Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mal eine Frage zu JBOD
Mal eine Frage zu JBOD
jogoto
18.11.08
14:05
Der große Nachteil an Raid 0 ist ja, dass beim Ausfall einer Platte alle Daten weg sind.
Ist dies bei JBOD theoretisch auch so, da durch Fragmentierung einzelne Dateien über beide Platten verteilt werden könnten?
Oder sorgt ein Kontroller bei JBOD dafür, dass Dateien immer nur am Stück auf eine Platte geschrieben werden?
Hilfreich?
0
Kommentare
nic_moe
18.11.08
14:22
Schau dir hier mal den zweiten Punkt an:
Wiki-Eintrag JBOD
Hilfreich?
0
jogoto
18.11.08
14:32
O.K., verstehe ich das richtig, unabhängig davon, ob einzelne Dateien auf mehrere Platten verteilt sind, sind eh alle Platten beim Ausfall einer hinüber, da die anderen gar nicht mehr gelesen werden können?
Hilfreich?
0
3.14159
18.11.08
15:00
Das läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. Grundsätzlich ist Dein Ansatz, daß bei 'RAID' 0 bei Ausfall einer Platte das gesamte Stripeset hinüber ist, und bei JBOD nur die auf der jeweiligen Platte liegenden Dateien, schon richtig. Allerdings verteilen die üblichen Mac- und Windows-Dateisysteme tatsächlich großzügig über den vorhandenen Speicherplatz - Fragmentierung ist da noch gar nicht im Spiel. Im Zweifel sind frei nach Murphy genau die Daten hin, die Dir am wichtigsten waren...
Und was die Funktion eines JBOD nach Ausfall eines Teils der Platten angeht - das kommt auf die Implementierung an. Ich kenne Controller, die weiterarbeiten und beim Zugriffsversuch auf Daten der defekten Platte(n) Lesefehler zurückmelden, so, als ob es defekte Sektoren auf einer großen Platte wären. Ich habe aber auch schon welche gesehen, die beim Zugriff auf die defekte HD in einen undefinierten Zustand geraten und gar nichts mehr tun.
Essenz: JBOD ist theoretisch sicherer als 'RAID' 0, in der Praxis spielt das keine Rolle und beides fällt mit erheblich größerer Wahrscheinlichkeit aus als eine einzelne Platte. Wer Sicherheit will, wählt einen 'echten' RAID-Level.
Hilfreich?
0
jogoto
18.11.08
15:20
3.14159
Wer Sicherheit will, wählt einen 'echten' RAID-Level.
Danke Pi, ich hatte nie mit dem Gedanken gespielt, JBOD zu verwenden. Meine Frage war rein theoretisch und nur dazu da, meine Neugierde zu stillen, was Du umfassend getan hast. Besten Dank.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
2027: Großes Produktjahr?
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 16: Namen