Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Multifunktionsgerät verliert Netzwerkverbindung
Multifunktionsgerät verliert Netzwerkverbindung
jeti
10.04.23
17:18
Hallo zusammen,
bin gerade dabei einiges an alten Dokumenten zu scannen => sollen mehrseitige PDF-Dateien werden.
So weit so gut und eigentlich alles wie immer doch seit heut’ morgen verliert
das Multifunktionsgerät (Canon Pixma TS8051) im laufenden Scannprozess die Netzwerkverbindung.
Mit viel Glück wird ein Teil der mehrseitigen PDF-Datei gesichert
und ich kann ansetzen mit einem ergänzenden Scan und die Dateien zusammenführen.
Teilweise geht alles bisher erstellte verloren.
(würde mich jetzt gerne mit Hass-Emojis austoben
)
Die Netzwerkverbindung und Qualität ist hervorragend sofern ich den Aussagen des Canon trauen darf.
(Funktionierte in der Vergangenheit immer tadellos bei identischer config.)
Im Laufe des Tages viel mir ein „halt, ich hatte ja letztmalig vor macOS 13.3.1 gescannt“
Weiß eventuell jemand ob es unter 13.3.1 Netzwerkprobleme in diese Richtung gibt?
Bin auch sonst für jeden Hinweis dankbar.
Hilfreich?
0
Kommentare
chb
10.04.23
21:09
Du könntest mal im Programm "Digitale Bilder" nachschauen, ob der Scanner angezeigt wird, und von dort aus Scannen probieren.
Hilfreich?
0
Termi
10.04.23
23:21
WLAN ist halt manchmal schwierig. Ich habe daher den TS9550 mit LAN Anschluss im Einsatz.
Was helfen könnte: Scannen am Mac mit IJ Scan Utility starten, statt am Scanner.
USB statt WLAN nutzen.
Ich habe allerdings seit dem Update auf 13.3.1 noch nicht gescannt, wohl aber erfolgreich mit 13.3.
Hilfreich?
0
jeti
11.04.23
08:12
Sicherlich ist WLAN manchmal hakelig, keine Frage.
Hatte sich in der Vergangenheit teilweise verschluckt,
war aber nie dramatisch (Schluckauf)
Unter 13.3 war die Welt noch in Ordnung
Kabelverbindung hatte ich noch nicht probiert,
aber dran gedacht, Kabel aktuell nicht griffbereit
da „logisch“ weggelegt.
Scannen via ScanUtility oder Tasten am Scanner
leider identisches verhalten. Hatte mir sicherheitshalber
den ICA-Treiber erneut installiert da dieser in der Verlegenheit
in Teilen Probleme nach einem macOS machte.
Scanner generell wird angesprochen,
egal ob aus DigitaleBilder, den Systemeinstellungen Drucker/Scanner
oder auch aus AffinityPhoto => halt nur nicht stabil.
Danke Euch für die Hinweise und Tips.
Hilfreich?
0
sffan
11.04.23
08:56
jeti
Manchmal hilft auch ein Reboot des Routers. Auch weil er sich dann einen neuen Kanal im Wlan wählt. Ein check auf updates dort ist auch nicht verkehrt.
Eine Testmatrix inkl. lan Kabel für den mufu würd ich aber zuerst beginnen, um einen Überblick zu gewinnen.
Hilfreich?
+1
piik
11.04.23
09:10
Search for the cable…
Hilfreich?
0
jeti
11.04.23
11:52
sffan
jeti
Manchmal hilft auch ein Reboot des Routers. Auch weil er sich dann einen neuen Kanal im Wlan wählt. Ein check auf updates dort ist auch nicht verkehrt.
Eine Testmatrix inkl. lan Kabel für den mufu würd ich aber zuerst beginnen, um einen Überblick zu gewinnen.
Natürlich auch schon gemacht => ist doch Standardprophylaxe
piik
Search for the cable…
Found => aber nur als Zwischenlösung, soll ja eigentlich über WLan seinen Dienst verrichten.
Hilfreich?
0
Deichkind
11.04.23
18:02
Es kommt hier auf ausreichende Signalqualität in beiden Richtungen an, und zwar während des Scan. Wenn es also an einem näher am Router gelegenen Standort klappt mit der WLAN-Verbindung, dann muss sich irgend etwas geändert haben -- am WLAN-Accesspoint, am Scanner oder zwischendrin.
Hilfreich?
0
jeti
11.04.23
20:11
Signalqualität lt. Angaben des Druckers liegen zwischen 98% und 72%
Ich denke das sollte ausreichend sein, bei allem unterhalb von 50% würde ich mir Gedanken machen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 15.4 erschienen
macOS 16: Namen
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...