Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
HILFE - MBP bootet nicht mehr durch :-(
HILFE - MBP bootet nicht mehr durch :-(
Termi
07.09.07
21:00
Hi,
habe ein großes Problem. Als ich gerade zum erstem Mal iTunes 7.4 aufgerufen habe, blieb mein MBP hängen. Auch mit Apfel-ESC ließ sich iTunes nicht beenden und ein klick auf Neustarten ging auch nicht mehr. Mußte also notgedrungen den Computer hart mit 10s Ausschalttaste zum Ausschalten zwingen.
Nun startet er, bleibt aber in dem Bildschirm mit dem Apfellogo und der drehenden Fortschrittsanimation. Habe mit der Installations-DVD das Festplattendienstprogramm gestartet und Volume und Rechte reparieren lassen. Ist nun alles ok, aber er bleibt weiterhin beim Booten stehen.
Habe keine Idee mehr. Wer kann mir helfen???
Danke!
Termi
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
07.09.07
21:08
Apfel + esc startet bei mit FrontRow
Nicht Rechte, sondern Volume reparieren musst du nehmen.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
07.09.07
21:13
Funktioniert der Start im "Sicheren Modus"?
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Martin Springer
07.09.07
21:23
evtl das system von einem anderen OSX System updaten. Also das Comboupdate nochmal über das defekte System installieren. Das hatte mir mal geholfen als ich so ein Problem wie du hatte
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
07.09.07
21:25
Möglicherweise findest du auf dieser Seite oder den weiterführenden Links rasch Hilfe @@
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Termi
07.09.07
22:02
Danke erstmal für die fixen Antworten.
Jaguar1
gemeint war natürlich alt-esc.
Repariert habe ich beides.
Khlav Kalash
Wie starte ich unter MacOS 10.4.x im sicheren Modus? Kenne nur Caps Lock unter MacOS9 und f8 unter Windows.
Auf der Seite taucht mein Problem nicht auf.
Noch Ideen?
Termi
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
07.09.07
22:08
Der Safe Mode wird hier beschrieben @@
aktiviert wird er während des Startvorganges durch Drücken der Shift-Taste. Vielleicht nützt dir die Anleitung zur Eingrenzung des Problems weiter @@
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.09.07
22:08
Nicht CapsLock, sondern Caps. Und das ist es auch.
Wenn du das Volumen repariert hast, sollte es eigentlich wieder laufen. Ansonsten ist richtig was kaputt
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
07.09.07
22:11
Martins Vorschlag tönt auch gut, solltest du probieren, geht rasch. Vorausgesetzt du hast einen zweiten Mac, den du anhängen und im Target Mode starten kannst @@
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
07.09.07
22:13
Jaguar1
Demontier doch die Hoffnung nicht! Sink positive
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Martin Springer
07.09.07
22:48
Meine bisherigen Erfahrungen mit OSX:
solang man keine Ordner im System manuell gelöscht oder verschoben hat, oder gar die Festplatte den Geist aufgegeben hat, ist OSX niemals verloren und irgendwas unreparabel kaputt.
Bisher hatte ich´s immer wieder reparieren können. Dabei sind meine (eigenen) Regeln...
-Wenn ein Programm/Programmupdate (nicht Systemupdate), welches von Apple kommt, ein Problem macht, also solch eines wie deines, dann nutze ich eigentlich immer zuerst das Rechte reparieren und Comboupdate.
-Ist´s Problem nicht behoben dann mal überlegen was für ein Zusatztool man ZULETZT installiert hat. Aber in deinem Fall muss das Update wirklcih helfen... Kann man denn nicht von einer exterenen Festplatte booten und das System so reparieren? Also von der externen Platte das defekte System Comboupdaten?
Ich habe sogar so eine uralte Seagatefestplatte, die eigentlich nach jedem Neustart wichtige Systemdaten vergessen hat und das System dann nihct mehr startet... Oft geht es mit dem Comboupdate zu reparieren, manchmal (wer weis in welchem Zusammenhang das dazu steht) lege ich die originale System CD ein (CD1) und starte den Rechner neu. Dann plötzlich funktionierts wieder zu booten und ich kann dann so Coboupdaten und Rechte reparieren.
Zu allen anderen Problemen mit OSX, kann Dir @@_mäusschen sehr gut weiter helfen
Hilfreich?
0
julesdiangelo
07.09.07
23:00
archive and install könnte im schlimmsten Fall auch helfen.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Termi
09.09.07
03:14
Habe einiges probiert und immer mal wieder von der MacOS Installations DVD gebootet. Irgendwann fuhr auf einmal das System wieder hoch. Schnell ein Backup per CCC auf eine alte HD gemacht und nun bin ich deutlich ruhiger.
Merkwürdig finde ich, dass ich nicht weiß, was den Fehler Zeiten sind seit Windows vorbei.
Hat hier schonmal jemand DiskWarrior ausprobiert? Kann man von dessen CD ein MBP booten und die HD dann reparieren?
Danke nochmal allen.
Termi
Hilfreich?
0
Anindo
09.09.07
13:56
Hier
gibt es eine mögliche Erklärung, warum manche Macs nach Apple-Updates nicht mehr hochfahren. Wenn das System wieder ansprechbar ist, kann man das Prebinding nochmal nachträglich laufen lassen.
Hilfreich?
0
Termi
09.09.07
15:57
Danke für den Hinweis auf's Prebinding. Allerdings hatte ich das iTunes Update vollständig durchlaufen lassen und iTunes selbst erst einige Stunden später gestartet.
Denke, mein Problem lag an einem Zusammenspiel vieler Faktoren, die sich nicht mehr klären lassen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple vs. Zölle
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen