Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Lion ist eine Enttäuschung

Lion ist eine Enttäuschung

roxxin20.07.1119:50


OSX Lion getestet auf Late 2008 MacBook Air
1,86 Ghz Core2Duo, 2GB RAM, 128 SSD Nvidia GeForce 9400M 256 MB
Update von frisch aufgesetztem SL System

Das System läuft deutlich träger und langsamer. Laut iStat ist der 2 GB RAM voll ausgelastet, obwohl ich nur 3 Programme offen habe.
Das System fühlt sich unfertig und träge an, Animationen alle mit "leichter" Verzögerung, schwerfällig. (Wahrscheinlich wegen mangelndem RAM)
Mit SL lief das MBAir wie geschnitten Brot, unglaublich schnell mit der SSD. Der Vorteil der SSD ist komplett entfallen.
Lion ist wohl erst ab 4 GB zu gebrauchen.
Hab danach davon abgesehen, es auf meinem MacbookPro Late 2007 mit langsamer HDD zu installieren.

WiFi Stabilitätsprobleme kann ich bei mir bestätigen. Hin und Wieder Abreißen d Verbindung, nach Ruhemodus grds. keine Verbindung (aus- und anschalten, notfalls mehrfach hintereinander). Ich sitze 5 Meter von meinem Router entfernt, ohne Wand oder Hindernisse.

Insgesamt: Inakzeptabel, wieviel Ressourcen das System verbraucht. Das System erinnert mich vom Ressourcenverbrauch und träger Oberfläche momentan noch an den Nachfolger von Windows XP. Ich kann für Apple nur hoffen dass das Grafiktreiberprobleme sind die noch ausgebessert werden.

Tiger läuft noch auf nem 466 Mhz G3 Clamshell ibook mit 512 MB RAM und 8 MB Grafikkarte, und Lion geht mit SSD, Doppelkernprozessor und 256MB Nvidia Grafik wegen 2 GB RAM in die Knie? Von einem effizienten, ressourcensparenden System kann nichtmehr gesprochen werden. Schade.

Zum System selbst: Es ist ein leider ein Rückschritt.

Rosetta / Front Row ist klar, erwähne ich nicht nochmal.
Ebenso wohl nur Gewöhnungssache ist das Scrollen / fehlende Leiste. Ich finde aber persönlich das es ne Knackwurst Idee war, die Fingerscrollrichtung aus iOS in OSX zu übertragen, komplett sinnfrei und unintuitiv, unnötig.

TextEdit hat keine Möglichkeit mehr Tabstopps oder Kolumnen zu setzen, das Feature fällt komplett weg, hat wohl nicht mehr in die grafische Leiste gepasst. Für mich ist das Programm damit unbrauchbar geworden. Hatte es früher als simple/schnelle Word Alternative genutzt
Mail Neue Ansicht ist unbrauchbar sobald man mehr als 100 Mails im Postfach hat. Nur für Gelegenheits-User zu gebrauchen.
Adressbuch - neue GUI sieht hübsch aus, ist aber umständlich zu bedienen. Keine Übersicht mehr, Bedienung ist ein Krampf sobald man ein paar Namen und Gruppen mehr hat. Wieder nur für Gelegenheitsnutzer mit 10 Freunden.

Schlimm ist der komplette Wegfall von Expose und Spaces.
Stattdessen Mission Control als Lösung. Es kommt einer Kastration gleich. Diese Lösung bietet nicht ansatzweise die Möglichkeiten von Expose + Spaces, sieht auch nicht so spektakulär aus. Die Systemfunktion ist genauso besch…eiden wie ihr Name. Man kann die klassische Ansicht von Expose nicht wiederherstellen. Schlimm. Das ging richtig daneben. Expose war ein Schlüsselfeature für OSX. Für mich total inakzeptabel.

Versions und Autosave ist bisher die einzige Funktion die ich vermissen werde sobald das SL-Image von TimeMachine wiederhergestellt ist.

Grundsätzlich merkt man, das Apple alles -simpler- machen wollte. Sprich: Für komplette DAUs. Heißt für Apple, möglichst wenig Menübuttons, am Besten nur ein großes Fenster mit Inhalt. Mit diesem Minimalisieren ist Apple aber diesmal übers Ziel hinausgeschossen. Der Bedienkomfort sinkt. Man muss plötzlich wieder in Textmenüs um Standard-Features zu nutzen. In sichtbaren Textmenüs muss man plötzlich aus einer Liste wählen. Kann Umgewöhnung sein, aber ich finde das System ist weniger intuitiv. Es fühlt sich an als ob jemand mit Gewalt iOS Feeling ins System drücken wollte, auch wenn eig. gute Programme mit guter GUI dadurch verschlimmbessert werden. Die Systemoberfläche ist für mich persönlich verschandelt.

Ich wurde übrigens mit einer Systemmeldung begrüßt, das einige Programme inkompatibel mit Lion seien und in einen anderen Ordner verschoben wurden. Ich solle mich bitte mit dem Hersteller in Verbindung setzen und das Programm updaten oder das Programm löschen. ^^
Das war wie eine dieser sinnlosen Meldungen bei Windows beim Systemstart, ich habe mir die Augen gerieben. Aber das nur als Kuriosität.


0

Kommentare

Bart S.
Bart S.23.07.1117:43
Schnapper

...Die Library-Geschichte. Ich hab auch als erstes die Library wieder sichtbar gemacht. Aber ich kann absolut nachvollziehen, warum Apple den Schritt ging: Power-User fallen auf Anhieb mindestens zwei oder drei Wege ein, wie man auch in die versteckte Library kommt (Terminal, Gehe zu, Applescript etc). Und die DAUs, die halt nicht wirklich Ahnung vom Betriebssystem haben, können weniger Schaden anrichten, wenn sie "nur ein bisschen aufräumen" wollen...

Das erinnert mich soo an meinen Umstieg von OS 9 zu OS X. Ich bin ein DAU
Ich habe damals sofort einen Freund, der sich mit Computern auskennt, gefragt:
„Wo sind denn die ganzen Systemerweiterungen?“
Da sagte er:
"Ja, du musst da in 'Library' nachschauen, aber es gibt 'Library' für User und die andere Library...Bla Bla Bla."
Ich hatte es damals gerade so "gefressen", was es mit den Systemerweiterungen auf sich hat.
Ach! Und dann war ja damals noch der einfache Ordner "Preferences".
Das wird ja jetzt alles fein säuberlich verteilt übers System.
So ist also OS X schon damals für mich irgendwie wirr gewesen. Bei OS 9 habe ich noch ein Wenig verstanden.
Aber das ist ja laut Apple garnicht mehr nötig. Wir lagern jetzt alle unsere Aktivitäten aus "in the cloud" und lassen die Großkonzerne machen. Und lehnen uns zurück. Und lassen die da machen.
Apple hat den DAU - wie mich - als Zielgruppe entdeckt.
„Please take care of our planet. It's the only one with chocolate.“
0
rene204
rene20423.07.1117:59
Tja Bart, Du weisst ja, schreibe 100x an die Schultafel.. Ich bin kein DAU, Ich bin kein DAU...

„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
Schnapper23.07.1118:12
Bart S.
Apple hat den DAU - wie mich - als Zielgruppe entdeckt.

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Der „unbedarfte“ User ist tatsächlich Apples große Zielgruppe. War er schon, seit dem Apple den ersten iMac rausgebracht hatte. Oh, eigentlich sogar noch viel früher... "the computer for the rest of us" ist ein uralter Apple-Slogan. Auch wenn die „Pros“ immer wieder meckern, dass Apple sie links liegen lässt: das große Geld verdient Apple halt mal mit den Usern, die eben nicht in den Eingeweiden eines Betriebssystems herumwühlen wollen. Die kleine Randgruppe, die ihr System möglichst individualisiert haben wollen, die interessiert Apple nicht. Hat sie nie. In schweren Zeiten hatte Apple mehr Zugeständnisse machen müssen, zugegeben. Aber die eigentliche Philosophie von Apple war schon immer: Keep it simple.

Und ganz ehrlich: Ich kann in den Systemfoldern rumwursteln. Ich weiß sogar meistens genau, was ich da tu. Aber ich muss nicht: Im Normalfall funktioniert alles schon von allein so, wie ich will. Ich will nicht am Rechner arbeiten, ich will mit dem Rechner arbeiten.

Und mal an die allgemeine Meckermeute: Mir geht dieses ganze Gejammer wegen irgendwelchen Pillepalle-Details eh tierisch auf den Senkel. Da kommen die Leute daher und wollen jeden Scheiß umändern - und wenn's nicht geht, ist das Geheul riesengroß. Da werden seitenlange Threads eröffnet, weil Apple in iTunes die Farbe der Buttons ändert. Und das geht ja mal sowas von gar nicht - schließlich ist man doch Herr seiner Maschine!

Als ob man sich sonst sein Leben auch nach Wunsch hinkonfigurieren könnte. „Ich will aber bei meinem Auto gern mit der Stirn bremsen und dem Hintern lenken. Warum kann man das Lenkrad nicht in den Sitz einbauen? Oh, und ich hab sowieso lieber meine Frau hinter mir sitzen und die Koffer neben mir. Kann man das nicht umstellen? Oh, und ich hätte gern noch, dass das Scheinwerferlicht aus dem Auspuff kommt, weil ich so gern rückwärts fahr.“ Ich frag mich manchmal, wie solche Menschen durchs Leben kommen. Ein einfacher Parkautomat muss für sie ja ein Angriff auf ihre Persönlichkeitsrechte darstellen, und ein Steuererklärungsformular ist ein Grund, vors Bundesverfassungsgericht zu ziehen: "Ich hab ein Recht darauf, dass alle Fragen in der Comic Sans mit 7 Punkt gesetzt sind. Und in Türkis!"
0
saxmax
saxmax23.07.1118:18

Schnapper

Note 1 mit * !
Diesen Beitrag zu lesen war für mich einfach "Freude Pur"

Grüße und "Happy Weekend"!
SaxMax
„SaxMax mag MACs!“
0
lillylissy
lillylissy23.07.1118:27
saxmax
Dem schließe ich mich an!
0
LoMacs
LoMacs23.07.1118:30
(ohne den ganzen Thread vorher gelesen zu haben)
Ich bin seit 2000 beim Mac (4 Notebooks, 5 iMacs) und bin absolut begeistert vom Löwen. Ich kann mich an kein System erinnern, das mich von Version Punkt-Null an so überzeugt hat. Panther vielleicht, aber das ist schon eine Weile her. Super Arbeit, Apple, die Messlatte für Windows 8 liegt mit Versions, Mission Control und der Gestensteuerung wieder verdammt hoch. Und das Ganze wieselflink. Hammer.
0
scala23.07.1118:32
Also ich bin doch sehr von Lion angetan. Auf einem iMac von 2006, einem MacBook von 2007 und einem iMac von 2008 läuft alles sehr stabil und die neuen Features machen Spaß. Ich denke, auch wenn der Reitz des Neuen verflogen ist, bleibt der Spaß erhalten.

Geschwindigkeitseinbußen kann ich nicht feststellen, allerdings auch keinen Geschwindigkeitsgewinn.
0
barabas23.07.1118:47
Also bis auf kleinere, mir aber schon weitgehend im Vorfeld bekannte Inkompatiblitäten läuft Lion bislang recht zufriedenstellend. Meine alten Filemakerdateien habe ich mittlerweile in Text konvertiert und sie in Word eingefügt und sortiert, das reicht erstmal. Gestern wurde auch noch mein MacPro (Early 2008) auf Lion umgerüstet nachdem dasselbe mir meinem MacBook Pro schon am Mittwoch passierte nachdem keine ausserwöhnlichen Probleme auftraten. Das "alte" System wurde im Vorfeld aber mit "CarbonCopyCloner" gesichert.

Nun über so manche Meinung muss ich mich hier schon wundern. Bei jedem Systemwechsel gab es bislang Veränderungen die nicht jeder für gut befand da damit auch immer Änderungen im persönlichen Workflow (oder auch nur den eigenen Gewohnheiten) einhergingen oder auch die eine oder andere Funktion einfach wegfiel. Auch in der Vergangenheit wurde nicht alles immer "besser" und man musste sich bei einem grossen Versionsprung immer etwas umstellen und so verhält es sich auch wieder bei Lion. Ich denke in ein paar Tagen hat man sich, wie in der Vergangenheit an diverse Neuerungen gewöhnt, stellt der eine oder andere Softwarehersteller Updates für Lion zur Verfügung oder man findet auch mal eine andere Lösung für sein Probleme. Klar, auch für mich war und ist der Wegfall von Rosetta ein Schnitt den ich mir nicht gewünscht habe und ich hoffe immer noch das ein anderer Softwarehersteller hier in die Presche springt und eine Lösung anbietet.
Egal wie, es gibt immer ein für und wieder, aber es gibt keinesfalls nur ein Schwarz oder ein Weiß und jene die sich nun überhaupt nicht mit Lion anfreunden können dürfen ja auch weiterhin mit SL arbeiten, es besteht ja kein unmittelbarer Zwang zum Umstieg. Allerdings, insofern sie Apple treu bleiben müssen sie sich irgendwann in Zukunft wenn der Kauf einer neue Hardware anstehen dann zwangsweise an das neue bis dahin aktuelle OS "gewöhnen", da sich bekanntermaßen auf neuen Maschinen von Apple keine älteren Versionen von OSX mehr installieren lassen.
0
Bart S.
Bart S.23.07.1118:47
Schnapper
Nein nein, deine Schreibe ist sogar erhelled für mich. Bin nicht böse.
Nur daß Apple eben jetzt alles so macht wie ich es nicht mag.
"Du kaufst dir alles jetzt nur noch im 'App Store', physische Datenträger gibts nicht mehr, weil wir das so beschlossen haben. hier wird gefälligst alles nur runtergeladen!"
Das ist doch bescheuert! Das ist so beknackt.

Die Maussteuerung gibts nicht mehr. Wir sind Apple. Und Ihro Hoheit hat beschlossen, daß sich jetzt alles unserem Smartphone anzupassen hat, weil Millionen User wollen das so. Gestensteuerung.

Ich glaube der Mac Mini ist das letzte Modell.
In 10 Jahren gibt es nur noch Smartphones. Alles nur noch „wischen“ und rumtapsen auf dem Bildschirm.
Verstehe garnicht, warum die kleinen Bildschirme alle glossy sein müssen. Die iPhones mit den menschlichen Finger bedient sehen alle aus wie Schmalzstullen
„Please take care of our planet. It's the only one with chocolate.“
0
xy-bub23.07.1118:57
LION...
mein absolutes NO GO ist...
Safari, Vorschau, Photoshop, vielleicht auch noch ein paar mehr Apps, speichern beim beenden die Websides und Bilder die zuletzt geöffnet waren.
Nicht weiter schlimm,

ABER muss es sein, dass beim Starten des jeweiligen Programms immer wieder die letzten geöffneten Websides oder Pictures geöffnet werden?
Teilweise gehen da bei Vorschau 5 Fenster auf mit div. Bildern auf.

Was soll das?

Gibt es div. Einstellungen um dies zu Umgehen?


Ansonsten kann ich noch nicht so viel berichten, mit Missioncontrol komme ich gut zurecht.

Soweit von mir,
Gruß Stefan
0
lindinger_m23.07.1118:59
Lion hat leider einen Bug mit der SMB Freigabe.
Mann kann sich von Windows aus nicht auf die Freigegeben Ordner verbinden. Erst nachdem mann unter Benutzer&Gruppen beim Gastbenutzer die Option "Gästen den Zugriff auf freigegebene Ordner erlauben" deaktiviert und aktiviert hat geht der Zugriff mit Benutzername und Kennwort (als Gast so wie die Option vermuten lässt kann mann sich dennoch nicht verbinden)
Und nach nem Neustart geht's wieder nicht mehr..

das neue SMBX ist anscheinend noch nicht so ganz ausgereift :'(
0
barabas23.07.1119:02
xy-bub
LION...

ABER muss es sein, dass beim Starten des jeweiligen Programms immer wieder die letzten geöffneten Websides oder Pictures geöffnet werden?
Teilweise gehen da bei Vorschau 5 Fenster auf mit div. Bildern auf.

Was soll das?

Gibt es div. Einstellungen um dies zu Umgehen?


Ansonsten kann ich noch nicht so viel berichten, mit Missioncontrol komme ich gut zurecht.

Soweit von mir,
Gruß Stefan


Wurde glaub ich schon mal gepostet. Beim Ausschalten in der Box das Häkchen bei "Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen" entfernen.
0
xy-bub23.07.1119:09
Ok,
danke für den Tipp.
Kann es sein, dass ich dies bei jedem ausschalten oder Neustart wiederholen muß ?

Ich habe das Problem aber auch wenn ich keinen Neustart mache.
Ich beende Vorschau, starte es neu und die zuletzt geöffneten 5 Fenster sind wieder da.
Erst wenn ich alle Fenster mit Apfel/ W entferne habe ich beim Start einen leeren Bildschirm.


Gruß Stefan
0
lindinger_m23.07.1119:11
und hier der nächste Bug:
wenn der Mac aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird kommt mann nicht mehr ins Internet. Safari und Firefox sagen keine Internetverbindung aber die Netzwerkdiagnose sagt alles ok
Erst ab und anmelden löst das Problem.

In den Apple Support Communities gibts auch schon nen Thread dazu:
0
g-kar23.07.1119:13
roxxin

Ebenso wohl nur Gewöhnungssache ist das Scrollen / fehlende Leiste. Ich finde aber persönlich das es ne Knackwurst Idee war, die Fingerscrollrichtung aus iOS in OSX zu übertragen, komplett sinnfrei und unintuitiv, unnötig.
...
Mail Neue Ansicht ist unbrauchbar sobald man mehr als 100 Mails im Postfach hat. Nur für Gelegenheits-User zu gebrauchen.
Adressbuch - neue GUI sieht hübsch aus, ist aber umständlich zu bedienen. Keine Übersicht mehr,
...
Schlimm ist der komplette Wegfall von Expose und Spaces.
Stattdessen Mission Control als Lösung. Es kommt einer Kastration gleich. Diese Lösung bietet nicht ansatzweise die Möglichkeiten von Expose + Spaces, sieht auch nicht so spektakulär aus.

Hast Du Dich eigentlich schon mit dem System beschäftigt? Die Scollrichtung lässt sich umkehren, die Scrollbalken lassen sich, wenn man unbedingt will, permanent einblenden (nur wozu?), Mail lässt sich auf die klassische Ansicht zurückschalten (aber gerade für ein 16:9-MBA ist die neue von Vorteil, ich finde sie sogar recht praktisch, besonders auch die Möglichkeit, Kontaktfotos direkt in der Liste anzuzeigen), das Adressbuch hat sehr wohl alle Übersichten wie gehabt, nur leider zeigt es von den drei Spalten (Gruppen, Namen, Visitenkarte) nur maximal zwei gleichzeitig an – sie sind aber da. Inwiefern Mission Control weniger bietet als Exposé und Spaces, will mir auch nicht einleuchten. Klar, es sieht anders aus, aber Exposé war in Snow Leopard nicht mehr sonderlich gut (in Leopard noch besser), und die Gruppierung nach Apps in Mission Control finde ich extrem praktisch: In SL musste ich oft das Application-Exposé benutzen (was nun auch noch existiert und einfach per Geste aktiviert werden kann). Allerdings setzt Mission Control schon sehr auf Gestenbedienung, z.B. das „Aufziehen“ eines Fensterstocks zu einer App per Geste – mit Mausbedienung habe ich da noch keine Möglichkeit zu gefunden. Vorschau auf ein Fenster per Leertaste in Mission Control ist neu. Dynamische Schnell-Änderung der Anzahl von Spaces in Mission Control ist neu. Ich habe den Eindruck, Mission Control kann mitnichten weniger, eher mehr als Exposé und Spaces.
0
LoMacs
LoMacs23.07.1119:14
Bart S.
Schnapper
... physische Datenträger gibts nicht mehr, weil wir das so beschlossen haben. hier wird gefälligst alles nur runtergeladen!"
Das ist doch bescheuert! Das ist so beknackt.
Oh Mann, die gleiche Diskussion wie damals beim Diskettenlaufwerk. Beknackt ist das nicht - Daten, die der Postbote bringen muss, haben keine Zukunft.
0
Bart S.
Bart S.23.07.1120:09
Oh la. Und wenn ich nur hier ein paar Überschriften lese:
(ich zitiere)

Lion: Safari-Download-Fenster-Tastaturkürzel wiederherstellen

Lion: Benutzernamen oben rechts NICHT anzeigen!

Lion - Inhalte aller Notizzettel weg !?

OS X - Lion - einzelne Datei aus Time Machine Backup löschen

Lion Fehlermeldung: "Beim Verbinden mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten - Die URLs des Typs 'file:' werden nicht unterstützt"

[LION] AC3 und DTS 5.1 Sound geht nicht mehr!

Wie bekomme ich einen neu gestarteten Lion Download wieder aus dem Launchpad.

Falscher Zeichensatz in Safari nach Lion Installation.

"Schwere der Lücken ist besorgniserregend" - Sicherheitslücken in SL / Lion

Lion : Papierkorb auf meinem i5 imac lässt nicht öffnen !

Lion, Bluetooth launisch?

>Super Gau< Nach Lion Installation kein Zugriff auf Benutzer Oberfläche!

Installation von Lion 10.7 funktioniert nicht!



Nur ein paar Beispiele von MTN.
Die Komplikationen, die sich mit Lion ergeben sind Legion.


Ja okay LoMacs.
Und CDs kaufen wir auch nicht mehr...wir laden ja jetzt alles vom allwissenden iTunes.
Zu live Konzerten gehe ich nicht mehr - ich sitze jetzt nur noch vor der Glotze und lasse mich vom Apple TV berieseln.
Vor die Tür gehen könnte mich gefährden. Schlechtes Wetter, Hagelschlag.
„Please take care of our planet. It's the only one with chocolate.“
0
LoMacs
LoMacs23.07.1120:43
Bart S.
Ja okay LoMacs.
Und CDs kaufen wir auch nicht mehr...wir laden ja jetzt alles vom allwissenden iTunes.
Zu live Konzerten gehe ich nicht mehr - ich sitze jetzt nur noch vor der Glotze und lasse mich vom Apple TV berieseln.
Vor die Tür gehen könnte mich gefährden. Schlechtes Wetter, Hagelschlag.
Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen, dass die Zeit der rotierenden Silberscheiben auf dem Massenmarkt abgelaufen ist. Der Mac lässt dir auch unter Lion die Wahl, ob du CDs (immer mehr per externem Laufwerk), Amazon, iTunes oder welche Quelle auch immer nutzt.
Was das tagelange Warten auf das DHL-Paket mit Konzertbesuchen zu tun hat, verstehe ich nicht. Und zum Rausgehen auch bei schlechtem Wetter bleibt auch mehr Zeit, wenn man nicht auf den DHL-Lieferwagen warten muss.
0
sffan23.07.1120:49
tomtom00700
sffan
... da mein WD studio an Firewire möglicherweise noch nicht läuft - laut Hinweisen im Apple-forum. ...

was läuft daran nicht ? Hast Du einen Link ?

einfach nach
lion wd firewire
googlen
zb
https://discussions.apple.com/thread/3199793?start=0&tstart=0

Die meisten Probs gibts wohl mit NAS und dem neuen AFP.
Ich warte einfach ein wenig, bis das klarer ist.

Einer behauptet, daß Problem durch abziehen und anstecken (reconnect) wegbekommen zu haben.
Da auf dem Teil unter anderem meine TM-Backups liegen. Ist es mir einfach zu riskant. Ich hab' aktuell keinen Nerv für Fummeleien.
Bei SL war ich earlybird und hatte ein Paar kernelpanics und konnte zudem nicht drucken. Das war mir eine Lehre.
0
tomtom0070023.07.1120:54
Hallo sffan,

ich habe mich nur gewundert, weil meine Firewire WD ohne Probleme läuft. Ich habe da meine Daten ausgelagert, da meine SSD nicht so gross ist Ohne die WD wäre ich nicht mehr Arbeitsfähig an meinem iMac...
0
BlackSeb
BlackSeb23.07.1120:57
Schnapper
Bart S.
Apple hat den DAU - wie mich - als Zielgruppe entdeckt.

Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen: Der „unbedarfte“ User ist tatsächlich Apples große Zielgruppe. War er schon, seit dem Apple den ersten iMac rausgebracht hatte. Oh, eigentlich sogar noch viel früher... "the computer for the rest of us" ist ein uralter Apple-Slogan. Auch wenn die „Pros“ immer wieder meckern, dass Apple sie links liegen lässt: das große Geld verdient Apple halt mal mit den Usern, die eben nicht in den Eingeweiden eines Betriebssystems herumwühlen wollen. Die kleine Randgruppe, die ihr System möglichst individualisiert haben wollen, die interessiert Apple nicht. Hat sie nie. In schweren Zeiten hatte Apple mehr Zugeständnisse machen müssen, zugegeben. Aber die eigentliche Philosophie von Apple war schon immer: Keep it simple.

Und ganz ehrlich: Ich kann in den Systemfoldern rumwursteln. Ich weiß sogar meistens genau, was ich da tu. Aber ich muss nicht: Im Normalfall funktioniert alles schon von allein so, wie ich will. Ich will nicht am Rechner arbeiten, ich will mit dem Rechner arbeiten.

Und mal an die allgemeine Meckermeute: Mir geht dieses ganze Gejammer wegen irgendwelchen Pillepalle-Details eh tierisch auf den Senkel. Da kommen die Leute daher und wollen jeden Scheiß umändern - und wenn's nicht geht, ist das Geheul riesengroß. Da werden seitenlange Threads eröffnet, weil Apple in iTunes die Farbe der Buttons ändert. Und das geht ja mal sowas von gar nicht - schließlich ist man doch Herr seiner Maschine!

Als ob man sich sonst sein Leben auch nach Wunsch hinkonfigurieren könnte. „Ich will aber bei meinem Auto gern mit der Stirn bremsen und dem Hintern lenken. Warum kann man das Lenkrad nicht in den Sitz einbauen? Oh, und ich hab sowieso lieber meine Frau hinter mir sitzen und die Koffer neben mir. Kann man das nicht umstellen? Oh, und ich hätte gern noch, dass das Scheinwerferlicht aus dem Auspuff kommt, weil ich so gern rückwärts fahr.“ Ich frag mich manchmal, wie solche Menschen durchs Leben kommen. Ein einfacher Parkautomat muss für sie ja ein Angriff auf ihre Persönlichkeitsrechte darstellen, und ein Steuererklärungsformular ist ein Grund, vors Bundesverfassungsgericht zu ziehen: "Ich hab ein Recht darauf, dass alle Fragen in der Comic Sans mit 7 Punkt gesetzt sind. Und in Türkis!"

Danke für diese Zeilen! Du sprichst mir aus der Seele
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
0
sffan23.07.1121:00
und der link mit dem Glücklichen, der es lösen konnte (vorheriger Post ist zu alt für update):

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1191514

Grüsse

PS:
Würde mich freuen,wenn andere hier mal melden, ob sie Probs mit Firewire & Lion haben.
Ich hab ne WD studio II 2x 1TB (Raid 1) an FW 800.
Da die Software von 2008 ist, und schon unter SL seltsame Meldungen ins syslog schrieb - zum Glück ohne merkliche Auswirkungen (läuft seit 2 Jahren ohne Probs) - bin ich da vorsichtig.

Es kann auch sein, daß nicht firewire, sondern die SW (Raidmanager) von WD das Problem ist...
0
Richard
Richard23.07.1121:02
xy-bub
Ok,
danke für den Tipp.
Kann es sein, dass ich dies bei jedem ausschalten oder Neustart wiederholen muß ?

Ich habe das Problem aber auch wenn ich keinen Neustart mache.
Ich beende Vorschau, starte es neu und die zuletzt geöffneten 5 Fenster sind wieder da.
Erst wenn ich alle Fenster mit Apfel/ W entferne habe ich beim Start einen leeren Bildschirm.

Ich glaube Ihr habt aneinander vorbei geredet. Das was dich stört ist was anders. Das kannst du in der "Systemsteuerung - Allgemein" ändern. Dort unten "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen ..." nicht anharken. Dann öffnet Vorschau NICHT wieder die Fenster die vorher offen waren.

Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
0
sffan23.07.1121:02
tomtom00700
Hallo sffan,

ich habe mich nur gewundert, weil meine Firewire WD ohne Probleme läuft. Ich habe da meine Daten ausgelagert, da meine SSD nicht so gross ist Ohne die WD wäre ich nicht mehr Arbeitsfähig an meinem iMac...

Danke das beruhigt mich schon mal.
Was für ein Modell hast denn?

Kommt aber sehr auf die Software an - WD pflegt die Software leider sehr wenig. Etwas enttäuschend, denn sonst ist das Teil wirklich klasse.
0
Richard
Richard23.07.1121:03
xy-bub
Ok,
danke für den Tipp.
Kann es sein, dass ich dies bei jedem ausschalten oder Neustart wiederholen muß ?

Ich habe das Problem aber auch wenn ich keinen Neustart mache.
Ich beende Vorschau, starte es neu und die zuletzt geöffneten 5 Fenster sind wieder da.
Erst wenn ich alle Fenster mit Apfel/ W entferne habe ich beim Start einen leeren Bildschirm.

Ich glaube Ihr habt aneinander vorbei geredet. Das was dich stört ist was anders. Das kannst du in der "Systemsteuerung - Allgemein" ändern. Dort unten "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen ..." nicht markieren. Dann öffnet Vorschau NICHT wieder die Fenster die vorher offen waren.

Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
0
tomtom0070023.07.1121:13
sffan
tomtom00700
Hallo sffan,

ich habe mich nur gewundert, weil meine Firewire WD ohne Probleme läuft. Ich habe da meine Daten ausgelagert, da meine SSD nicht so gross ist Ohne die WD wäre ich nicht mehr Arbeitsfähig an meinem iMac...

Danke das beruhigt mich schon mal.
Was für ein Modell hast denn?

Kommt aber sehr auf die Software an - WD pflegt die Software leider sehr wenig. Etwas enttäuschend, denn sonst ist das Teil wirklich klasse.

Ich bin auch sehr zufrieden, leider kann man keine grössere bei mir einbauen. Die FirewireBridge kommt nur mit 1TB klar. Das ist so ein Modell mit 2 Leuchtstreifen vorn dran..Also die Generation ohne Display.
0
sffan23.07.1121:22
evtl haben wir sogar die selbe:

http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=114&lang=en

Grüsse
0
tomtom0070023.07.1121:32
Jo, aber nicht die Dicke... habe nur 1 TB... Also die Single Version. Liegt hinten bei mir im Schreibtisch, komme da schlecht ran..
0
Daum198823.07.1121:37
Also ich kann auch nur sagen ich bin bisher echt zufrieden mit Lion.

habe es auf meinem Macbook Mid 2007 installiert. Allerdings habe ich mir eine Bootplatte erstellt und das System komplett neu aufgesetzt (Anleitungen gibt's im Netz) und kein Update durchgeführt.

Für alle denen die Gesten der Magic Maus nicht ausreichen gibt es noch Better Touch Tool.

Ich kann mich über die Geschwindigkeit keinesfalls beschweren ich würde sogar sagen das Lion besser läuft. Auch über Mission Control kann ich mich nicht beschweren. Ich finde die Funktion wesentlich übersichtlicher und einfacher zu nutzen als Expose und Spaces.

Alles in allem ein gelungenes Update und das auch noch zu einem spitzen Preis.
0
sffan23.07.1121:46
tomtom00700
Jo, aber nicht die Dicke... habe nur 1 TB... Also die Single Version. Liegt hinten bei mir im Schreibtisch, komme da schlecht ran..

ok - ich habe also die gleiche - nur mit 2x 1TB. Wahrscheinlich also intern sehr ähnlich aufgebaut. D.h. meine Chance steigt, daß die doch funzt
Dann mal Danke für die Info.

PS: Pass aber auf, daß die genug Luft kriegt. Meine ist zwar sehr leise, aber wird doch recht warm. Und die steht allein auf dem Boden und alle Lüftungsschlitze können frei "atmen"..
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.