Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacPro Festplatten Konfiguration
MacPro Festplatten Konfiguration
MacScarface
19.01.09
09:51
Hallo, möchte erst mal mein System vorstellen:
2x 2,8 GHz MacPro
4 GB Arbeitsspeicher
Sonnet Tempo Sata II E2P ( http://www.sonnettech.com/product/tempo_sata_e2p.html )
1. Festplatte
Velociraptor 150 GB HLFS
( System )
2. Festplatte
Velociraptor 150 GB HLFS
( Scratch-Disk für PSD, Logic Aufnahme usw. )
3. Festplatte
S.SpinPoint F1 1TB
( Multimedia für iPoto, iTunes )
4. Festplatte
S.SpinPoint F1 1TB
( Filme und System 2 )
5. Festplatte
WD My Book Studio Edition I
, extern über eSata ( TimeMachine und Daten )
was haltet ihr davon ? möchte kein RAID 0 Verbund machen !!
Hilfreich?
0
Kommentare
stefan
19.01.09
09:55
Was bringt die Sonet Karte gegenüber dem Adapter von Newer Tech?
eSATA Extender Cable
Du hast ja nur eine Platte dran.
Hilfreich?
0
MacScarface
19.01.09
10:04
hey, möchte mir später noch eine 2te WD holen, und über eSata ist es eine schnellere Verbindung
Hilfreich?
0
stefan
19.01.09
11:25
ja und? hast du dir den Link überhaupt angesehen? Der Adapter führt genau zwei eSATA Ports nach aussen. Genau wie die Sonnet Karte.
Hilfreich?
0
MacScarface
19.01.09
11:40
Ja hab ich mir angesehen, aber mir ging es auch um die geschwindigkeit, so wie ich es verstanden habe wird der adapter über USB angeschlossen, falls ich da auch falsch liegen sollte bitte korregieren, danke
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
19.01.09
11:49
stefan
ja und? hast du dir den Link überhaupt angesehen? Der Adapter führt genau zwei eSATA Ports nach aussen. Genau wie die Sonnet Karte.
eSATA - genau da liegt das Hase im Pfeffer. Die internen Anschlüsse sind nämlich keine eSATA sondern "nur" SATA. Es wird nämlich kein Hot Plug unterstützt. Insofern ist eine richtige eSATA Karte sinnvoll, wenn man im laufenden Betrieb die externe Platten an/ab Schalten will.
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
19.01.09
11:51
MacScarface
Ja hab ich mir angesehen, aber mir ging es auch um die geschwindigkeit, so wie ich es verstanden habe wird der adapter über USB angeschlossen, falls ich da auch falsch liegen sollte bitte korregieren, danke
Nein - nix USB. Die Mac Pro haben zwei ungenutzte SATA Ports auf dem Mainboard. mit diesem Adapter werden die zwei Ports auf ein Slotblech geführt - mehr nicht. Solche Slotbleche bekommt man in jedem PC laden für weitaus weniger als 24$.
Hilfreich?
0
MacScarface
19.01.09
21:20
Hallo, MacRabbitPro, also danke für die Info
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods Pro 3 kündigen sich an
PIN-Code erraten: Dauer
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
2027: Großes Produktjahr?
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...