Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Klingelton erzeugt, ist aber zu "laut"
Klingelton erzeugt, ist aber zu "laut"
jogoto
01.06.10
10:38
Ich habe aus einem Song einen Klingelton erzeugt. Er ist aber zu "laut" (den Fachausdruck kenne ich nicht). Auf dem iPhone scheppert er ziemlich. Mit welchem Programm und wie bekomme ich das "geregelt"?
Hilfreich?
0
Kommentare
ChrisK
01.06.10
10:44
Der Fachausdruck dürfte wohl "übersteuert" sein. Behoben bekommst du das evtl. mit Umweg über QuickTime Pro oder sowas wie Amadeus.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
RAMses3005
01.06.10
10:54
Ich verwende dafür Sound Studio.
Hilfreich?
0
Lemuria
01.06.10
11:02
kuck mal hier :
http://homepage.mac.com/beryrinaldo/AudioTron/MacMP3Gain/
ps: mit dem Tool läßt sich auch eine iTunes-Bibliothek auf
gleiche Lautstärke umfummeln.
Besonders interessant für iPod-User die shake and shuffle nutzen
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
11:13
schon mal mit "Lautstärke reduzieren" probiert? Schlechte Quali kansst du ja nicht verbessern, manchmal ist ein lauter Sound aber doch gewünscht. Ich habe einige, die zu leise sind und dadurch oft überhört werden, vor allem wenn das Gerät in einer Tasche steckt, die den Ton verschluckt und in der auch ein Vibrieren nicht mehr bemerkt wird.
Hilfreich?
0
jogoto
01.06.10
11:26
ChrisK
Übersteuert? Hm, eigentlich hat der Song eine gute Qualität. Es ist bei voller Lautstärke einfach zu viel für die iPhone Lautsprecher. Aber leiser möchte ich das iPhone nicht stellen, da es dann ja auch alle anderen Töne betrifft. Also muss der Klingelton leiser werden. Bei Quicktime Pro hab ich nichts passendes gefunden.
RAMses3005
Ist sicher gut nur wollte ich für einen Klingelton keine 80,- € ausgeben.
Lemuria
Mit den Standardeinstellungen konnte ich keine Veränderung feststellen. Muss ich mal bisschen mit rumspielen.
tbaer
Meinst Du in iTunes? Da geht doch lediglich die gesamte Lautstärke des Rechners runter.
Hilfreich?
0
denniX
01.06.10
11:31
Mach den ton mit garage band neu
Hilfreich?
0
RAMses3005
01.06.10
11:32
jogoto
Huch, ist das jetzt kostenpflichtig ? Ich hab noch ne Version installiert die kostenlos war. Entschuldigt bitte.
Hilfreich?
0
jogoto
01.06.10
11:33
denniX
Mach den ton mit garage band neu
???
Hilfreich?
0
RAMses3005
01.06.10
11:34
alle
wie kann ich nochmal aus einem Musikschnipsel ein Klingelton machen, so dass iTunes diesen erkennt und synchronisiert ?
Hilfreich?
0
jogoto
01.06.10
11:40
.m4a (AAC) einfach in .m4r umbenennen.
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
11:43
Nein, nur im iPhone die Lautstärke reduzieren. Aber das willst du wegen den anderen Tönen ja nicht.
Aber ich hatte das erperimentieren mit der zu geringen Lautstärke nach erfolglosen Versuchen aufgegeben und nehme nun einen anderen Ton. War einfacher und ging schneller als ewiges rummachen wegen ein paar Sekunden Musik.
Hilfreich?
0
jogoto
01.06.10
11:45
tbaer
Tja, is gibt Situationen im Leben eines Mannes, da hat Mann keine Wahl …
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
11:53
.m4a (AAC) einfach in .m4r umbenennen
Was das ist alles? Problem ist aber die Länge, da iTunes/iPhone letztendlich nur ca 40 Sekunden lange Klingeltöne akzeptieren.
Das mit Garageband habe ich vor kurzem gerade gelesen, ist ja irre aufwendig. Ich habe bisher mp3 Stücke in der richtigen Länge extrahiert und dann in Klingelton gewandelt. Wie die Programme heißen, kann ich so schnell nicht feststellen, da ich nicht zuhause am Mac sitze.
Gibt auch Programm, was den ungeänderten mp3 Ton als Klingelton aufs iPhone schickt. Steht dann dort in der Auswahlliste, ist aber nicht in iTunes als Klingelton abrufbar. Vermutlich für Kidies, die ständig den neusten DL als Klingeton den Kumpels vorspielen müssen, die einfachste Möglichkeit.
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
12:21
Tja, is gibt Situationen im Leben eines Mannes, da hat Mann keine Wahl …
tja... (zustimmend nickend)
PS wegen den Kiddies mit ihren Downloads: nicht dass sich hier jemand angegriffen fühlt. Ich habe auch meine eigenen Klingeltöne auf dem iPhone. Das ist aber immer Bastelarbeit, da sie ja auch an der richtigen Stelle beginnen müssen. Das Überspielen kompletter mp3 Dateien als Klingelton mit dem Programm ist eher ein Schnellschuß und m.E. auch beim nächsten sync verschwunden. Aber wem es genügt, soll damit glücklich werden.
Hilfreich?
0
Fox 69
01.06.10
12:27
iPhone Klingelton = 30 sec.
Man kann in iTunes die mp3 lauter und leiser und anpassen.
ITunes - mp3 - Information etc. Da einstellen und dann mit iRinger den Klingelton erstellen.
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
12:43
Man kann in iTunes die mp3 lauter und leiser und anpassen.
ITunes - mp3 - Information etc. Da einstellen und dann mit iRinger den Klingelton erstellen.
Ja - is klar.
Aber iTunes ändert nicht die Lautstärke der Daten und die Programme zum Erstellen der Klingeltöne auch nicht. Noch nicht einmal das Programm, mit dem ich die MP3 Dateien beschneide, lässt eine Lautstärkeänderung zu. Spiele mal die gleiche Datei mit iTunes und Finder und du wirst unterschiedliche Lautstärken feststellen. Darum geht es ja hier: Die Lautstärke der Originaldatei beeinflussen. Selbst jogoto, der ja auch kein Neuling ist, hat dazu nichts in petto.
Hilfreich?
0
jogoto
01.06.10
12:52
tbaer
Was das ist alles?
Original Song
Information / Optionen
Starten bei … Stoppen bei … (30 Sekunden)
Menü / Erweitert / AAC Version erstellen
auf Schreibtisch ziehen
umbenennen
zurück in iTunes ziehen
DAS ist alles.
Hilfreich?
0
ChrisK
01.06.10
12:59
Öffne das ursprungslied in QT Pro, mach dann das Fiminformationsfenser auf (da wo man die ganzen Spuren sieht) wähl da dann die Tonspur aus, in den Einsellungen kannst du dann den Pegel runterziehen. Dann die ganze geschichte aus iTunes raus wieder Als mpeg4 exportieren.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Motorpsycho
01.06.10
13:01
Oder einfach mal hier nach deinem Klingelton schauen:
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Hilfreich?
0
Fox 69
01.06.10
13:05
iTunes - Song- Rechte Maustaste - Information - Option - Lautstärkeanpassung.
-100% bis +100%
Damit macht man das Stück Lauter oder Leiser. Bei mir funzt es so.
Benutze ich, wenn der Sound drönt aufem iPhone.
Hilfreich?
0
jogoto
01.06.10
13:05
ChrisK
Sorry, aber da steh ich jetzt völlig auf dem Schlauch. Was mach ich dann mit der mp4 Datei?
Motorpsycho
Ich brauche eine bestimmte Stelle
Fox 69
Werd ich mal versuchen.
Hilfreich?
0
Fox 69
01.06.10
13:10
So, und hier der Link für iringer. Du wirst von der Einfachkeit, Schnelligkeit etc. begeistert sein, jogoto.
[url]http://www.chip.de/downloads/iRinger-fuer-iPhone-Klingeltoene_37788726.html
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
13:15
Original Song Information / Optionen Starten bei … Stoppen bei … (30 Sekunden) Menü / Erweitert / AAC Version erstellen auf Schreibtisch ziehen umbenennen zurück in iTunes ziehen
iTunes - Song- Rechte Maustaste - Information - Option - Lautstärkeanpassung.
-100% bis +100%
Supi, werde ich mal heute abend testen.
Hilfreich?
0
Fox 69
01.06.10
13:28
tbaer
Lade dir iringer runter. Link weiter oben. Funzt einfacher und ist bedeutend schneller.
Hilfreich?
0
tbaer
01.06.10
13:57
@ Fox 69
Wenn iringer auch die Lauttärke hinbekommt, ist das die eierlegende Wollmilchsau. Nur schade, dass es nur unter Windows läuft.
Hilfreich?
0
Fox 69
01.06.10
14:12
tbaer
Lautstärke nicht, leider. :'(
Das Programm nutze ich schon seit März 09. Seinerzeit ging beides. Konnte man wählen zwischen Mac und Win.
Einfach mal iringer googeln, gibt viele Links. Kann auch sein, das Apple es gesperrt hat. Ich schau nachher mal und melde mich wieder.
Das Programm ist halt genial und obendrein noch gratis.
Hilfreich?
0
Fox 69
01.06.10
14:54
tbaer
So, die Hauptseite von iringer ( Link )
lässt sich nicht mehr öffnen. Da konnte man nämlich beide Versionen runterladen. Jetzt leider nur noch Win.
Tja, kann man nichts machen.
Trotzdem, viel Spass damit.
Hilfreich?
0
ChrisK
01.06.10
15:25
jogoto
ChrisK
Sorry, aber da steh ich jetzt völlig auf dem Schlauch. Was mach ich dann mit der mp4 Datei?
Das gleiche wie mit einer .m4a-Datei.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
EliteHunting
01.06.10
16:04
am besten mit garageband, dabei kann man die lautstärke auch anpassen, damit nichts "scheppert".
dazu:
http://support.apple.com/kb/HT1358?viewlocale=de_DE
Hilfreich?
0
jogoto
02.06.10
12:30
Und wie bekomme ich den Song in Garageband?
Hilfreich?
0
EliteHunting
02.06.10
12:35
über die Medienübersicht (unten rechts) die ganz rechte von den drei "tastern". oder direkt in dass bearbeitungsfenster (mittlere) von GBand ziehen.
Hilfreich?
0
tbaer
02.06.10
23:24
Getestet und folgende Feststellungen:
iTunes erlaubt unter Information/Option nicht die Änderung der Lautstärke bei Klingeltönen
Garageband lässt die Anpassung der Lautstärke zu, erlaubt aber nur 18 Sekunden lange Klingeltöne
Programm "Ringtones" lässt schnelle Erstellung von Ringtones zu, hat aber Probleme mit dem Auffinden der Dateien in der Mediathek.
Hilfreich?
0
Fox 69
03.06.10
06:52
tbaer
Ja, das ist klar. Du darfst ja auch nicht einen fertigen Klingelton nehmen.
Wie ich oben weiter schon beschrieben habe (-100% -------------+100%), da musst du eine mp3 oder acc nehmen, lauter oder leiser stellen, dann speichern. Und mit dem Song jetzt erstellst du einen Klingelton. Funzt einwandfrei.
Hilfreich?
0
tbaer
04.06.10
10:45
@ Fox 69 (wie macht ihr das mit dem blauen Pfeil?)
Da iTunes die Lautstärke "angleicht", ist eine zu leise mp3 Datei vor der Klingeltonerstellung m.E. nicht festzustellen. Erst wenn dann das iPhone zu leise klingelt, dann war die ganze Arbeit umsonst. Vorsorglich eine lautere Datei erstellen und daraus einen Klingelton basteln, führt dann u.U. zum im Eingangspost geschilderten Problem.
Alles unbefriedigend, so dass es für eine schnelle Lösung keinen Ansatz gibt. Benötigt man unbedingt eine bestimmte Passage aus einer Datei als Klingelton, schafft man es aber mit etwas Bastelarbeit dann aber auch. Dann lohnt sich m.E. aber auch die Mühe.
Hilfreich?
0
Fox 69
04.06.10
10:57
tbaer
Gut, angleicht, richtig. Wenn du aber die Datei auf ( je nach Lautstärke) + 90% hochfährst, funzt es. Gibt besseres, aber erstmal...
Wenn du es vernünftig haben willst: Ich habe das Programm Sound Forge im Gebrauch. Da ist es kein Problem, Dateien laut und leise, zusammensetzen etc. Halt auch ne Kostenfrage.
Blauer Pfeil: beim iPhone unter Symbole
Hilfreich?
0
Fox 69
04.06.10
11:02
Hier noch der Link zum Programm. Die Version ist kostenlos, gibt aber noch Versionen, die kostenpflichtig sind.
Vielleicht gefällts ja...
[url]http://www.chip.de/downloads/Sound-Forge-Pro_12994792.html
Hilfreich?
0
jogoto
04.06.10
14:19
Blauer Pfeil über die Tastatur als - > (ohne Leerzeichen dazwischen)
Hilfreich?
0
tbaer
09.06.10
22:02
so ?
tatsächlich.....goil...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
iOS 26, Liquid Glass
MTN-App: Version 2 ist da
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...