Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Heimkino Verkabelung
Heimkino Verkabelung
breaker
01.12.10
17:44
Hallo!
Neue Wohnung, Änderung des Heimkino Setups.
Ich möchte die auf dem Bild gezeigten Geräte miteinander verbinden, dabei bräuchte ich Hilfe, wie man dies am schlausten im Audio-Bereich macht.
Bisher hängt nur der iMac über ein optisches Audiokabel am A/V Receiver. Jetzt sollen der Fernseher, die PS3 und das AppleTV 2 hinzukommen. Die PS3 und das AppleTV 2 hängen bisher über HDMI am Sony TV (hat insgesamt 3 HDMI Plätze).
Würde es reichen, wenn ich jetzt noch ein HDMI Kabel vom Fernseher zum A/V Receiver lege?
Möchte das der 5.1 Sound erhalten bleibt. Oder muss ich daher alle einzeln mit einem (optischen) Audio-Kabel direkt an den Receiver anschließen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
breaker
03.12.10
17:13
Keiner eine Idee?
Hilfreich?
0
schiggy13
03.12.10
17:22
Naja also hat dein AV-Receiver keine HDMI Eingänge und einen Ausgang?
Wenn er das hat, würde ich ganz einfach wirklich ALLES an deinem AV-Receiver hängen! Dann nur ein HDMI Kabel vom AV-Receiver (der Ausgang eben) am Fernseher anschließen.
So kannst du immer die den selben Eingang am Fernseher Beibehalten und hast auch keine Probleme mit dem Ton, im Besten Fall wird dein Bild und Ton noch aufkomprimiert vom AV-Receiver.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
re:com
03.12.10
17:22
Playstation und Apple TV per HMDI an den AV-Receiver und vom AV-Receiver ein HDMI Kabel zum Fernseher ...
Hilfreich?
0
re:com
03.12.10
17:27
vom Fernseher, dann natürlich noch ein Audiokabel (digital od. analog) zum Receiver um auch beim Fernsehen (DVB-C) den Ton über den Receiver zu leiten
Für den iMac dann auch ein optisches zum Receiver (wenn der nur den Ton weitergeben soll)
schiggy13
... aufkomprimiert...
was soll denn das sein
Hilfreich?
0
schiggy13
03.12.10
17:33
Ich nen das mal lieber "Upconversion" Also aufbereiten so auf die Art
Verstehst scho was ich mein!
Bei mir überträgt es auch über HDMI Ton wenn kein Bild Übertragen wird. Hab aber ein paar neuere Dinge. Nennt sich Pass Trough oder so.
Wird aber der Yamaha sicher nicht unterstützen.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
breaker
05.12.10
23:25
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Google vor der Zerschlagung?
Trump-Zölle: Auswirkungen
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Apple TV+: Tim Cook durfte nicht in "The Studio...