Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Hilfe! Fehler bei der OS X Anmeldung..

Hilfe! Fehler bei der OS X Anmeldung..

sci26.07.0423:07
Habe ein iBook G3 800, auf dem sich noch jede Menge Daten befinden, die ich noch nicht geschafft habe, auf mein neues PB zu kopieren... Jetzt hatte ich endlich mal Zeit dafür, kann mich aber auf einmal nicht mehr anmelden... !

Auf dem iBook läuft OS X.2.8, seltsam ist folgendes: Anstatt daß das Anmeldefenster wackelt wie bei falschem Passwort, wird für 1 sec der blaue Hintergrund angezeigt, dann fällt man wieder zurück auf das Anmeldefenster...

Löschen des PR-Rams bringt nix.. Woran kann das liegen? Kennt jemand das Problem????
0

Kommentare

jup26.07.0423:08
Wähle mal andere Benutzer aus, und gibt ">console" ein, dann beendet sich Aqua und nun versuch dich mal so einzuloggen, klappt das?

Zurück kommst du, wenn du "quit" reintippst.
0
sci26.07.0423:15
scheint nicht zu klappen, aber vielleicht habe ichs falsch verstanden:

einen anderen benutzer anwählen?
dann -als passwort- ">console"?

wird von der anmeldemaske als falsches pw abgewiesen (wackelt).
0
sonorman
sonorman26.07.0423:27
Vielleicht hast Du den Account "Andere Benutzer" gar nicht aktiviert. Der dient normalerweise auch zum anmelden als "root" und muss extra im Netinfo-Manager aktiviert werden.

Wenn unter Deinem üblichen Benutzer im Anmeldefenster kein weiteres Symbol auftaucht, ist er nicht aktiviert.

Wenn Du ">console" bei Deinem Benutzer eingibst, wird das schlicht als falsches Passwort abgelehnt.
0
sonorman
sonorman26.07.0423:32
Wenn das richtige Passwort Dich wieder zum Anmeldefenster führt, ist das schon sehr merkwürdig.
Vielleicht kommst Du um eine Reparaturinstallation mit den Original CD's nicht herum. Aber erst mal abwarten. Vielleicht kommt ja doch noch der entscheidende Tip.
0
sci26.07.0423:34
Ok, dachte mir schon daß das anders gemeint ist...

Habe "Andere Benutzer" nicht aktiviert...
seltsam ist wie gesagt, daß meine User-PW's nicht abgelehnt werden, sondern nach einem kurzen Festplattenzugriff und blauem Startbildschirm wieder das Anmeldefenster erscheint...
0
overdoze
overdoze26.07.0423:35
Versuch doch einfach mal, die Shift Taste unmittelbar nach der Kennworteingabe zu drücken. Dadurch werden alle Startobjekte unterdrückt. Wenn es dann tut: alle Startobjekte erstmal rausschmeissen!

Versuche auch mal, die Datei com.apple.loginwindow.plist zu löschen. Solltest Du gar nicht mehr in den Rechner reinkommen, mach es aus dem Single User Modus aus:

mount -uw
rm /Volumes/Deine HD/Library/Preferences/com.apple.loginwindow.plist

0
overdoze
overdoze26.07.0423:38
oh nein, nochmals.
die Datei heisst com . Apple . loginwindow . plist (ohne Leerzeichen)

der Terminalbefehl

fsck -fy (mehrmals machen bis Volume OK)
mount-uw
rm /Volumes/Deine HD/com . apple . loginwindow . plist
0
sonorman
sonorman26.07.0423:39
Aber moment mal. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du doch nur die Daten von dem iBook runter haben, oder? Hat Dein iBook einen Firewire-Port? Wenn ja, dann gibt es natürlich noch den "Target Disk Mode":

iBook herunterfahren @@ Firewire-Kabel mit Deinem anderen Mac verbinden @@ iBook einschalten und Taste "T" gedrückt halten. Nach einer Weile erscheint auf dem Bildschirm ein grosses Firewire-Symbol und das iBook wird auf Deinem anderen Mac nun wie eine externe Platte gemountet. So solltest Du ohnehin am schnellsten an Deine Daten kommen.

Vielleicht ist das für Dich eine Alternative.
0
overdoze
overdoze26.07.0423:47
Okay, nochmals. Bitte so machen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

fsck -fy
fsck -fy
fsck -fy (@@ bis "the Volume appears to be OK")

mount -uw / (@@ der Slash ist ganz wichtig)
cd /Libary/Preferences/
mv com. apple. loginwindow. plist com. apple. loginwindow. plist. backup (dann hast Du ein Backup der Datei)
mv DirectoryService DirectoryService.backup
cd SystemConfiguration (Ordnerwechsel)
mv preferences. plist preferences. plist. backup
reboot

Die ganzen Preferences Dateien legt es nun neu an.
0
sci27.07.0400:07
overdoze

... und wie komme ich ins Terminal ohne mich vorher anzumelden? (sorry bin nicht so fit mit terminal/unix ...).

sonorman

Target Disk Mode müsste gehen, habe ich aber noch nicht probiert, aus verschiedenen Gründen, z.B.
- z.B. meine iPhoto Library von der Harddisk verschunden war (müsste ich von Hand aus iPhoto rausziehen, weil die Daten aus irgendeinem Grund nicht mehr im iPhoto Ordner unter "Pictures" sind..)
- ich das iBook auch noch in funktionsfähigem Zustand verkaufen möchte...
0
overdoze
overdoze27.07.0400:13
Ins "Terminal" kommst Du über den Single User Mode: Befehl - S beim Starten. Erschrecke nicht, Du hast dann keine grafische Oberfläche, ist aber auch für Terminallaien alles machbar.

Klone doch einfach Deinen ganzen Benutzerordner auf Dein neues PowerBook, da dürfte alles relevante - auch die Bilder - irgendwo drin sein. Danach cleane INstallation und der Kübel rennt wieder!
0
sci27.07.0400:59
ok,

Verschieben der com .apple .loginwindow .plist klappt, scheint aber nix zu bringen (kann mich nach Reboot immer noch nicht anmelden).

Der Verzeichniswechsel nach "SystemConfiguration" funktionierte allerdings nicht ("no such file or directory"), an die preferences .plist kam ich also nicht ran...

0
overdoze
overdoze27.07.0401:01
Und die Anmedlung mit gedückter Shifttaste?
0
sci27.07.0401:05
bringt auch nix. erscheint wieder nach 1-2 sec das anmeldefenster...
0
overdoze
overdoze27.07.0409:41
Okay, einen gibts noch.

1) Gedrückte Umschalttaste beim kompletten Startvorgang = Safe Boot Modus. Bringt das was?

2) Beim Starten Apfel - Alt - O - F (OpenFirmware). Eingabe:
init-nvram > OK
set-defaults > OK
reset-all > OK (das Minus befundet sich auf der Fragezeichen-Taste)

Wenn das nix hilft, könnten wir noch Dein System "blessen". Ist etwas komplizierter und ich habe es selbst noch nicht gemacht, aber dann haben wir alles durch...

0
RustyCH
RustyCH27.07.0409:47
Hatte das gleiche Problem mit einem iBook/700 nach Updaten auf 10.2.8: ich konnte mich nicht mehr anmelden, egal mit welchen Benutzer.
Ich habe dann auf 10.3 upgedated => alles lief wie am schnürchen, keine Probleme mehr.
Lasse unterdessen regelmässig Onyx drüberlaufen.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
sci28.07.0404:24
overdoze

bringt leider beides nichts... :<>

RustyCH

bleiben denn beim update auf panther die user accounts erhalten?

btw. weiss jemand, ob eine beim PB mitgelieferte panther CD auf einem iBook G3 läuft bzw. die Installation funktioniert?
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck28.07.0405:39
Die User Accounts bleiben bei der Option "Installieren & Archivieren" erhalten, vorteil daran ist, dass das ganze System neu Installiert wird und das alte System in den Ordner "Previous Systems" verschoben wird, also keine Altlasten mehr da sind.

Die Panther CDs des neuen PBs funktionieren natürlich auch bei deinem iBook!
0
sci28.07.0420:49
so, ich habe jetzt 10.3 aufgespielt.

Anmeldung funktioniert wieder, die Accounts mit allen Daten blieben erhalten.

Aber: meine iPhoto Library fehlt bzw. ist leer nach dem Systemupdate!!!
:<> :<> :<>
wo kann die beim Systemupdate hingekommen sein??!? die Bilder sind auch per Suche nach dem Dateinamen auf der Festplatte unauffindbar!!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.