Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Neuer AiO Drucker gesucht
Neuer AiO Drucker gesucht
cab
09.03.08
10:24
Nachdem mein letzter Kauf bei HP eher enttäuschend war, suche ich nun mal einen Nachfolger, wieder einen Alles-in-Eins-Drucker. Anforderungen: Scannen, Kopieren, Fotos in Laborqualität bis A4. Nicht nur annähernd, nicht nur ein wenig, richtig Laborqualität wäre schön. Wichtig:
Ohne sichtbare Tintenpunkte
, ohne mickrige Auflösung. Hohe Detailtreue wäre wünschenswert. Faxen machen wird nicht benötigt.
16,7 Millionen Tinten sind nicht erforderlich, ich will nicht massenweise Fotos drucken sondern nur gelegentlich ein paar. Ich brauche kein Riesending sondern nur ein zuverlässiges Gerät dass ordentliche Ergebnisse liefert, die auch einem kritischen Blick wie meinem stand halten.
Und wer mir zweifelsfrei darlegen kann, dass das auch mit einem HP möglich ist (nur mit Beweisen!), dann kann ich mir auch wieder einen HP vorstellen.
Vorschläge?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
09.03.08
11:51
Canon Pixma MP...
Ich habe den 600er, aber es gibt schon neuere...
Hilfreich?
0
cab
09.03.08
12:47
Ein klein wenig mehr Erfahrungstechnisches wäre mir schon recht. Welche Tinten nimmst du, wie genau schaust du dir die Ausdrucke an, wie viel von den Details kommt rüber...?
Hilfreich?
0
Jaguar1
09.03.08
13:01
Wie welche Tinten? Die Originalen wo Canon drauf steht natürlich! Ansonsten kannst deine Anforderungen eh knicken!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
blubblablax
09.03.08
13:02
Ich bin zwar nach wie vor mit meinem HP zufrieden (C5180, 6 Farb-Druck mit pigmentierten Tinten), würde Dir aber nach den Sorgen
mit dem "kleinen" HP nicht wieder einen der gleichen Firma andrehen wollen.
Zunächst ist erst einmal wichtig zu erwähnen, dass so gut wie alle (bezahlbaren) AIOs keinen wirklich guten Scanner an Bord haben. Gegenüber den klassischen Spiegelscannern haben die "Slim"-Scanner den Nachteil, dass sie prinzipbedingt (LED-Zeile) Streifen produzieren, die dann die Software besser oder schlechter wieder herausrechnet (meist sind in der c't die Mac-Treiber stärker kritisiert worden als die Windows-Treiber).
Ich hatte mal vor ein paar Jahren einen EPSON-Fotodrucker. Dort ist mir aufgefallen, dass die Treiber sich redlichst Mühe gegeben haben, die Satellitentröpfchen (also das Raster) zu vermeiden. Dass dieser Schritt u.U. auf die Farbtreue geht, ist die Konsequenz. Dafür sahen die Fotos
schon damals verblüffend nach "echten" Fotos aus. Auch die CANON-Fotodrucker machen einen guten Job.
Es ist ratsam bei einem AIO, gleich nach einer Ethernet und/oder WLAN-Schnittstelle Ausschau zu halten. Sobald Dein Rechner im Haushalt nicht der einzige ist, macht sich diese Investition bezahlt.
„|-o-| <o> |-o-| ...The force is strong with this one...“
Hilfreich?
0
cab
09.03.08
13:13
Also ich brauche auch keinen Top-Scanner, nur mal zum Kopieren oder um mal ein paar wenige alte analoge Fotos einzuscannen, nichts weiter. Ich würde auch wieder einen HP nehmen, wenn ihr mir glaubhaft versichern könnt, dass das bei dem euch bekannten Modell nicht so ist. So schlimm bin ich nicht drauf, dass ich sage nie wieder HP deswegen.
Das einzige was ich will, ist ein Druckbild ohne Griesel, ohne erekennbare Tintenpunkte und mit einer Auflösung, die auch in einem Abstand von 10cm einer kritischen Betrachtung stand hält, eben so wie ein Foto aus dem Labor. Wenn ich bei meinem jetzt so nah ran gehe, kann ich die Tröpfchen zählen, das ist nicht das was ich will. Erstaunlicherweise stechen mir fast nur die normalen Magenta und Cyan Tintenpunkte ins Auge, der Rest scheint sich normal zu verhalten, aber dennoch stört es. Besonders in Flächen, die kaum Färbung enthalten treten diese Punkte störend in Aktion und das möchte ich ehrlich gesagt künftig nicht mehr.
Hilfreich?
0
alfrank
09.03.08
21:41
Ich bin auch ziemlich kritisch und die Druckqualität der aktuellen Canons mit 5 Tinten ist genial ! Da sehe ich auch aus 5 cm Entfernung keine Tintentropfen...
Allerdings habe ich noch nie Probleme mit "Billig-Tinten" gehabt, ich nehme immer die von Premium-Printware...
Und auch deren Fotopapier mit 240 g/m^2.
Hilfreich?
0
cab
10.03.08
21:49
Na gut, dann seh ich mir die Canon noch mal genauer an. Sonst noch Verschläge, irgendwer?
Kann man bei HP wirklich nicht von Laborqualität sprechen oder melden die sich nur nicht?
Hilfreich?
0
MacTobi
10.03.08
22:00
Habe in meinem auswärtigen Büro einen Epson Stylus Photo RX700. Mein Fazit zum Epson: nicht empfehlenswert.
Warum?
Es gibt verschiedene Gründe, jedoch die Hauptgründe sind:
- die Düsen verstopfen recht schnell und bei regelmäßigen Farbausdrucken ist eine nicht-sparsame Reinigung unabdingbar
- der Scanner kann nur genutzt werden, wenn alle Patronen voll sind, d.h. der Scanner ist ohne (oder mit leeren Patronen) unbrauchbar
Ein Vorteil ist:
- recht günstige Patronen, wenn keine Original-Patronen von Epson verwendet werden (Satz Patronen -folglich 6 Stück- kosten ca. EUR 12,--)
„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)“
Hilfreich?
0
cab
10.03.08
22:05
Ja, das hat mich früher bei meinem alten Canon auch schon etwas aufgeregt, dass beim Starten immer die halbe Patrone zum Durchspülen verbraten wurde. Aber wenn das bei Epson noch schlimmer sein sollte...
Hilfreich?
0
alfrank
10.03.08
22:26
Canon-Alternativ-Tinten: € 1,- pro Stück !
Hilfreich?
0
cab
11.03.08
07:12
Und wie ist das Druckbild mit Alternativen im Vergleich zu normalen Tinten?
Hilfreich?
0
alfrank
11.03.08
07:20
Siehe 9.3.2008 21:41...
Hilfreich?
0
jogoto
11.03.08
08:55
Es gab erst gerade einen Test zu Multifunktionsgeräten. Fazit: Einzelkauf der Geräte ist meist nicht nur billiger, die Qualität ist auch besser.
Hilfreich?
0
cab
11.03.08
21:09
Klar, aber weder brauche ich explizit die bessere Leistung (bis auf Fotodruck) noch will ich mehrere Geräte rumstehen haben. Ein kleines zum Platz sparen wäre mir recht.
Hilfreich?
0
cab
13.03.08
17:44
Hat eigentlich irgend jemand Erfahrungen mit einem Kodak EasyShare AiO hier im Forum?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...