Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac Pro schaltet sich selbstständig aus
Mac Pro schaltet sich selbstständig aus
Fiddeldiddel
21.03.08
23:29
Liebe Gemeinde,
nach einem eher odyseehaften Umstieg vom Powermac G5 Dual 2,7 auf den Mac Pro 2,8 (inkl. Umstieg von 10.4 auf 10.5 - argh) stellt sich nun folgendes Phänomen dar: die Kiste schaltet sich nach einer gewissen, unbestimmt langen Zeit im Ruhezustand einfach aus.
Kennt das Problem hier jemand?
Merci,
fiddeldiddel
Hilfreich?
0
Kommentare
osxnerd
22.03.08
10:39
Das ist bekannter Konstruktionsfehler in der neuen Mac Pro-Serie. Meistens hilfts es, den System-Management-Controller zurückzusetzen:
Wenn das nicht hilft, muss Du das Gerät zurückgeben.
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
10:46
osxnerd
Das ist bekannter Konstruktionsfehler in der neuen Mac Pro-Serie.
=> Nix für ungut, das Problem ist sicherlich nervend genug - aber von Konstruktionsfehler zu sprechen halte ich für übertrieben. Erst recht, wenn Du dann ein SMC-Reset als Rettung empfiehlst
Apple selbst sieht jedenfalls kein Serienfehler im Mac Pro:
Aber zum Thema: "die Kiste schaltet sich nach einer gewissen, unbestimmt langen Zeit im Ruhezustand einfach aus." ist nicht eindeutig. Ich lese da heraus: 'wenn der MacPro eine gewisse Zeit im Ruhezustand ist, geht er einfach ganz aus und muss dann neu gebootet werden' aber es könnte auch bedeuten: 'nach einer gewissen Arbeitszeit geht der Mac Pro von allein in den Ruhezustand'. Kannst Du das kurz erläutern?
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Fiddeldiddel
22.03.08
11:00
twilight
Sorry, wenn meine Beschreibung unklar war - was ich meinte:
der Mac geht ganz normal in den Ruhezustand (oder ich versetze ihn in den Ruhezustand) und wenn ich ihn aufwecken will geht er entweder sofort an, oder startet neu - war also aus und nicht mehr im Ruhezustand.
Hoffe das war klarer - Danke für Kommentare!
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
11:13
Also normal ist das nicht
Hast Du den SMC mal zurück gesetzt?
Wenn ja, ist das ein spannendes Thema - wie legst Du den Mac in den Ruhezustand? Via Maus aus dem
-Menü oder via Tastaturkürzel? Da habe ich mich auch schon manchmal verdrückt und einen Neustart veranlasst
Kannst Du das Verhalten auch unter einem anderen Nutzer nachvollziehen bzw. wenn Du von einem frisch installierten System (auf zweiter HDD) startest?
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Fiddeldiddel
22.03.08
11:20
twilight
SMC hab ich noch nicht resettet, auch noch nicht von einem anderen System gebootet - hoffe noch auf eine klare Erklärung des Phänomens bevor ich rumbastle - bin ja schon froh, wenn ich problemlos auf der Maschine arbeiten kann...
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
11:22
SMC-Reset ist kein rumbasteln sondern nur ein Neustart mit 15 sekündiger Stromunterbrechung
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
alfrank
22.03.08
11:23
Tja, mal wieder ein Beratungsresistenter...
Hilfreich?
0
Fiddeldiddel
22.03.08
11:35
twilight
Danke für den Tip!
alfrank
Wäre ich beratungsresistent würde ich hier im Forum wohl nicht nachfragen, oder?
Ich habe seit 20 Jahren Macs und dabei gelernt: zuerst kommt die eindeutige Diagnose, dann die Fehlerbehebung. "Ausprobieren" ist eher ein Vorgehen aus der PC-Welt.
Hilfreich?
0
osxnerd
22.03.08
11:38
Warum befolgst Du dann den Hinweis aus dem allerersten Beitrag nicht, in dem das Problem und die Lösung klar beschrieben wurden? Das kann man ja nur als beratungsresistent bezeichnen.
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
11:39
Nix gegen eindeutige Diagnosen, aber die ist im vorliegenden Fall nicht so ohne weiteres möglich - und auch sonst recht selten. Und ein Arzt schaut sich ja den Patienten auch mal an, bevor er sagt "sie werden sterben" (womit er über kurz oder lang ja eh Recht hätte).
Also: Differenzialdiagnosen erfordern das ein oder andere Ausprobieren, bevor man den tatsächlichen Fehler beheben kann. Und wehe Du machst jetzt keinen SMC-Reset
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
11:40
osxnerd: Du meinst, den Mac Pro zurück geben, oder?
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
osxnerd
22.03.08
11:44
twilight:
Wenn Du's nicht verstanden hast, erkläre ich's Dir gerne nochmal:
1) Den System Management Controller gemäß Apples Anleitung bei
zurücksetzen.
2) Wenn das das Problem nicht behebt, ist das Gerät defekt und sollte als DOA-Garantiefall zurückgegeben werden.
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
11:53
osxnerd:
Danke für Deine Erläuterung. Aber scheinbar verstehst Du keine Witze, nichtmal mit Smiley dahinter. Wat solls ... dann erkläre ich es Dir gerne nochmal:
1) Dein ursprüngliches Posting enthielt drei Hinweise (angeblicher Konstruktionsfehler, SMC und Rückgabe)
2) Dein zweites Posting bezieht sich auf Dein erstes, jedoch nur im Singular. Also habe ich mir _einen_ Hinweis rausgegriffen und den - sarkastisch überspitzt - wieder gegeben.
Und ob es ein DOA ist, kann ich schlecht beurteilen. Einerseits kenne ich das Kaufdatum nicht und dann - aber das weißt Du bestimmt - deckt DOA nur Hardwareprobleme ab. Und ob das oben geschilderte Problem ein Hardwaremangel ist, kann man aus der Ferne einfach mal nicht sagen.
Beste Grüße
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
osxnerd
22.03.08
12:01
twilight:
Nein, mein erstes Posting enthielt eine (1) Anleitung, die aus zwei Schritten besteht, die in einer bestimmten Reihenfolge durchzuführen sind.
Und wenn man tagtäglich mit unzufriedenen Mac Pro-Usern zu tun hat, die ein bestimmtes Problem schildern, von dem die große Mehrheit der Käufer eines neuen Mac Pro betroffen ist, dann kann man sehr wohl aus der Ferne schließen, worum es sich aller Wahrscheinlichkeit nach handelt.
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
12:04
Ich habe auch tagtäglich mit unzufriedenen Mac-Usern zu tun und weiß daher, dass nicht alles ein Hardwarefehler ist, auch wenn es sich im ersten Moment so darstellte. Und ich weiß auch, dass es für Kunden nichts unangenehmeres gibt als auf ihren Mac einige Tage zu verzichten um ihn anschließend mit dem Hinweis "nach Neuinstallation kein Fehler mehr festgestellt" zurück zu bekommen.
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Fiddeldiddel
22.03.08
12:28
twilight
Du schilderst die Zusammenhänge wohltuend differenziert! Was Software, gerade nach vielen Migrationen über Generationen hinweg, anrichten kann, wiseen wir ja... Muß nun übers Wochende weg und werde dann ab Montag weiter an der Geschichte drehen und meine Resultate hier posten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 16: Namen
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...