Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Navigationsgerät für Auto, aber ohne MS Windows?
Navigationsgerät für Auto, aber ohne MS Windows?
unrath
20.10.08
00:28
Bin auf der Suche nach einem Navigationsgerät fürs Schiff. Quatsch. Heißt zwar "Navi", soll aber fürs Auto sein, also quasi ein Automobil-Gationsgerät.
Habe schon Forumsuche und Gugel bemüht, ohne greifbares Ergebnis.
Voraussetzungen fürs Gerät:
- Darf kein Windoof voraussetzen (für Aktualisierungen oder Karten-Draufladen oder was auch immer)
- Karten nicht nur für CH, A und D, sondern auch für F, E, I und so weiter
- kein Schnick und Schnack
- idiotensicher!
Habe mal probehalber bei "Falk" nachgeschaut, aber da wird man nur vollgeblubbert mit dämlichen Werbesprüchen und daunloden und appdäten und anderem Marketinggewashing.
Hilfreich?
0
Kommentare
Stardust
20.10.08
00:42
Die meisten "Navis" für Auto verwenden als (internes) Betriebssystem Windows CE.
Meines Wissens setzt nur TomTom auf Linux auf.
Wenn es nur um die Anbindung an den Rechner für Updates und ähnliches geht, dann empfiehlt sich wieder TomTom und neuerdings wohl auch Garmin.
In der MacWelt 10/08 war dazu ein Artikel.
Fazit: TomTom-Software noch nicht ausgereift, Garmin noch sehr spartanisch.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
MacSchimmi
20.10.08
07:59
TomTom hatte ich selber, funktioniert gut - man kann auch für 150 € die kleine Europa Version nehmen, reicht völlig.
Hilfreich?
0
F303
20.10.08
08:07
Habe auch seit neuestem das T730 funktioniert bestens am Mac. Software aktualisiert sich selbständig nach der Installation. Die Funktionen spielen in einer ganz anderen Liga als der Navman den wir bisher benutzt haben. Kann es vollumfänglich empfehlen. Man kann das Navi direkt vom Rechner aus steuern und bedienen, Karten aktualisieren, personaliseren, etc.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
F303
20.10.08
08:22
Man sollte allerdings darauf achten, dass das TomTom Navi bereits die MapShare®-Funktion besitzt, dann hat man (beinahe) immer aktuelle Karten, ohne neue Kaufen zu müssen.
Von instabiler Software habe ich jetzt noch nichts bemerkt (unter 10.4.11)
Karten kann man in 2 Stufen wählen (Europa bzw. + Nordamerika oder bei Bedarf über die Software nachkaufen). Die grösseren Navis (die mit dem T im Namen) von TomTom können den Verkehrsfunk einbinden und das TomTom eigene (gegen Gebühr) TMC plus (oder HD) System Nutzen.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
angorafrosch
20.10.08
08:26
Mein Tipp wäre ein MIO 510 - schnellstes und genaustes Navi laut ÖAMTC-Test. Kartenupdates kostenlos im ersten Jahr inkl. Aktualisierung sämtlicher Radargeräte, zum teil auch der Mobilengeräte
„Carbon statt Kondition!“
Hilfreich?
0
MacSchimmi
20.10.08
08:41
MIO ist aber Windows und geht nicht mit dem Mac zu aktualisieren
Hilfreich?
0
Turbo
20.10.08
08:59
Ich kann auch nur Garmin empfehlen. Schnell und flüssig mit gutem Kartenmaterial. Ich selber habe mir den Nüvi 760 im Angebot geholt. Anstatt 375,00 nur 220,00 beim MM.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
F303
20.10.08
09:10
angorafrosch
Mein Tipp wäre ein MIO 510 - schnellstes und genaustes Navi laut ÖAMTC-Test. Kartenupdates kostenlos im ersten Jahr inkl. Aktualisierung sämtlicher Radargeräte, zum teil auch der Mobilengeräte
bei TomTom gibt es die Blitzer dauerhaft gratis, dazu können noch Nutzer selbst sog. Points of Interest für die Karten (gratis) anbieten wie z.B.: alle Erdgas Tankstellen der Schweiz, alles Eishallen in der Romadie, ja auch alle Bordelle (*hüstel*) sind zu finden. … und tausende andere Dinge Europaweit.
… und NEIN ich werde nicht von TomTom bezahlt.
„The brain is a wonderful organ. It starts working the moment you get up in the morning and does not stop until you get into the office. – Robert Frost“
Hilfreich?
0
unrath
20.10.08
09:43
Vielen Dank an Euch alle für die Tipps!
Garmin kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, weil es offenbar keine deutsche Lokalisierung gibt, d.h. die Bildschirmausgabe ist immer auf schweizerisch. Ein internes Linux wäre natürlich technisch besonders reizvoll, daher werde ich mir das mal genauer anschauen.
Hilfreich?
0
martin
20.10.08
19:26
Turbo
Ich kann auch nur Garmin empfehlen. Schnell und flüssig mit gutem Kartenmaterial. Ich selber habe mir den Nüvi 760 im Angebot geholt. Anstatt 375,00 nur 220,00 beim MM.
aber kartenmaterial kann man mit garmin nicht installieren, oder check ich da was nicht? softwaraktualisierung hab ich schon gemacht. das funktioniert wunderbar. das gute kartenmaterial bei garmin kann ich so nicht bestätigen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
18.5 und weitere Updates
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?