Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Lion Photoshop CS5 Schrift Lucida Grande
Lion Photoshop CS5 Schrift Lucida Grande
Beyer
25.07.11
14:00
Wenn ich die Schrift Lucida Grande (nur bei dieser) auswähle kommt der Alert (siehe Bild). Hat jemand das gleich Problem und/oder weiss Rat?
PS-Version 12.0.4 x64
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
breaker
25.07.11
14:16
Funktioniert die Schrift denn in InDesign und Co? Eventuell die Schrift einfach nur kaputt.
Hilfreich?
0
nics
25.07.11
14:24
PS CS5 auf 10.7
Luicida Grande Regular funktioniert ohne Probleme.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
25.07.11
14:25
Hoffentlich funktioniert Lucida Grande - das ist die Systemschrift für den Finder...
Hilfreich?
0
Beyer
25.07.11
16:22
breaker - Deine Frage ist eine gute. In alle Adobe-Progarammen funktioniert nur die
Bold
von Lucida G. In der Schriftsammlung wird sie normal angezeigt - ohne Fehler. Also seither konnte man ja aus der DVD dann so ne Schrift neu installieren, aber jetzt beim Leo ???
Hiiiilfe! Ich verwende die Lucia ziemlich oft. In den anderen Programmen TextEdit, Pages etc. geht alles normal.
Hilfreich?
0
nics
25.07.11
16:33
Font Cache mal gelöscht?
Siehe:
http://forums.adobe.com/message/3746820
Hilfreich?
0
Beyer
25.07.11
17:11
Danke nics!
Hab' mal alles durchgelesen und auch z.T. ausgeführt. Hat alles nix gebracht. Der Terminal-Befehl
sudo atsutil databases –remote
funktioniert leider nicht mehr in Lion. Rumprobieren im Terminal ist mir zu heiss.
Gibt's irgendwie eine andere Möglichkeit den Font Cache zu leeren?
Hilfreich?
0
hpet996
25.07.11
17:48
wenn Du eine Schriftenverwaltung benutzt, z.B. FontExplorer, lösche den System-Font-Cache, dann sollte es wieder funktionieren.
Hilfreich?
0
Beyer
25.07.11
18:20
So - Adobe-Schriften neu installiert, System- und User Fontcache gelöscht. Nix ändert sich. Adobe geht mir so langsam richtig auf den Keks. Aber ein Leben ohne PS ... ?
Ich muss ja die Lucia nicht unbedingt verwenden, aber sie ist eben in vielen Dateien drin und die lassen sich eben jetzt nicht mehr bearbeiten.
Wenn jemand noch was einfällt - bitte posten. Danke.
Hilfreich?
0
nics
25.07.11
18:55
But did you know that you can use Lucida Sans instead? It looks nigh the same as Lucida Grande, and does not incur Photoshop's wrath. There are some very slight differences in the letterforms, but otherwise this is a great solution until Adobe issues a fix.
keine lösung aber ... vielleicht hilft es
Hilfreich?
0
Darrensmojo
25.07.11
19:23
Keine Probleme hier mit Lucida Grande , Lion und CS5 PS.
Hilfreich?
0
verstaerker
25.07.11
19:46
kein Probleme hier, Lion, PS 12.04 x64, MBP 15 2010
Hilfreich?
0
Beyer
25.07.11
21:43
Ich hab's gefunden im Adobe-Forum, allerdings gings da um SnowLeo - also:
In {user}/Library/Caches/Adobe/TypeSupport/CS5/AdobeFnt_OSFonts.lst befindet sich bei mir folgender Eintrag:
%BeginFont
Handler:ATSHandler
FontType:TrueType
FontName:LucidaGrande
FamilyName:Lucida Grande
StyleName:Regular
FullName:Lucida Grande
MenuName:Stone Sans Sem OS ITC TT Semi
StyleBits:0
WritingScript:Roman
WritingScriptsMatch:yes
OutlineFileName:/Library/Fonts/Stone Sans OS ITC TT
ATSFontName:Stone Sans Sem OS ITC TT Semi
FONDName:Stone Sans Sem OS ITC TT Semi
FONDStyle:0
DataFormat:sfntResource
ResourceID:-32768
WeightClass:400
WidthClass:5
AngleClass:0
OverriddenByNameDB:no
%EndFont
Da schreibt dann einer, dass er alle
Stone Sans
gelöscht hat. Nachdem ich dies auch tat - voilà!!!
Blöd - diese Schrift ist schon seit 10.1. bei mir drin - benutzt habe ich sie nie.
Nochmals dank an Eure Mithilfe.
Hilfreich?
0
nics
25.07.11
21:45
Gut zu wissen, Danke!
Also wohl ein Konflikt... Evtl. lässt sich das ja durch Verwendung von Schriftensammlung Software wie Suitcase oder Fontexplorer von vornerein umgehen.
Ich habe jedenfalls FontExplorer am laufen..
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
Krankt Apples Software?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...