Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook als Medienserver
MacBook als Medienserver
alexL
15.05.10
18:01
Hallo,
ich möchte gerne an meinem Fernseher noch zusätzlich zu meinem ATV (wird von einem iMac 21,5 gesynct) ein MacBook mit EyeTV anschließen, um einen DVD Player zu ersetzen bzw. auch mal was aufnehmen zu können. Auch soll eben mein altersschwaches iBook mit dem MacBook (weiß) ersetzt werden und wenn ich es nicht mobil (was seltener der Fall ist) benötige, ich es eben an den Fernseher stellen möchte.
Läuft das MacBook überhaupt im zugeklappten Zustand am Fernseher? Ist das ganze Praktikabel oder würdet Ihr mir eher zu einem Mini raten.
Da überlege ich, ob ich mir einen gebrauchten Mini zulegen soll. Welcher würde mir den da von der Hardware ausreichen? Er hat nichts anderes zu tun als DVD´s abzuspielen, mal etwas aufzunehmen und vielleicht noch die Mails anzuschauen.
Vielleicht könnt Ihr mir da mit Tips weiterhelfen.
Gruß Alex
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
15.05.10
19:51
Wenn Du Dein MacBook bei eBay verkaufst, bekommst Du genug, um Dir einen Core 2 Duo Mac mini dort zu kaufen. Selbst eine größere Platte ist dann noch problemlos drin...
Hilfreich?
0
alexL
17.05.10
14:47
Du hast mich nicht richtig verstanden, glaube ich. Ich habe einen iMac, ein iBook G4 und eine
TV.
Ich möchte am Fernseher einen "Rechner" aufstellen, mit dem ich mit Eye TV mal was aufnehmen kann und mit dem Laufwerk meine Dvds anschauen kann. Also ein besserer Hdd-DVD Recorder.
Jetzt überlege ich, ob ich mir ein MacBook zulegen soll, damit ich die gewünschten Optionen erfülle und gleichzeitig mein altersschwaches iBook austausche oder ob ich doch besser einen Mini nehmen soll.
Da wäre dann die Frage, ob mir ein älterer gebrauchter Mini auch reichen würde und auf welche Systemkonfiguration ich als Minimum achten sollte.
Wenn ich mich für das MacBook entscheide, wäre für mich noch interessant zu wissen, ob das Book auch in zugeklappten Zustand am Fernseher läuft.
Danke schon mal für weitere Infos!
Gruß Alex
Hilfreich?
0
Pfuusmuus
17.05.10
15:52
Bei mir läuft ein MacBook Pro 2.53 ( hat einen Wasserschaden) mit EyeTV ( USB) und Mini Display
HDMI Adpater. Was Du brauchst ist noch eine Tastatur um das Gerät jeweils aus dem Ruhezustand zu holen. Klappt aber bei mir nicht immer ( wobei ich nicht weiss, ob es am Wasserschaden liegt) .
Grundsätzlich würde ein MacMini reichen. Nimm aber einen aus der neuen Generation, da macht die Grafikkarte doch einiges mehr her.
Hoffe das hilft ein bisschen
Gruss
Hilfreich?
0
Voki
17.05.10
17:29
Wie wäre es denn mit einem kleinen NAS als Medienserver? QNAP oder ählich?
Hilfreich?
0
marley
17.05.10
20:17
Hi, wenn du das MacBook unterwegs brauchst würde ich es kaufen.
Kauf dir einen Adapter für den Fernseher (ich denke mal
miniDisplayport
HDMI ), ein Wireless Keyboard und eine MagicMouse. Außerdem eine Remote, mit Mira kannst du dann mit der alles steuern. "Aufwachen" kannst du das MacBook dann wahlweise mit dem Keyboard, der Maus oder mit der Remote indem du irgendeine Taste drückst.
Ich habe das bei mir so im Betrieb und es funktioniert perfekt
.
Einen Mini brauchst du meiner Meinung nach nicht,
der kann zumindest nicht mehr als ein zugeklapptes MacBook.
Und wenn du viele DVDs guckst rate ich dir zu einem externen Laufwerk - die internen Superdrives haben sich bei mir als empfindlich erwiesen, für den Dauereinsatz sind die nicht gemacht.
Hilfreich?
0
cokefridge
31.05.10
12:42
Der MacMini ist ein schöner HTPC, kann ich nur empfehlen. Ganz abzuraten ist selbstverständlich von alten G4-MacMinis, denn Snow Leopard läuft nur auf Intel-Macs. Der 1,5GHz-CoreSolo ist auch nicht das gelbe vom Ei. Um Lüfterbelästigung zu vermeiden und 1080p-Wiedergabe zu ermöglichen, solltest Du auf jeden Fall einen Core2Duo-Prozessor nehmen, welcher ist egal (der Unterstützt übrigens dann auch schon n-draft WLAN). Spaß macht die Sache dann natürlich mit einem Nvidia 9400M-Chip, zumal das Modell auch FW800 unterstützt aber das ist nicht unbedingt notwendig.
Je nachdem wofür Du die AppleTV nutzt, ist der MacMini vielleicht sogar die bessere Wahl (www.plexapp.com).
Hilfreich?
0
sonnenmilch
02.06.10
15:50
macmini hört sich nett
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
MTN-App: Version 2 ist da
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...