Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacbookPro Umbauplan. Hilfe
MacbookPro Umbauplan. Hilfe
derguteste
26.05.11
09:19
Hallo zusammen
Da mein MacbookPro langsam aber sicher etwas träge wird, hab ich mir gedanken zur Aufrüstung gemacht. Doch bevor ich alles in den Warenkorb schmeise wollte ich noch kurz eure Meinung zu eins zwei themen lesen.
Umbauplan:
ssd hdd adapter von hardwrk 79.- Euro
64 gb ssd
OCZ SSD Vertex 2 Extended Cap
129.- CHF
2x4GB RAM Kingston 82.- CHF
Meine Jetztige 320 HD kommt als Datengrab ins MBP.
Nun meine Fragen:
• taugt die vonmir gewählte SSD wirklich was?
• 64GB sollten für das System reichen inkl Software. oder?
• Brauch ich sonst noch was? Irgendwie kommen mir die gut 300.- CHF investitionskosten relativ niedrig vor
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
dark-hawk
26.05.11
09:50
kauf dir bei ebay einen optibay clone (rund 15 euro) statt dem teuren ssd adapter, effektiv sind das nämlich wirklich nur ganz einfache adapter und den hohen preis nicht wirklich wert. invertiere das lieber in eine größere ssd 64 gb sind recht knapp.
Hilfreich?
0
iDaniel
26.05.11
10:11
Anscheinend sind die Lieferzeiten der China Klon Teile sehr hoch!
Aber prinzipiell hast du alles was du brauchst!
Hilfreich?
0
FloMac
26.05.11
11:52
@derguteste
In der c't vor 4 Wochen waren SSD Adpater getestet.
Hilfreich?
0
iUseIt
26.05.11
11:54
64GB ist schon sehr knapp bemessen. Zur Not wird es zwar wahrscheinlich reichen, aber 128GB wären vermutlich besser. Immer unter der Voraussetzung, dass du die 2. HD einbaust. Ansonsten wären vermutlich 256GB zu empfehlen. Die Kombination 128GB SSD + 320GB über Optibay habe ich in mein MBP eingebaut und bin ziemlich zufrieden damit. Die SSD ist zu 2/3 ausgelastet. Auf der 2. HD sind die TimeMachine-Sicherungen, die iTunes-Mediathek und noch ein paar andere größere Dateien, was dazu führt, dass noch ungefähr 15% frei sind. Wobei ich das auch auf 50% hochschrauben könnte...
Also, 64GB + 320 GB ist nicht schlecht. Mit 128GB + 320GB bist du vermutlich besser dran. Bei 64GB bist du in einigen Monaten damit beschäftigt, Festplattenspeicher freizuschaufeln
Kommt aber natürlich auch darauf an, was du so alles mitschleppst und was du mit dem MBP machen möchtest...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Google vor der Zerschlagung?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...