Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Mail.app öffnet sich immer automatisch

Mail.app öffnet sich immer automatisch

gagigu
gagigu19.02.2212:07
Hi zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die Mail.app sich immer automatisch öffnet, ohne dass ich was mache. Sie läuft im Hintergrund mit geschlossenem Fenster und popt in regelmässigen Abständen immer auf. Das nervt extrem und stört den Arbeitsfluss.
Laufendes System ist Mac OS 10.14 mit den neusten Updates.

Wie kann ich dieses automatische Öffnen der App unterbinden?
0

Kommentare

McErik20.02.2217:19
Also es ist doch noch anders!

Pages geöffnet.
letztes Fenster geschlossen
auf den Schreibtisch geklickt
Finder offen
Pages zeigt keinen Punkt im Dock ist aber laut Aktivitätsanzeige nicht beendet.

Aber:

Pages geöffnet
letztes Fenster geschlossen
(cmd)(H)
Finder offen
Pages zeigt den Punkt im Dock und ist laut Aktivitätsanzeige nicht beendet.

Pages geöffnet
(cmd)(Q)
Finder offen
Pages zeigt im Dock keinen Punkt und ist in der Aktivitätsanzeige beendet.

Facit:
Bug in der Dock-Anzeige bei Monterey!
+1
gagigu
gagigu20.02.2217:28
@winfel:
Ein paar Programme nutze ich im Vollbildmodus. In diesem Fall spaltet sich die Anzeigefläche und die Hälfte nimmt dann Mail.app ein.

@marm:
Bei den Shortcuts cmd+h bzw. das Ausblenden von Mail.app auf cmd+w zu setzen wäre eine Möglichkeit. Nur blöd, dass dann ALLE Fenster von Mail.app ausgeblendet werden. Ich habe öfters das Hauptfenster geschlossen, jedoch die einzelnen Mails offen, wenn wichtige Informationen drinnen stehen.

Ich habe jetzt keine Überblick mehr, wer was geschrieben hat. Ich habe einen neuen Benutzer angelegt, Mail.app eingerichtet mit einem Account und den dann via cmd+w das Hauptfenster geschlossen, während die App im Hintergrund weiterläuft. Das Problem tritt hier auch auf. Die Systemversionen habe ich seit ich das Notebook habe von 10.9 immer direkt drüber gespielt aus dem einfachen Grund, dass ich keine Zeit und Nerven hatte alle Dateien aus dem Backup manuell wieder auf den Rechner zu kopieren und alle Einstellungen wieder manuell zu setzen. Bis 10.14 hatte ich auch keine Probleme mit Mail.app, egal welche Systemversion das war (auf meinem ersten Notebook ab 10.4 bis 10.7 und parallel auf meinem zweiten Notebook von 10.9 bis 10.14).
Auf meinem Zweitrechner, einem Mac Mini 2012 habe ich 10.9, 10.14, 10.15 und 11 auf verschiedene Partitionen installiert, da tritt das Problem bei keinem Betriebssystem auf.
0
marm20.02.2217:36
gagigu
Nur blöd, dass dann ALLE Fenster von Mail.app ausgeblendet werden. Ich habe öfters das Hauptfenster geschlossen, jedoch die einzelnen Mails offen, wenn wichtige Informationen drinnen stehen.
In dem Fall gibt es zum Minimieren eines einzelnen Fensters noch das gelbe (-) bzw. ⌘m.
+1
john
john20.02.2218:26
Hat es nicht und geht es nicht, zumindest nicht solange, bis Du explizit bestätigt hast, dass das Phänomen auch nach Ausblenden von Mail mit -H (nicht mit den Einstellungen für Anmeldeobjekte) auftritt.
oh. ich dachte das hätte ich.
also nochmal: auch beim ausblenden tritt dies auf. und als zusätzliche erwähnung: beobachtet habe ich dies (über die jahre) an verschiedenen macs, über verschiedene mac os versionen hinweg (wie bereits mehrmals erwähnt). und nicht mit einem einzigen, immer wieder migrierten system. und halt auch nicht immer. mal gibt es "phasen", wo das auftritt, dann ist es über mehrere mac os versionen hinweg wieder weg, dann denkt man "och, hurra, wurd das nun endlich weggepatcht" bis es dann irgendwann doch wieder auftritt.
aktuell habe ich das (wie auch bereits erwähnt) schon länger nicht mehr erlebt, aber laut diesem thread ist es ja offenbar immernoch ein auftretendes phänomen, wenn auch jetzt nicht bei mir sondern halt bei gagigu.
und: genau wie gagigu es schildert, kann das an mac 1 auftreten, während es auf mac 2 nicht auftritt (oder auch vice versa)
Und dann bliebe immer noch die Frage, was bei Dir anders ist als bei mir, der das Phänomen schlicht nicht kennt.
tja, keine ahnung. das hab ich in 15 jahren bisher nicht rausgefunden. ich habe da keine reproduzierbarkeit gefunden.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
+1
winfel20.02.2219:47
Eine Websuche hat ergeben, dass das oft mit Google-Konten zusammen auftrete bzw. immer dann, wenn zu einem E-Mail-Konto die Verbindung nicht beim ersten mal funktioniert. Erscheinen bei denen von euch, bei denen das auftritt denn in dem Falle dann auch Fehleranzeigen an einzelnen E-Mail-Konten?
0
gagigu
gagigu20.02.2221:43
winfel
Eine Websuche hat ergeben, dass das oft mit Google-Konten zusammen auftrete bzw. immer dann, wenn zu einem E-Mail-Konto die Verbindung nicht beim ersten mal funktioniert. Erscheinen bei denen von euch, bei denen das auftritt denn in dem Falle dann auch Fehleranzeigen an einzelnen E-Mail-Konten?
Könnte gut sein, dass es mit dem Google Konto zusammenhängt. Seltsam nur, dass bisher nie was war. Fehleranzeigen erscheinen mir nicht, auch nicht, dass mit dem Konto nicht verbunden werden kann. Früher hatte ich nach einer gewissen Zeit eine Aufforderung für die erneute Passworteingabe, dies ist jetzt weg, aber dafür das aufploppen des Programmfensters, wenn es geschlossen wirde.
0
Nebula
Nebula20.02.2222:30
Ich schließe meine Fenster auch immer, vorwiegend, weil Cmd+W einfach zu erreichen ist als Cmd+H. Ist aber auch historisch gewachsen, weil etwa Mail und auch iTunes früher versteckt leistungshungriger waren als mit geschlossenem Fenster. Ob das immer noch so ist, habe ich aber nie eruiert.

Mail hat sich bei mir noch nie so verhalten. Als Ursache könnte eine Regel infrage kommen, die ein AppleScript aufruft, das fälschlicherweise sowas wie
tell app "Mail" to activate
enthält. Ich hatte auch mal mit ChronoSync das Problem, dass sich etwa regelmäßig der Vollbildmodus verabschiedete. Seit ich das Programm nicht mehr beende, passiert das nicht mehr. Durch meine eingerichteten Zeitpläne starte es sich regelmäßig selbst und beendete sich wieder – und stahl dabei kurz den App-Fokus. Ich denke aber, dass das in diesem Fall nicht die Ursache sein dürfte.
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
0
OGionline
OGionline21.02.2215:38
Ich hatte dieses Verhalten mit dem immer wieder selbst öffnenden Fenster der Mail-App ebenfalls und bei mir hing es mit meinem Google-Mail Konto zusammen. Google-Account in Mail deaktiviert und das Problem war gelöst. Nachdem es nicht mein primäres Mail-Konto ist, war das bei mir nicht wirklich schlimm.
0
gagigu
gagigu23.02.2214:27
OGionline
Ich hatte dieses Verhalten mit dem immer wieder selbst öffnenden Fenster der Mail-App ebenfalls und bei mir hing es mit meinem Google-Mail Konto zusammen. Google-Account in Mail deaktiviert und das Problem war gelöst. Nachdem es nicht mein primäres Mail-Konto ist, war das bei mir nicht wirklich schlimm.
Kann sein, dass es mit dem Google Account zusammen hängt. Dann frage ich mich, welches Programm kann ich dann nutzen, um Google Accounts zu verwalten? Und warum hat das Problem bis jetzt gewartet aufzutreten?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.