Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>MacBook unter Windows 7 geht plötzlich in den Ruhezustand

MacBook unter Windows 7 geht plötzlich in den Ruhezustand

thejerry70
thejerry7014.08.1119:52
Hallo,

wie der Titel schon sagt, habe ich neuerdings Probleme mit meinem MacBook (Mitte 2009) unter Windows 7 (via Boot Camp). Das MacBook verabschiedet sich, während ich Programme laufen habe, urplötzlich in den Schlafmodus. Zu erkennen ist es an der pulsierenden LED. Bei Druck einer Taste startet er dann auch wieder und setzt das laufende Programm wieder fort. Allerdings nicht immer zuverlässig, da Windows ja eigentlich noch arbeitet bzw. noch ein Programm läuft. Das führt dann auch schon mal zu einem Systemabsturz. Die Programme, bei denen das Problem auftritt, sind ausnahmslos Spiele. Es tritt auch unabhängig von bestimmten einzelnen Spielen auf, lag also schon bei mehreren Spielen vor.

Merkwürdig an der Sache ist aber, dass dieses Phänomen erst seit ca. einer Woche auftritt. Die Windowsinstallation liegt aber schon ca. 2 Monate zurück. Fehlermeldungen gibt es auch keine, so dass ich komplett im Dunklen tappe...

Aktuell läuft Boot Camp noch in der vorletzten Version - trotz Upgrade auf OS X Lion (was ja bekanntlich Boot Camp 4.0 beinhaltet). Die Boot Camp-Partition wurde während der Installation von Lion einfach übernommen und lief bislang auch absolut problemlos. Die Boot Camp-Treiber lassen sich auch nicht über die automatische Updatefunktion aktualisieren.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit plötzlichen Schlafzuständen des MacBooks unter Windows 7 gemacht und weiß vielleicht eine Lösung? Ist es am Ende eine Art Schutzmechanismus, weil die Grafikkarte überhitzt oder ähnliches? Bin ziemlich ratlos!

Vielen Dank im Voraus!
Gruß,

Jerry
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.