Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Air Lüfter
MacBook Air Lüfter
hacmac1979
07.04.08
12:36
Seit gestern muß ich feststellen, daß mein MBA unangenehm vernehmbare Lüftergeräusche von sich gibt. Diese Geräusche sind bereits zu hören, wenn keine Anwendung unter Leo läuft. Es reicht , den Rechner zu starten. Die Lüfterumdrehungen sind mit 2500 rpm im Normbereich, aber es stört mich ein hochfrequenter Ton, der nichts mit Säuseln zu tun hat oder den man als "laut" bschreiben müßte, sondern irgendwie erinnert dieser an das Fiepen beim ersten MBP. Hat irgendjemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Nehmt ihr das so hin? Und was wirklich interessant wäre, was könnte man, von einem Austausch abgesehen, dagegen machen? Wie gesagt, es ist nicht laut, aber hochfrequent (wie unter Strom) und daher einfach nervig.
Hilfreich?
0
Kommentare
Hot Mac
07.04.08
13:21
Ich hab den Lüfter bislang noch nicht gehört, was allerdings auch daran liegen mag, daß ich die Variante mit SSD habe.
Wenn's richtig nervt und das Geräusch vorher - wie Du ja schreibst - nicht vorhanden war, dann würde ich das Gerät umtauschen.
Ich weiß, so was ist halt immer eine lästige Angelegenheit ...
Hilfreich?
0
Helmut
07.04.08
13:34
Sicher das es der Lüfter und nicht das optische Laufwerk ist?
Hilfreich?
0
Helmut
07.04.08
13:38
Sorry, ich meinte natürlich die Festplatte
Hilfreich?
0
hacmac1979
07.04.08
13:52
hotmac
Danke für dein Verständnis.
Und dann noch einmal herzlichen Glückwunsch zur SSD. Das ist natürlich etwas wirklich Feines. - Ich habe aufgrund einer anderen Sache schon den ersten Umtausch beim Air hinter mir, und ich habe keine Lust mehr auf einen weiteren Herzinfarkt. Da läuft einem insgesamt die Zeit weg, und ehe man sich versieht, gibt es ne neue Revisionen etc. Am Ende hat man keinen Spaß mehr auf irgendetwas. Der Streßfaktor des ganzen Prozesses ist wahnsinnig, auch für andere.
: warten, tracken, Paket abgeben/annehmen usw. Es muß doch einen anderen Weg geben, vor allem weil ich das Display nicht wiederhergeben möchte. Es ist zwar nicht so hell wie das alte, aber gleichmäßig ausgeleuchtet. By the way, beim ersten MBA hatte ich das Gefühl, daß der Lüfter im Normalbetrieb gar nicht an ist. - Ein Umtausch birgt immer die Gefahr in sich, daß schlimmere "Macken" auffallen. Vielleicht sollte man ja einfach mal den Hammer entscheiden lassen.
Leicht gebogen habe ich es jedenfalls schon (mit Gefühl versteht sich und ohne etwas zu beschädigen), damit es nicht auf dem Tisch herumwackelt.
Hilfreich?
0
hacmac1979
07.04.08
14:00
Helmut
Das dachte ich zuerst auch. Meine aber zu glauben, daß es von den beiden Lüftern kommt: Wenn man sein Ohr an die beiden Lüftungsschlitze hält, gleicht das Geräusch dem, was man bei mir rechts (im Bereich der Festplatte?) auf dem Tasturenblock wahrnimmt, insofern man sich mit direkt darüber beugt. Das Geräusch hängt aber auch von der Position ab, die man bei der Arbeit mit dem Gerät einnimmt. Mal nervt es mehr, mal weniger. Möglicherweise ist es ja auch nicht direkt der Lüfter, sondern irgendetwas, was bei seinem Betrieb unerwünschterweise auftritt.
Hilfreich?
0
jorktown
07.04.08
14:26
hacmac1979
Ich habe dieses Geräusch auch und es ist ganz sicher die Festplatte. Ein Freund von mir hat einen USB-Wechseldatenträger der wie ein Stick aussieht doch im innern dreht sich tatsächlich eine kleine Festplatte. Das Geräusch welches der Stick absondert ist vergleichbar mit der Festplatte meines Airs.
Hilfreich?
0
repla
07.04.08
14:59
Hallo,
Das mit der 'piepsenden' Festplatte kann ich ebenfalls bestätigen. Nur tut Sie das nicht andauernd und ich höre es wirklich nur, bei absoluter sonstiger Stille und auch nur dann, wenn ich das Gefühl habe, mein Tinitus wäre besser geworden. Hab mehr Angst davor, dass die Platte irgendwann abliegt.
Hilfreich?
0
hacmac1979
07.04.08
16:44
jorktown/repla
Bei mir ist es ein dauerhaftes Geräusch, das erst beim Herunterfahren oder im Ruhezustand weggeht. Insofern kann es theoretisch beides, ein piepsendes Lüfter-Etwas oder eine piepsende Festplatte sein. Ich bleib aber beim Lüfter. Findet ihr euch denn mit dem Geräusch ab, bzw. haltet ihr das für so normal, daß ihr es nicht reklamieren werdet?
Hilfreich?
0
jorktown
07.04.08
18:30
hacmac1979
Versuch mal ein Air mit SSD in die Hand zu bekommen, dann wirst du sehen das dieses Gerät nahezu geräuschlos arbeitet.
Selbstverständlich werde ich es behalten, weil es der erste Intel-Mac ist der fehlerfrei ist.
Wer wie ich zweimal einen 20" iMac (weiß) reklamiert hat und anschließend vom Kaufvertrag zurück getreten ist oder wie jetzt vor einem 24" iMac (weiß) mit schnatterndem Netzteil sitzt oder bei seinem MacBook zweimal der Inverter und einmal das Display getauscht wurde der ist so einiges gewöhnt und für den ist so ein systemimmamentes Pfeifen doch ein Umstand der durchaus zu ertragen ist. Weil er weiß... es geht noch schlimmer.
Hilfreich?
0
hacmac1979
07.04.08
21:36
jorktown
Ich schau mich mal nach einem SSD-Air um und nehme es direkt zu mir nach Hause. Dort kann ich natürlich am besten vergleichen. Hoffentlich hat auch der Verkäufer Verständnis dafür.
Vielleicht habe ich mich bis dahin ja schon an das Geräusch gewöhnt. Ich hoffe es zumindest. Auf updates, die solche Sachen fixen könnten, hofft man wohl vergebens, oder? Wenn es die Festplatte sein sollte, scheint es doch mit aller Wahrscheinlichkeit ein Hardware - Problem zu sein, oder irre ich mich da?
Hilfreich?
0
hacmac1979
08.04.08
09:41
Ich hab jetzt alles noch einmal durchgecheckt. Ich bin mir ganz sicher, daß das Geräusch vom Lüfter herrührt. Das Geräusch wird lauter und lauter. Das normale Lüftergeräusch wird begleitet von einem Zirpen und einem hochfrequenten Fiepen. Ein absolut ungesunder Coctail. Ich glaube, ich vertrage ihn nicht mehr. Ärgerlich.
Hilfreich?
0
repla
08.04.08
12:17
Wenn das Geräusch deines Notebooks lauter wird, kann es kaum an der Festplatte liegen, da geb ich dir recht. Mich würde es auch stören, hätte aber keine Lust das Gerät abzugeben...
Hilfreich?
0
Digitalo
08.04.08
14:17
Wenn die Lautstärke zunimmt, wirst du um eine Rückgabe wohl nicht herumkommen, so ärgerlich das sein mag. Jedenfalls würde ich die Sache reklamieren.
Hilfreich?
0
repla
08.04.08
14:48
Digitalo
Wenn die Lautstärke zunimmt, wirst du um eine Rückgabe wohl nicht herumkommen, so ärgerlich das sein mag. Jedenfalls würde ich die Sache reklamieren.
Gleich ein paar Tage vor Ablauf der Garantie..!
Hilfreich?
0
Herr P.
08.04.08
14:55
Ich hab gestern bei meinem Mac Pro das Lüfterrad der Grafikkarte ausgebaut und gereinigt, weil das Ding plötzlich gebrummt hat wie Biene Maja und Willi zusammen.
Jetzt fiept das Ding auch. Ganz hell und fies!
Krieg den Ton einfach nicht mehr aus meinem Ohr.
Ich hab da jetzt schon 'nen halben Liter Caramba-Schmieröl reingesprüht.
Nichts zu machen!
Der Ton steckte plötzlich in allen beweglichen Teilen!
Aber Ihr ahnt es schon: Lief noch 'ne halbe Stunde, das Teil. Dann machte die Kiste "Fupp" und fackelte unterm Schreibtisch ab.
Ich sag Euch, hatte ich ein Glück! Gottseidank gab's keine Brandverletzung!
Aber meint Ihr nicht auch, ich hätte mir besser mal Ohrenstöpsel besorgt!
Weil,der Brandgeruch ist nun unerträglich ätzend!
Sind die Dämpfe eigentlich giftig?
Wer von Euch Pattexschnüfflern weiß denn vielleicht Bescheid?
Hust! :'(
Hilfreich?
0
hacmac1979
08.04.08
16:27
Gleich ein paar Tage vor Ablauf der Garantie..!
Digitalo/repla
Sorry, aber ich habe das jetzt immer noch nicht im Detail verstanden, wie ihr euch das mit dem Reklamieren im Detail vorstellt. Zur Zeit könnte ich beim meinem zweiten MacBook Air (nach Austausch des ersten) wieder von der 14 - tägigen Rückgabefrist Gebrauch machen. Meint ihr, man sollte warten und darauf spekulieren, vor Ende der Garantie noch eine Reperatur zu bewirken? Denn die Frage ist ja, ob dann noch etwas gemacht wird. Wahrscheinlich wird das Gerät, wenn überhaupt, zerlegt, nach Fehlern untersucht, um daraufhin festzustellen, daß Festplatten-/Lüftergeräusche im Normbereich liegen bzw. seitens des Apple-Service-Centres nichts zu beanstanden ist. So ist das doch immer. Schließlich bootet er ja, und arbeiten kann man damit auch (aber wie!) ... Dann kriegt man das Book nach 2-3 Wochen wieder, ohne daß etwas passiert ist. Das Fiepen stellen die Apple-Provider als normal da, was es meiner Meinung nach nicht ist ...
Es würde mich unheimlich beruhigen, wenn hier 20 Leute mit dem gleichen Problem leben müßten und es sagen, damit ich mich wieder um wichtigere Sachen kümmern könnte.
Herr P.
Das ist ja hammerhart. Da muß ich jetzt schon ein wenig schmunzeln. "Caramba-Schmieröl" steht wahrscheinlich für die absolute Feuertaufe. Du bist echt mutig, daß du das Altöl in deinen Pro reingesprüht hast, ganz zu schweigen davon, alles auseinandergenommen zu haben. Ich denke aber, du wirst nicht den Seuchentod sterben. Allerdings würde ich den Rechner abstellen, abwedeln und nen Tag stehen lassen. Du kommst ja auf Ideen, hehe. Ob wir das gleiche Problem haben, weiß ich leider nicht. Schließlich sollte man davon ausgehen, daß Apple's Neugeräte auch ordentlich eingeschmiert sind
.
Hilfreich?
0
Rox
08.04.08
16:28
der hochfrequente ton ist normal aber nun wirklich nicht hörbar außer man geht ganz nah ans gerät ran.
bei mir ist der lüfter allerdings schon defekt der rasselt wenn man das book leicht schräg hält
muss mal zum apple store
Hilfreich?
0
Hot Mac
08.04.08
16:35
Die letzte Ölung ...
Hilfreich?
0
Herr P.
08.04.08
16:47
@hacmac1979:
Seit 2006 nutze ich Macs. Zugegeben, ich bin ein Late-Adopter!
Mittlerweile ist es in meinem Büro so still, dass ich draußen das Gras wachsen höre. Ehrlich!
Ich hab ja noch ein MBP, das fiept manchmal auch!
Wollte das Ding auch schon öffnen und der gleichen Prozedur unterziehen (siehe oben!)
Auch wenn Du vielleicht sehr hellhörig bist, wie ich zum Beispiel, irgendsoeinen Störton gibt's doch immer.
Als ich gestern den MP von unnötigem Staub befreit habe und sehr pfleglich umgegangen bin, stellte ich fest, dass eine der zuvor rasselnden Festplatten nun nicht mehr prustet und hustet.
Gut, ich weiß, alles kein Trost! Aber versuch das "Fiepen" (oder was es immer ist) in Dein Leben zu integrieren. Oder entsorge das MBA zusammen mit Deinem Altpapier wie vor Wochen der amerikanische Journalist Steven Levy.
Don't worry, gib's mir!
Hilfreich?
0
hacmac1979
08.04.08
19:24
Herr P.
Im Gegensatz zu dir meine ich allerdings ein permanentes Fiep-Geräusch, an das ich mich gewöhnen müßte. Aber wahrscheinlich geht alles. Ich werde deinen Ratschlag berücksichtigen, obwohl mir wachsendes Gras wirklich lieber wäre. Könnte tatsächlich an meinem empfindlichen Musiker-Gen liegen. Wer weiß das schon. - So, so, das kommt dir gerade recht, nach einem ausgebrannten MacPro auf mein MBA zu schauen.
Ich kanns dir nicht verdenken. Was machste denn jetzt mit dem abgerauchten Gerät?
Hilfreich?
0
Herr P.
08.04.08
19:52
hacmac
Ich erzieh' ihn zum Nichtraucher.
Nein, ich wollte uns alle nur etwas erheitern.
Dem MP geht's gut!
Hab den Lüfter der Grafikkarte sorgfältig gesäubert und wieder eingebaut. Läuft prima!
Aber in diesem Forum gibt's manchmal Hilferufe ...
Zu Deinem Tinitus: Nobody is perfect! Auch Apple nicht. Manchmal steckt eben der Wurm drin.
Schau mal, den Mac Pro hab ich nur, weil der iMac davor seltsame Streifen und Muster auf dem Display zeigte, wenn er aus dem Standby hochfuhr. Dieses Phänomen hatte ich noch nach zwei erfolgten Reparaturen und sogar beim nachfolgenden Austauschgerät. Ich kenn das Gefühl, wenn Du plötzlich dastehst und Dir vor Kummer die Haare ausfallen!
Ich konnte nur meinen Apple-Händler beknien, bis er den iMac zurücknahm. Gegen Aufpreis habe ich mir letzten April dann den Mac Pro geholt. Die Kiste läuft seitdem wie geölt!
Auch ohne Caramba!
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass das Fiepen entweder aufhört, Du Dich daran gewöhnst oder Du Dir einfach ein neues MBA gönnen kannst.
Viel Spaß noch hier in der "Gruppentherapie"!
Alles wird gut!
Hilfreich?
0
jorktown
08.04.08
21:10
hacmac1979
Ich melde mich als einer der 20 die damit leben werden. Mir ist dieses Fiepen auch sofort aufgefallen und auch bei mir hat sich diese Winkelabhängigkeit in der Lautstärke bemerkbar gemacht. In den ersten Tage habe ich mir auch die Frage gestellt ob ich damit leben kann. Nach einer Woche habe ich schon garnicht mehr darüber nachgedacht.
Hilfreich?
0
Digitalo
08.04.08
23:52
hacmac1979
Ich hatte dir nur sagen wollen, dass ich das Fiepen beanstanden würde, wenn es aus der Norm fällt und immer lauter und störender wird.
Ich mach dies mit meinem iMac 24" weiss. Der hatte ein grobmaschiges grünes Raster auf dem Display, also ab zum Händler. Das ganze Board wurde ausgetauscht. Nach wenigen Tagen war das grüne Raster wieder da. Ab zum Händler. Das Display wurde ausgetauscht. Wenig später: Grünes... na du weisst schon. Diesmal selten auftauchend und feinmaschig. Demnächst geht das Ding wieder zum... aber auch das weisst du ja bereits.
Aufschlussreich für dich könnte eine Umfrage hier im Forum sein im Sinne von 'mein MacBook Air fiept bzw. eben nicht. Wobei die Wahrnehmungen sehr subjektiv sein können, wie in diesem Thread ja schon erwähnt worden ist. Da war's mit dem grünen Raster schon einfacher.
Hilfreich?
0
Herr P.
08.04.08
23:54
Zur Not läßt man iTunes rocken, dann fiept auch nichts mehr.
Oder am Wochenende in die Disse, nicht wahr?
Alles nur kein Heckmeck!
Hilfreich?
0
Herr P.
08.04.08
23:58
Ich hatte sogar ein Regenbogenraster auf dem iMac 20" weiss! Gleiche Prozedur wie bei Dir! Letztes Frühjahr gab ich das Ding kompromisslos zurück. Nie wieder iMac!!! Sonst kann ich über meine Macs nicht klagen. Prima Teile!
Hilfreich?
0
hacmac1979
09.04.08
11:10
Da heute mein manila-Airmail-sleeve angekommen ist, wäre es auch zu schade, wenn das sleeve nicht eingeweiht werden würde. Nochmals danke für eure Antworten. Also ab jetzt iTunes an und hoch die Tassen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
18.5 und weitere Updates
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...