Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Licht im Dschungel der Überwachungskamera-Apps: Ease Life App & Tuya?

Licht im Dschungel der Überwachungskamera-Apps: Ease Life App & Tuya?

Macmissionar03.02.2514:02
Ich versuche es mal hier, hoffentlich jemanden zu finden, der Erfahrungen mit diversen Smart-Life-Apps hat. Vielleicht ist diese Frage ja auch eher bei Hardware aufgehoben, aber es geht ja um die Geräte-App-Kopplung.
Es war mir nicht möglich herauszufinden, ob wenn eine Kamera mit der "Ease Life App" funktioniert, sie auch über Tuya einzubinden ist?

Hintergrund ist die spätere Integration in Home Assistant. Alle Tuya-Geräte sind damit ja offenbar kompatibel.

Vielen Dank für Hinweise.
„A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.“
0

Kommentare

Zikade
Zikade03.02.2518:50
Macmissionar
Hintergrund ist die spätere Integration in Home Assistant. Alle Tuya-Geräte sind damit ja offenbar kompatibel.

Soweit würde ich nicht gehen — viele der über Zigbee zu verbindenden Geräte ja, eine Kamera hingegen wird sicherlich nicht per Zigbee angebunden werden sondern per WiFi. Da hilft eventuell die Local Tuya Integration bei Home Assistant, dennoch würde ich aus dem Bauch heraus die Erfolgschancen dafür eher niedrig einsortieren.
+1
Caliguvara
Caliguvara03.02.2519:12
Grundsätzlich ja, Smart Life und Tuya laufen zusammen. Darüber hinaus..... Pfuah. Erfahrungen über die Cam habe ich leider nicht, ich habe allerdings GU10 Spots über die Smart Life App und Tuya gepflegt - und entnervt aufgegeben.
Die Platform von Tuya ist eine Katastrophe in puncto Userfreundlichkeit, alle 3 Monate laufen die APIs für Privatpersonen aus und man darf den Setup wiederholen. Versucht man das früher meckert Tuya, man habe ja bereits eine Lizenz am Laufen. Tuya funkt stumpf über chinesische Server, muss man auch wollen.
Dazu kommt eine Stabilität des Services, der zumindest bei den Leuchten eine Katastrophe war, und auch die App in der Verbindung regelmäßig in die Knie ging.

Ich würd davon abraten. Eve hat gute Kameras, die direkt HomeKit und wahrscheinlich auch Home Assistant unterstützen.
„Don't Panic.“
+1
Macmissionar04.02.2509:52
Vielen Dank, Euch beiden. Als kleines Update, ich habe gestern bewußt im Action-Markt zwei Billig-Kameras geholt, da die erste (eigentlich LSC) sich sehr einfach integrieren ließ. Diese ist jedoch ein einfachstes Modell mit Netzkabel. Jedenfalls die beiden Solar-Modelle ließen sich gar nicht einbinden (auch nach 10 Versuchen nicht; nicht mal in LSC; also scheint etwas mit der WLAN-Kopplung nicht zu passen), daher werde ich diese heute umtauschen. Ich versuche es mal mit den Eve-Kamera; Danke für den Tipp.
„A Mac is like a Wigwam: No Windows, no Gates, no Backdoors, Peace, Harmony – and an Apache inside.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.