Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Maus, die mit Mission Control funktioniert?

Maus, die mit Mission Control funktioniert?

Deppomat06.06.1616:33
Moin,

sagt mal, könnt ihr eine Maus empfehlen, die (ohne hintergrundaktive Software wie Intellipoint oder USB Overdrive) für Mission Control funktioniert? Bzw. einen Hersteller?

Ca. seit Lion kann ich "Schreibtisch einblenden" keinem Mausbutton mehr zuweisen. Ne Weile lang half es vorübergehend, die Datei ~/Library/Preferences/com.apple.symbolichotkeys.plist wegzuschmeißen, aber jetzt geht es gar nicht mehr. Seitdem mach ich den Affengriff mit F11, aber das nervt...

Danke euch!

P.S., es ist eine Microsoft Comfort Mouse 4500. Aber die vorherige Intellimouse Optical hatte das gleiche Problem.
0

Kommentare

omega
omega06.06.1618:14
Irgendwie kann ich dein Problem hier jetzt nicht nachvollziehen



Was meinst du genau?
Deppomat
Moin,

sagt mal, könnt ihr eine Maus empfehlen, die (ohne hintergrundaktive Software wie Intellipoint oder USB Overdrive) für Mission Control funktioniert? Bzw. einen Hersteller?

Ca. seit Lion kann ich "Schreibtisch einblenden" keinem Mausbutton mehr zuweisen. Ne Weile lang half es vorübergehend, die Datei ~/Library/Preferences/com.apple.symbolichotkeys.plist wegzuschmeißen, aber jetzt geht es gar nicht mehr. Seitdem mach ich den Affengriff mit F11, aber das nervt...

Danke euch!

P.S., es ist eine Microsoft Comfort Mouse 4500. Aber die vorherige Intellimouse Optical hatte das gleiche Problem.
0
Deppomat06.06.1618:41
omega
Irgendwie kann ich dein Problem hier jetzt nicht nachvollziehen
Was meinst du genau?
Ist ein wohlbekanntes Problem - man weist "Schreibtisch einblenden" einen Button zu, aber nichts geschieht. Ca. einmal im Jahr google ich nach Lösungen, aber bis auf die obengenannte hab ich nichts gefunden. Ob es an irgendeinem Konflikt mit anderen Belegungen liegt (und wie man das rausfinden könnte), an Microsoft, ... Der Button ist jedenfalls nicht kaputt, andere Belegungen funktionieren.



Apples Mäuse sind ziemlich sicher nicht betroffen, aber die kommen für mich ergonomisch nicht in Frage - zu große Flossen
0
caMpi
caMpi06.06.1621:05
Wenn man gleichzeitig zur Maus eine Apple-Maus angeschlossen hat, kann man jene Einstellungen wie auf dem Bildschirmfoto oben vornehmen. Das System merkt sich dann die Einstellung für alle Mäuse.
Musst dir also nur mal eine Apple-Maus ausleihen.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
0
Deppomat06.06.1623:38
caMpi
Wenn man gleichzeitig zur Maus eine Apple-Maus angeschlossen hat, kann man jene Einstellungen wie auf dem Bildschirmfoto oben vornehmen. Das System merkt sich dann die Einstellung für alle Mäuse.
Musst dir also nur mal eine Apple-Maus ausleihen.
Oh, das wäre ja interessant... werde ich mal probieren.
Aber wie gesagt, die Einstellungen vornehmen kann ich. Sie bewirken bloß nichts
0
Deppomat07.06.1600:11
caMpi
Wenn man gleichzeitig zur Maus eine Apple-Maus angeschlossen hat, kann man jene Einstellungen wie auf dem Bildschirmfoto oben vornehmen. Das System merkt sich dann die Einstellung für alle Mäuse.
Musst dir also nur mal eine Apple-Maus ausleihen.
Hmm, interessant. Selbst die Apple-Maus kann's nicht. Exposé-Desktop kann man anwählen, aber es funktioniert einfach nicht. Ist definitiv irgendwas verkorkst.
0
aquacosxx
aquacosxx07.06.1609:12
Logitech? Bilde mir ein, meine MX kann das mit dem Schreibtisch einblenden. Mission Control geht auf jeden Fall.
0
void
void07.06.1609:21
Auch bei mir keinerlei Probleme mit Logitech.
„Developer of the Day 11. Februar 2013“
0
Deppomat07.06.1614:03
aquacosxx
Logitech? Bilde mir ein, meine MX kann das mit dem Schreibtisch einblenden. Mission Control geht auf jeden Fall.
void
Auch bei mir keinerlei Probleme mit Logitech.
Die MX hatte ich auch kurz mal, aber muß man da nicht auch zwingend den Logitech-Treiber samt Panel verwenden? Damit würde man das Problem vermutlich umgehen, aber auf den Extralayer würde ich gerne verzichten. Das hat sich alles komisch angefühlt, die Mausbeschleunigungskurven, das Scrollen etc. Und da der Rechner für Low-Latency-Audio verwendet wird, versuche ich zusätzliche Agents und Daemons zu vermeiden.
Wie gesagt, das scheint ein OSX-Problem zu sein, wenn es sogar per Apple-Maus nicht funktioniert. Irgendwann muß ich mal OSX ganz neu installieren, scheint es. Heul..
0
aquacosxx
aquacosxx07.06.1614:24
die mx läuft auch ohne das treiberzeugs. kannst dann halt nichts bzw. nur begrenzt konfigurieren und damit dann wahrscheinlich wieder nicht die gewünschten funktionen nutzen. ob die logitech sw auswirkungen auf irgendwelche latenzen hat, keine ahnung. versuch macht kluch.
0
Deppomat07.06.1615:26
aquacosxx
ob die logitech sw auswirkungen auf irgendwelche latenzen hat, keine ahnung.
Nee nee, direkt nicht Schon klar. Aber alles, was im Hintergrund hampelt, stört halt, wenn das System mit winzigen Puffern laufen soll.

Jetzt gerade (nach Reboot) hat es auch mal wieder geklappt mit dem Löschen von Symbolichotkeys.pref. Mal sehen, ob es länger hält als bis zum nächsten Boot.

Danke für alle Beiträge!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.