Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
LCD-TV bis EUR 3500.-
LCD-TV bis EUR 3500.-
Touni
20.10.08
21:25
Hallo
Es ist mal Zeit in die neue TV-Welt einzusteigen. Deswegen suche ich einen sehr guten LCD-TV der folgende Anforderungen erfüllen muss:
- Full-HD 1080p
- 32" - 40"
- so flach wie möglich. (Wandmontage!)
- sehr gute Kontrastwerte
und vielleicht noch ein gutes Blue-Ray-Player. (nicht im Budget mitgerechnet)
Könnt ihr da was empfehlen? Samsung Serie 8???
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
Hilfreich?
0
Kommentare
Martiny
20.10.08
21:46
Sharp, Sony, Metz, Loewe, Philips, Panasonic LCDs oder ein Pioneer Plasma.
Wobei 3500 Euro für ein 32" - 40" Gerät lächerlich sind...
Hilfreich?
0
Jaguar1
20.10.08
21:46
Für das Budget geht aber noch viel mehr!
40" Serie 8 geht ja schon für 2200 über'n Tisch...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
FritzBox
20.10.08
21:51
Eine wirkliche Empfehlung kann ich nicht geben.
Da sind die Geschmäcker zu unterschiedlich.
Mein Augenmerk liegt momentan beim Samsung LE 40 A 789 R. Gibt es auch größer.
Hat LED Hintergrundbeleuchtung mit einem dynamischen Kontrast von 1 : 2.000.000.
Ansonsten schau mal hier: HDTV-Space-Forum
Da gibt es immer die neusten Info und Erfahrungsberichte zu Flach-TV.
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
20.10.08
21:56
für den Preis bekommst nen ordentlichen Pioneer Plasma
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
Jaguar1
20.10.08
21:58
Ich mag meinen Sharp
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
iGod
20.10.08
21:59
Gabs da nicht welche im iPhone und iMac Design?
Hilfreich?
0
Jaguar1
20.10.08
22:04
Die haben aber nur 24" und einen Mini-DisplayPort!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Touni
20.10.08
22:07
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich keine Möglichkeit haben an DAB-S in HD zu kommen. Also wird das Ding mit DAB-C betrieben und BlueRay.
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
Hilfreich?
0
iGod
20.10.08
22:09
iPhone
Hilfreich?
0
Spot2
20.10.08
22:47
also ich hab so ein Philips gerät... nach einer woche eingeschickt weil der lichtsensor brummt... laut techniker kein fehler...
Hilfreich?
0
Tommy1980
20.10.08
23:23
Wie weit sind eigentlich die SED-Geräte?
Hilfreich?
0
Touni
21.10.08
11:28
Tommy1980
Meinst du OLCD..?
Wie findet ihr den Sony KDL-40ZX1?
http://www.sony.de/product/t32-zx-series/kdl-40zx1#pageType=Overview
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
Hilfreich?
0
sonorman
21.10.08
12:21
Tommy
Mit SED geht's wohl nicht weiter.
Touni
Nein, OLED ist was anderes, OLCD gibt's gar nicht.
Ich würde bei der Summe übrigens auch empfehlen, ein Pioneer Kuro Plasma zu kaufen. Habe mich vor einiger Zeit sehr intensiv in die Materie eingearbeitet und auch verschiedene Modelle getestet. Zuerst hatte ich einen LCD, aber der gefiel mir überhaupt nicht. Inzwischen ist die neueste Generation der LC-Displays dank adaptiver Hintergrundbeleuchtung zwar im Schwarzwert deutlich besser geworden (verlass Dich bloß nicht auf die fabulösen Kontrastangaben der Hersteller!), aber an einen Kuro kommen die noch immer nicht ganz heran. Zumal adaptive Hintergrundbeleuchtung auch wieder eigene Probleme Verursacht, wie Halo-Effekte. Hellere Bereiche strahlen dabei in dunkle Bereiche ein. Wenn Du im schummriger Beleuchtung TV oder Filme gucken willst, ist ein guter Schwarzwert aber extrem wichtig.
Ein anderer Pluspunkt bei guten Plasmas ist, dass ihr Bild nicht so artifiziell wirkt, sondern dem natürlichen Seheindruck eher entspricht, was z. T. an der Farbdarstellung, aber auch wieder am Kontrast liegt. Hier jedoch speziell in den hellen Bereichen. LCDs wirken in den Lichter irgendwie "Neon-mäßig".
Einziger Nachteil: Die Pioneer Kuros gibt es in Full-HD erst ab 50". Aber ab da macht es auch erst richtig spaß.
Hilfreich?
0
Richard
21.10.08
12:59
@sonorman
Du hast absolut Recht. Ich würde auch ganz klar Plasma empfehlen. Ich hatte einen Phillips LCD und danach dann, weil das Bild Müll war, einen Panasonic Plasma. Da lagen Lichtjahre zwischen.
@Touni
Ob es jetzt umbedingt ein Pioneer sein muss, das sollte jeder selber wissen. Ich würde heutzutage auch keine 3.500 € für ein 42'' Zoll ausgeben. Um Full-HD von HD-Ready zu unterscheiden, musst du zwei Meter oder näher vor dem Fernseher sitzen.
Schau dir mal das Forum hifi-forum.de an. Dort findest du genügend Meinungen zu allen verfügbaren Geräten. Ich habe übrigens mittlerweile einen 50'' Zoll Panasonic Plasma PX-8. Nur HD-Ready aber bei meinem 4 Metern Entfernung erkennt man da sowieso keinen Unterschied. Der kostet übrigens gerade mal knapp über 1.000 €.
Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
Touni
21.10.08
14:34
sonorman, du bist krank. Jetzt hast du mir einen 50"-Plasma schmackhaft gemacht. Das Ding ist ja endgeil.
Ein kleines Problem gibts aber noch:
Wie ist das Bild bei SD-Auflösung (dafür sehr gutes Signal) bei FullHD und 50" wenn die am nächsten sitzende Person 1,5 Meter vor dem Screen ist?
„"Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)“
Hilfreich?
0
Rox
21.10.08
14:38
"50" wenn die am nächsten sitzende Person 1,5 Meter vor dem Screen ist?"
schlecht
je größer der screen desto mehr abstand und 50" ist schon heftig
Hilfreich?
0
Richard
21.10.08
14:48
Also bei 50'' und Full HD, sollte man schon 2,5 oder mehr weg sitzen. Bei gutem SD Empfang sind 3,5 - 4 m besser.
Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
sonorman
21.10.08
15:30
Touni
Ich betreibe den 50" Kuro mit einem Technisat HD-Receiver (
), weil der Kuro selbst ja nur Kabel und DVB-T drin hat. Die Kombination funktioniert ausgezeichnet auch bei SD-Material! Auch wenn Deutschland in sachen TV-Qualität ja totale Steinzeit ist, werden viele Sendungen heute zum Glück ja wenigstens in anamorphem 16:9 gesendet. Der Technisat skaliert das auf 1080i, der Plasma macht den Rest.
Nur bei ganz miserablen Sendungen mit niedriger Bitrate macht es nicht so viel Spaß, aber das würde auch mit 'ner alten 80er Röhre-Möhre keinen Spass machen. Ich kann den Plasma also uneingeschränkt für SD empfehlen. Ich sitze übrigens in etwas weniger als 3 Metern Entfernung zum Display und das ist absolut kein Problem, auch nicht bei SD-Sendungen! Mit richtig geilem HD-Material möchte man am liebsten noch viel näher als 1 Meter ran, um die ganze Detailpracht besser genießen zu können. 1,5 Meter mit SD-Material ist aber nicht wirklich optimal, doch auch nicht so schlecht, wie manche Schulbuch-Weisen einem einreden wollen. Jedenfalls nicht mit der Kuro/Technisat-Kombi.
Hilfreich?
0
Richard
21.10.08
16:07
also ich hab einen Topfield 7700 dran und der macht mindestens genauso ein gutes Bild wie der Technisat (obwohl der Topfield sonst auch Bugfield heißen könnte
). Wenn ich digitales Sat schaue sieht es wirklich gut aus. Aber 1,5 Meter vor Kabel eins will ich wirklich nicht sitzen. Die Schriften sind ja aus 4 Metern noch verschwommen
. Ansonsten muss sich jeder selbst ein Bild machen. Hatte vorher einen 42'', der wurde schnell zu klein und selbst der 50'' wirkt schon lange nicht mehr groß. Irgendwie pervers...
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
TigerJP
21.10.08
16:58
Pioneer Kuro Plasma. LCD kannst du Vergessen wen du einmal vor einem Plasma gesessen hast.
Ich persönlich warte noch bis 2009-2010 und werde mit OLED einsteigen da sind die Kontraste am besten da jeder Pixel selbst leuchtet und nicht der Hintergrund selbst.
Hilfreich?
0
TigerJP
21.10.08
17:05
Edit: ich empfehle 720p da bei 1080p Geräten das momentane Fernsehbild nicht so gut hochgerechnet wird wie bei 720p. Das heißt das das Normale TV-vergnügen ist auf 720p-Geräten besser.
PS. 5min Bearbeitungszeit waren leider schon um.
Hilfreich?
0
sonorman
21.10.08
17:07
TigerJP
Bei Plasma leuchtet auch jeder Pixel selbst. Dass Plasmas bis jetzt noch keinen 100%-igen Schwarzwert erreichen, liegt an der notwendigen Vorspannung der Zellen, damit diese schnell genug geschaltet werden können. Mit der nächsten Generation soll das aber behoben werden, dann haben Plasmas einen ebenso guten Kontrast wie OLED und sind bis dahin auch deutlich flacher und wahrscheinlich viel günstiger, als entsprechende OLEDs. Bis die soweit sind, dass sie mit Plasma (und dann auch LCD) mithalten können vergehen bestimmt noch fünf Jahre.
Hilfreich?
0
sonorman
21.10.08
17:09
TigerJP
Edit: ich empfehle 720p da bei 1080p Geräten das momentane Fernsehbild nicht so gut hochgerechnet wird wie bei 720p. Das heißt das das Normale TV-vergnügen ist auf 720p-Geräten besser.
PS. 5min Bearbeitungszeit waren leider schon um.
Das ist ein Klischee.
Ich rate auf jeden Fall zu Full-HD. Insbesondere bei so einem Top-Gerät wie dem Kuro.
Hilfreich?
0
Luivision
21.10.08
17:33
in der Preisliga würd ich Pioneer Kuro ins auge fasssen.
Da du den wunsch geäussert hast so "flach" wie möglich schau dir mal die neuen KRP Modelle an. Die sind noch flacher ( 64mm bei 60") durch die ausgelagerte Elektronik ( Digital DVB-T, DVB-S (CI), DVB-S2 (CI) und Analogtuner in separatem Receiver integriert )
mfG Lui
Hilfreich?
0
Richard
21.10.08
17:36
sonorman
TigerJP
Edit: ich empfehle 720p da bei 1080p Geräten das momentane Fernsehbild nicht so gut hochgerechnet wird wie bei 720p. Das heißt das das Normale TV-vergnügen ist auf 720p-Geräten besser.
PS. 5min Bearbeitungszeit waren leider schon um.
Das ist ein Klischee.
Ich rate auf jeden Fall zu Full-HD. Insbesondere bei so einem Top-Gerät wie dem Kuro.
sehe ich nicht so, aber da kann man sich lange drüber streiten.
Die Full-HD Plasmas haben aber einen anderen großen Nachteil. Die verbrauchen Unmengen an Strom. Das ist fast doppelt so viel wie ein HD Plasma. Das soll sich ja erst in der nächsten Generation etwas bessern.
Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
sonorman
21.10.08
17:46
Der Punkt ist, dass unter ungünstigen Umständen ein 720p-Display bessere Resultate erzielen kann, als ein Full-HD-Display. Die Betonung liegt aber auf
"ungünstige Umstände"
. Ich kann aus eigener Erfahrung und aus Tests, die ich mit Händlerkollegen durchgeführt habe aber guten Gewissens behaupten, dass ein Kuro Full-HD niemals schlechter als ein HD-Ready Kuro ist, bei gutem Material aber eindeutig besser!
Zudem ist die Behauptung auch aus veralteten Verkaufsargumenten entstanden, da Full-HD Panels früher ungleich teurer waren. Haute gibt es aber kaum noch neue Geräte in der Größenklasse über 40", die nur 720 Zeilen Auflösen können. Full-HD kostet heute nur noch unwesentlich mehr. Daher gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund mehr, auf ein "HD-Ready" mit weniger als 1080 Zeilen Auflösung zurückzugreifen. Jedenfalls nicht im High-End Bereich, wie beim Kuro.
Hilfreich?
0
hyfy
21.10.08
18:44
Auf jeden Fall solltest Du Dir die Samsung LCD mit LED Beleuchtung anschauen, scheint mir das Beste im Moment zu sein, auch wenn der Phillips die beste Show abliefert.
Hilfreich?
0
bernd-007-
21.10.08
18:55
genau das wollte ich dir auch empfehlen, allerdings im speziellen die serie in der es nur den 52 und 70 zoll tv gibt. beide haben eine LED backlight. es gibt noch von anderen serien, die schätze ich mal eine etwas schlechtere qualität bieten und auch billiger sind kleinere modelle.
das 52" gerät kostet so 2600 euro im internet.
das ist die F9 serie von samsung.
Hilfreich?
0
bernd-007-
21.10.08
18:58
FullHD 1080p sind bei 30 zoll geräten sehr selten und bei 40 gibts schon mehr.
mir ist der über den weg gelaufen, 40" und sehr dünn
Hilfreich?
0
Tommy1980
21.10.08
23:27
Touni
Tommy1980
Meinst du OLCD..?
Wie findet ihr den Sony KDL-40ZX1?
http://www.sony.de/product/t32-zx-series/kdl-40zx1#pageType=Overview
Nein, ich meinte schon SED-Displays. Wirklich schade, wenn die Entwicklung wirklich eingestellt wurde.
Hilfreich?
0
Al Bundy
21.10.08
23:49
Schau Dir mal die Sony X-Serie an. Sehen sehr edel aus und sind sehr gut.
Philips hat in den höheren Preisregionen auch sehr gute Geräte.
Schau Dir vielleicht auch mal den LG hier an
http://de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_42lg6000.jhtml
Toshiba, Samsung und Sharp würde ich eher ausschliessen. Vor allem beim TV-Bild sind die nicht besonders. Suche Dir doch mal ein paar Modelle aus und schau sie Dir live beim Händler oder Blödia Markt an. Eins sind irgendwelche Tests, das andere Dein persönlicher Eindruck
Hilfreich?
0
Al Bundy
21.10.08
23:52
Ach ja, Full-HD hat noch den Vorteil, dass Du nicht so weit weg sitzen solltest wie bei einem HD-Ready gleicher Grösse. Und schau zu, dass Du mindestens 37 Zoll nimmst ... besser 40 oder 42 Zoll ... es lohnt sich
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
TT Messe-Spezial – Teil II
Mac Studio mit M3 Ultra
macOS 15.4 erschienen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...