trash
d-wx-wx-wt 6 root admin 204 Sep 6 20:54 .Trashes
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:53
_mäuschen

(Sorry für den fehlenden Unterstrich beim letzten Post)

Ich habe jetzt mal an dem zweiten Rechner überprüft, wie die Permissions aussehen (dort habe ich mit PRAM-Zap neu gestartet und der Papierkorb verhält sich wieder normal) und siehe da:

drwx------ 2 ich ich 68 Oct 12 12:34 .Trash

Das kann es vielleicht doch sein...

Wie kann ich denn den owner von .Trash von root auf mich umstellen?
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0518:02
mit

chown you:you .Trash

(ev. mit sudo vorab)


Doch wer verstellt dies, etwa Synchronize! ?
Dann wäre ein bug report an Qdea naheliegend
0
Lüfter
Lüfter12.10.0518:09
_mäuschen

ich bekomme (auch mit sudo vorab) ein "operation not permitted"
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0518:13
sudo chown you:you .Trash

und dann Dein Passwort eingeben
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0518:18
Don Quijote, und das verstellt die ownership des .Trash ?
0
macsheep
macsheep12.10.0518:21
Lüfter

Ein Bonustipp von mir: Wenn du zwei @ nacheinander reinhaust gibts @@ falls du sowas gesucht hast! (Habe auch lange gemacht bis ichs geschnallt habe )

Greetz
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
mkerschi
mkerschi12.10.0518:24
MacMark meinte wahrscheinlich ob du xupport, onyx oder ähnliches installiert hast. Dort gibt es Einstellungen für dem Trash.
Dort kannst du es aber auch wieder abschalten.
Hatte ich auch mal.
Michael
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0518:25
macsheep, und links hat's ein emoticon zum klicken
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0518:28
Don Quijote, es dreht sich hier um .Trash, nicht um .Trashes
0
_mäuschen
_mäuschen12.10.0518:38
Don Quijote, das heisst für mich, dass Synchronize! Probleme verursacht.

NB Meine Backups mach ich eh mit dem FPDP
da von mitgeliefert und nicht 99.95$ kostet.
0
Lüfter
Lüfter13.10.0500:56
macsheep, _mäuschen:

Der Pfeil ist echt sool...

_mäuschen:

owner von .Trash auf mich gesetzt, seitdem funktionierts wieder. Danke für den Tip!

Don Quijote:

Kann man beim Klonen mittels FPDP denn auch nur die Änderungen schreiben, oder wird das immer eine vollständige (langwierige) Kopie?
0
Don Quijote12.10.0516:18
Finder, EInstellungen, Erweitert, nachfagen vor dem Löschen, da mal den Haken weg und wieder an machen.

SInd die Rechte schon repariert worden ?
0
Don Quijote12.10.0518:16
Da war mal etwas mit "Eigentümer des Volumes ignorieren" anklicken, um einen exakten Klon zu erhalten bei Syncronize
0
Don Quijote12.10.0518:23
_mäuschen

Könnte sein…es liegen ja auch auf angeschlossenen Platten ohne OS, .Trashes rum
0
Don Quijote12.10.0518:31
mkerschi könnte da natürlich auch recht haben.

_mäuschen

Wirst lachen, aber pseudemys hatte in einem "Backup" Thread mal darauf hingewiesen, das es sonst zu Problemen kommen kann.

Persönlich würde ich komplette Klone mit dem Festplatten Dienstprogramm machen, läuft perfekt
0
Don Quijote12.10.0518:46
Ich hab das früher immer von einer dritten Platte mit Integos Personal Backup gemacht, damit eben mit den Rechten nichts passiert.

Aber Systemmittel sind da halt doch am einfachsten und besten…
0
Don Quijote13.10.0501:08
Habe ich noch nicht getestet, da wichtige Daten noch mal extra auf Medien kommen, aber vermutlich braucht er da ebenso lange.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.