Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
M4 Max -> 3 x Thunderbolt Display Daisy Chain
M4 Max -> 3 x Thunderbolt Display Daisy Chain
Pelican
20.12.24
05:54
Hallo zusammen,
ist es möglich an einem Thunderbolt 5 Ausgang eines M4 Max drei Thunderbolt Displays im Daisy Chain zu betreiben??
Hat das schon mal Einer von Euch versucht??
Hilfreich?
0
Kommentare
AidanTale
20.12.24
08:30
Wenn ich Apples Beschreibung richtig verstehe gehen nur zwei externe Monitore via TB Daisychain. Sie schreiben von maximal 4 TB Monitoren, wobei der 4. entweder über TB Daisychain, oder ein TB Dock mit zweitem Displayport angeschlossen werden muss.
Hilfreich?
0
Krypton
20.12.24
08:55
Wenn du mit dem Thunderbolt-Display das alte aus 2011 meinst, dürfte das nicht gehen, da es auch damals nur 2 Displays im Daisy-Chain ermöglicht hat. Der. M4-Max hat zwar Thunderbolt 5 und das hätte theoretisch die passende Datenrate, allerdings fällt das ja schon am ersten Display-Stecker auf Thunderbolt 1 (mit 10 GBit/s). Eines der Displays benötigt aber schon etwa 5 GBit/s, so dass an einem Strang nur die Daten für 2 Displays fließen können.
Da der Max aber mehrere TB5 Ausgänge hat, könntest du einen für 2 Displays verwenden und einen zweiten für das 3. Display.
Wenn du andere Displays meinst, bitte genauer angeben.
Hilfreich?
+2
sudoRinger
20.12.24
08:57
Pelican
ist es möglich an einem Thunderbolt 5 Ausgang eines M4 Max drei Thunderbolt Displays im Daisy Chain zu betreiben??
Hat das schon mal Einer von Euch versucht??
Bei Daisy Chain ("Gänseblümchenkette") reihst Du ein Display an das andere an. Das Display benötigt dazu einen Thunderbolt-Ausgang. Bislang gab es nur wenige Monitore, die einen TB 3-Ausgang haben. Meines Wissens (ich kann das aber für Thunderbolt 5 nicht belegen) ist Daisy Chain von Monitoren ohnehin auf 2 begrenzt. Du kannst allerdings drei Monitore bei Thunderbolt 5 an ein Dock hängen.
Hilfreich?
+1
AidanTale
20.12.24
09:35
Ich denke du hast recht mit dieser Aussage:
sudoRinger
Meines Wissens (ich kann das aber für Thunderbolt 5 nicht belegen) ist Daisy Chain von Monitoren ohnehin auf 2 begrenzt.
Intel schreibt zu TB4 vs TB5:
Intel
How is Thunderbolt™ 5 technology different from Thunderbolt™ 4 technology?
Thunderbolt™ 5 technology doubles minimum bandwidth requirements from 40 Gbps to 80 Gbps compared to Thunderbolt™ 4 technology. The latest generation also features the adaptive Bandwidth Boost capability, which detects high-volume video traffic and intelligently accelerates upstream bandwidth to 120 Gbps while maintaining 40 Gbps downstream bandwidth. Thunderbolt™ 5 technology enables up to 240W charging and support for
dual
8K monitors, whereas Thunderbolt™ 4 technology enables to 100W charging and support for
dual
4K monitors.
sudoRinger
Du kannst allerdings drei Monitore bei Thunderbolt 5 an ein Dock hängen.
Weißt du wie das funktioniert? Das Dock wird doch auch nur per TB angeschlossen.
Es gibt zudem noch DisplayPort Multi-Stream Transport, was MACs, soweit ich weiß, nach wie vor nicht unterstützen.
Hilfreich?
0
sudoRinger
20.12.24
09:50
AidanTale
sudoRinger
Du kannst allerdings drei Monitore bei Thunderbolt 5 an ein Dock hängen.
Weißt du wie das funktioniert? Das Dock wird doch auch nur per TB angeschlossen.
Bei Thunderbolt 5 sollten drei Monitore möglich sein. Ich würde aber dennoch in die Spezifikation vom Dock schauen. Bei Kensington steht "Bildschirmausgaben: 3"
Hilfreich?
+2
Krypton
20.12.24
10:53
Mit dem von sudiRinger genannten Dock könnte/sollten 3 Displays an einem Thunderbolt 5 Port funktionieren (danke für den Tipp), der Preis dafür ist allerdings nicht ohne (ca. 400 € auf Amazon). Daisy-Chaining (aneinanderreihen) der alten Thunderbolt-Displays klappt immer noch nicht, da liegt die Limitierung in den alten Displays (Thunderbolt 1) selbst.
Hilfreich?
0
Pelican
20.12.24
17:22
@ Krypton: Ja, das "alte" 2011er Thunderbolt Display.
(In meinen Augen immer noch ein Super Display für sein Alter)
Momentan betreibe ich zwei davon im Daisy Chain an einem Macbook Pro TB3/USB-C-Port mit dem Apple TB3 USB-C / TB2 Adapter.
Wenn das mit der Limitierung auf zwei Displays im Daisy Chain wirklich stimmt, könnte ich den zweiten TB5-Port auf der linken Seite des MacBooks mit einem zweiten Apple TB3 USB-C / TB2 Adapter mit ein oder zwei (Daisy Chain) weiteren Apple Thunderbolt Displays versorgen??
Hat das schon Jemand mal wirklich versucht??
@ sudoRinger: Evtl. limitiert auch der TB3 USB-C / TB2 Adapter
Hilfreich?
0
Pelican
20.12.24
17:52
@ Krypton: Laut Systeminformation ist das zweite TB-Display auch 10Gb/s angebunden.
Und der TB-Ausgang am zweiten Display ist zwar nicht connected, aber wird mit "up to 10Gb/s" ausgewiesen.
Die Bus-Abhängigkeit des M4 wäre auch interessant.
Bei meinem Macbook muss ich für das dritte Display die TB-Anschlüsse auf der rechten Seite (TB-Bus 1) verwenden, weil Bus 0 nur zwei Displays schafft.
Wie gesagt, es wäre interessant, wenn das Jemand schon getestet hätte bzw. könnte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
Das smarte Fahrrad
5 Jahre ARM-Zeitenwende
Scheitert die Siri-Entwicklung?
HDMI ARC: Muss nicht
macOS: Wann endet der Intel-Support?