Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
HD defekt?
HD defekt?
ts-e
14.11.09
18:55
Hi Leute,
ich hatte letztens schon mal geschrieben, das einige Titel in iTunes Mediathek verschwunden sind oder sich iTunes auf hing, wenn es Lieder abspielte.
Nun habe ich seit gestern die Oberflächenprüfung durchführen lassen.
Sie ist noch nicht zu ende, aber es wurden schon 1370 defekte Blöcke gefunden. Es handelt sich um eine Samsung 2,5 Zoll, 500 GB HD im externen Gehäuse. Die HD ist noch nicht einmal 6 Monate alt.
Ist diese HD als defekt zu bezeichnen? Kann ich die dann mit diesen Informationen umtauschen?
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Kommentare
ts-e
14.11.09
22:33
Keiner da, der meine Frage beantworten kann?
Mittlerweile werden 2051 defekte Blöcke gemeldet.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Jaguar1
14.11.09
22:45
Joa klingt nicht besonders gesund. Schau, dass du sie vielleicht bei Samsung getauscht bekommst, dann sind die Diskussionen weniger groß.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
wilhelmho
14.11.09
23:04
Jaguar1 bei 6 Monaten ist er doch noch voll in der Gewährleistung des Verkäufers - oder? Wenn sie um die Ecke im Laden gekauft ist, würde ich sie auch dort umtauschen.
Beim Hersteller gehts auch, manche geben ja bis zu 3 Jahren Garantie, aber das geht teilweise auch nicht so einfach. Meist muss man da auch erst eine Prüfsoftrware laden und die Festplatte damit auslesen und diese Daten dann an den Festplattenhersteller senden.
Dann geben manche Hersteller nur Garantie, wenn die Platte im Herstellerkarton (Gedämmt / Stoßgeschützt) oder in Spezialverpackung versendet werden. Manche Hersteller haben dafür extra Seiten im Web, wo die Verpackungsart dargestellt ist. Eine einfach abgesendete Platte lose im Karton, dann ist die Garantie weg und die Platte auch.
Wenns im Laden nicht klappt - dann auf jeden Fall erstmal Kontakt mit dem Herstellersupport aufnehmen und das weitere Vorgehen abstimmen.
Hilfreich?
0
ts-e
14.11.09
23:55
Danke Euch.
Ich hatte sie im Saturn am Ort gekauft. Hoffentlich tauschen die gleich um. Bei der WD gabs leider einige Probleme.
Da hatte ich mir extra 2,5 Zoll Platten gekauft um meine Mediathek immer mit in die Heimat mitnehmen zu können. Nun habe ich da gar kein Vertrauen mehr drin.
Sollte ich dann doch lieber eine 3,5 Zoll kaufen?
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
wilhelmho
15.11.09
19:36
Ich weiss nicht was sicherer ist (2,5 oder 3,5").
Wärme und Erschütterungen sind - denke ich - die Hauptprobleme von Festplatten.
Nach dem mir zwei 2,5" Platten abgeraucht sind, weil ich als Beifahrer im Auto Videos geschnitten / gerändert habe (sehr Festplattenintensiv) bin ich jetzt vorsichtiger. Beim Transport meines Laptops schalte ich es aus, versuche starke Erschütterungen zu vermeiden.
Vielleicht mal gucken, das Du Festplatten auswählst, die lange Garantie haben und als Medienfestplatten oder Serverfestplatten (für starke Beanspruchung) gebaut sind.
Mir wäre eine 3,5" Platte zu klobig ausserdem benötigen die meisten Netztrom zum Betrieb.
Hilfreich?
0
LordLasch
16.11.09
12:56
Prinzipiell kann man HDDs nie vertrauen, deswegen sollten wirklich wichtige dinge immer verteilt sein auf verschiedene medien und orte
Hilfreich?
0
ninja mac
16.11.09
14:40
wie wärs mal mit einer ssd.naja würd mal vorschlagen ne teuere mit 256 gb aber
1.schneller
2leiser
3sicherer
4 unempfindlicher gegen erschütteungen
Hilfreich?
0
dom_beta
16.11.09
16:01
ts-e
Ist diese HD als defekt zu bezeichnen?
Ja.
Ich hatte mal eine Festplatte die hatte auch ein paar defekte Blöcke aber die sind immer mehr geworden. Und dann wurde diese Festplatte von Seagate ausgetauscht.
„...“
Hilfreich?
0
ts-e
16.11.09
18:04
ninja mac
wie wärs mal mit einer ssd.naja würd mal vorschlagen ne teuere mit 256 gb aber
1.schneller
2leiser
3sicherer
4 unempfindlicher gegen erschütteungen
Gerne! Gibts die auch zu erschwinglichen Preisen in 500Gb?
Platte wurde ohne Probleme bei Saturn getauscht.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...