Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Kauf-Beratung: Neues Zimmer
Kauf-Beratung: Neues Zimmer
hoshbad
25.03.04
15:08
Hi,
ich werd in knapp 2 Monaten umziehen und möchte mein Zimmer etwas "aufrüsten". Meine bisherige Ausstattung ist folgendes:
- 15" PowerBook (Alu)
- 15" CRT Monitor (als 2. Monitor)
- Arbeitsplatte als Schreibtisch
Das Book steht derzeit direkt vor mir. Den Monitor hab ich auf nem Karton dahinter stehen. Das gefällt mir absolut nicht, deswegen will ich das ändern.
Schritt 1: Schreibtisch
--------------------
TFT und iCurve (oder Alternativen? Bitte um Vorschläge) kaufen.
Powerbook auf iCurve stellen, bis hinten an die Wand. Dann für den TFT ne Wandhalterung kaufen und direkt dadrüber hängen. Bluetooth Keyboard von Apple kaufen und fertig. Für den Sound am Book nehm ich meine aktuelle Anlage.
Schritt 2: TV
--------------------
Ich hätte hier noch nen PowerMac G4 533 stehen, den ich in der neuen Wohnung als Router benutzen werden (mein 166er Debian-Rechner kommt dann weg). An den PMac könnte ich dann ja EyeTV-USB oder EyeTV-200 hängen (zu EyeTV hab ich weiter unten noch ne Frage). Dann müsste ich aber noch eine Grafikkarte mit TV-Out einbauen oder dieses EyeHome-Teil vom Elgato kaufen. Damit hätte ich das Bild aufm Ferseher, könnte aufnehmen, etc. Dann fehlt natürlich noch der Sound. Würde gern ein kleines 5.1 Set haben. Dann müsste ich mir aber noch ne 5.1 Soundkarte für den PMac kaufen. Hat da jemand nen Tipp?
Schritt 3: PowerMac ansich
-----------------------
Der PowerMac müsste halt einmal an den Fernseher angeschlossen werden und einmal an nem Monitor-Switch. An dem Monitor-Switch kommt dann noch das PBook und der TFT. Dann hab ich aufm TFT entweder den 2. Desktop vom PBook oder vom PMac.
Problem 1: Maus/Tastatur am PMac?
------------------------
Ich will an meinem PowerBook ja das Bluetooth Keyboard von Apple benutzen. Maus ist egal ob USB oder Bluetooth. Wie mach ich das dann aber mit dem PowerMac? Möchte nicht 2x Maus und 2x Tastatur haben. Gibt ja Monitor/USB-Switches. Aber ich möchte ja ein Bluetooth Keyboard fürs Book haben
Also, ich brauche da schon einige Gerätschaften. Was haltet Ihr davon? Könnt ihr mir irgendwelche TIpps geben? Kaufempfehlungen? Oder kennt ihr noch gute Produkte, die ich gebrauchen könnte? z.B. Alternativen zum iCurve oder so. Hab mir bisher nur TFTs angeguckt, da hab ich 2-3 zur Auswahl (17").
Also, ich hoffe es liest das hier überhaupt jemand zu Ende
So long...
P.S. Ich würde mich auch über Berichte über die Elgato-Produkte freuen!
Hilfreich?
0
Kommentare
Schnapper
26.03.04
10:04
Also zum Elgato EyeTV 200:
Hab ich mir vor 2 Wochen gekauft. Du brauchst vor allem PLATZ. 2 GB/Stunde kannst du locker einkalkulieren. Die Qualität ist aber tatsächlich umwerfend, insbesondere, wenn du dann die Filme wieder am Fernseher anschaust. Dein Powermac sollte also nen DVD-Brenner haben
Du kannst natürlich auch das EyeTV am Powerbook anschließen (Firewire) und über den S-VHS-Ausgang wieder in den Fernseher reingehen. Dann sparst Du dir das EyeHome.
Hilfreich?
0
hoshbad
26.03.04
09:31
Hat denn keiner ne Anregung?
Hilfreich?
0
rofl
26.03.04
09:36
So kannst du dir vielleicht einen USB Umschalter ersparen:
Oder einfach Remote arbeiten, mit VNC sollte es gehen?
Hilfreich?
0
capapies
26.03.04
10:13
für dein Book kannst du den GBreeze nehmen - sieht gut aus, siehe Foto
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
macOS 16: Namen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...