Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
NTFS lesen & schreiben am MAC mit "macfuse"!!!
NTFS lesen & schreiben am MAC mit "macfuse"!!!
jkthesurfer
19.01.07
15:21
es geht nun endlich seit 17.1.2007, ntfs am mac zu beschreiben...
google hat ein programm herausgebracht
macfuse
(
)
und fürs ntfs write: neueste version von
herunterladen
(beschreibung ist dort unter MAC OS X dabei..
habs ausprobiert.. funktionert super!!
mfg
JKtheSURFER
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
19.01.07
15:37
Aber nicht dass du denskt, du bist der 1.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
MSN_Exploder
19.01.07
16:56
Jep echt genial
nur hab ich ein riesen Problem.
sshfs etc läuft alles super hier.
Nur ntfs (was ich eigentlich bräuchte will nicht)
Bekomm nur immer fehlermeldungen das "_getresuid" nicht bekannt wäre.
Vllt kann mir ja jemand weiterhelfen.
Rechner: Qicksilver 2x1Ghz G4, 10.4.8
„Es nützt der Freiheit nichts, dass wir sie abschaffen, um sie zu schützen.“
Hilfreich?
0
omek
19.01.07
18:55
bei mir klappt das schreiben auf ftp auch nicht!was mache ich falsch?
habs installiert neustart gemacht ftp im finder gemountet aber schreiben geht nicht
Hilfreich?
0
alfrank
19.01.07
19:02
Äh, Leute...
Das ist eine 0.1 beta !
Hilfreich?
0
Martin Springer
19.01.07
20:03
Genial!:-P
Hilfreich?
0
omek
19.01.07
20:19
Damit das Mounten funktioniert, muss man erst das Modul für ftpfs nachinstallieren, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist also nix für Anfänger
na welcher profi erklärts mir dann mal?
Hilfreich?
0
omek
19.01.07
20:37
so habs wieder gelöscht
cd /usr/local/bin
sudo rm sshfs
sudo rm glib*
sudo rm pkg-config
sudo rm *gettext*
sudo rm *mount*
cd /usr/local/include
sudo rm -r fuse*
sudo rm -r glib-2.0
sudo rm gettext-po.h
cd /usr/local/lib
sudo rm -r pkgconfig
sudo rm -r glib*
sudo rm -r libg*
sudo rm -r *fuse*
sudo rm -r *gettext*
cd /usr/local/share
sudo rm -r glib*
sudo rm -r gettext
cd /System/Library/Extensions
sudo rm -r fusefs.kext
cd /System/Library/Filesystems
sudo rm -r fusefs.fs
sudo touch /System/Library/Extensions
reboot
Hilfreich?
0
Martin Springer
22.09.07
14:25
Thread hoch hol..
Habe mir jetzt das system neu installiert und würde die Windowspartition gern größer als 32GB erstellen. Nun... ich habe das mit MacFUSE immernoch nicht ganz verstanden. Das Schreiben auf NTFS klappt jetzt NUR per Terminal? Richtig? Und nicht über den Finder? Mit dem alten System, welches zuvor installiert war hatte es bei mir nicht geklappt. Nun will ich auch nicht wieder ewig mit Bootcamp rumdoktorn und zich mal umher partitionieren weil es am ende doch nicht mit dem NTFS schreiben geklappt hat...
Wer schreibt jetzt schon alles auf NTFS auf das interne Volumen vom IntelMac? Wenn ja, über Terminal oder easy über Finder? Und wie genau angestellt?
Hilfreich?
0
oldMACdonald
19.01.07
16:27
irgendwie klappt das schreiben auf ftp bei mir nicht
„Holz ist kein Leiter, kann aber als Leiter genutzt werden.“
Hilfreich?
0
kai!
19.01.07
19:06
FTPFS-Volumes muss man händisch im Terminal mounten, damit das mit dem Schreiben klappt. Standardmäßig wird weiterhin das Finder-interne FTP verwendet.
Damit das Mounten funktioniert, muss man erst das Modul für ftpfs nachinstallieren, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist also nix für Anfänger
Wen's interessiert: Anleitung für sshFS gibt's hier: http://code.google.com/p/macfuse/wiki/QUICKER_START_GUIDE
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
macOS 16: Namen
Krankt Apples Software?
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...