Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Grüne Schlieren auf iMac 24" weiss
Grüne Schlieren auf iMac 24" weiss
SiBe
21.11.08
23:23
Hallo Forum!
Hoffe ihr könnt mir hierbei helfen:
Mein iMac von Anfang 2007 hat sich heute Nachmittag verabschiedet
Als ich in aus dem Ruhezustand aufwecken wollte (hatte ihn am Mittag laufenlassen, weil das iPhone-Update nicht mehr rechtzeitig fertig wurde...), zeigte er nur haufenweise grüne Schlieren über dem stehenden Bildschirmschoner an. Hab ihn dann mit Hilfe des Einschaltknopfs ausgeschalten.
Folgendes passiert seit dem: er lässt sich noch einschalten, allerdings sind dann das Apple-Logo und der rotierende Kreis mit grünen Schlieren übersät. Nach ca. einer Minute (variiert) bleibt dann auch der rotierende Kreis stehen.
Wenn ich im verbose-mode starte, zeigt er einen "alf-alert" an. Hat jemand ne Ahnung was das heisst?
Was ich schon versucht habe:
BootCamp starten. - Passiert gar nichts. (Kann das Startvolume aswählen.)
pram und smc resettet. - Hat nichts genützt.
Zugriffsrechte repariert. - Hat nichts genützt.
Volume repariert. - Hat nichts genützt.
Ram ausgetauscht. -Hat nichts genützt.
Von der Install-Disk starten. - Bricht mit einer Kernel-Panik Meldung ab.
Hardware Test ausführen. -Funktioniert, findet allerdings keinen Fehler. -Zeigt aber komischerweise unter Video "unbekannte Grafikkarte" an.
Hab auch schon mit dem firewire-target-mode herumgespielt und es sogar fertig gebracht mein iMac OS X auf meinem Macbook zu booten. An der Festplatte kanns also auch nicht liegen...
Ich bin wirklich am Ende... Hat irgendjemand noch eine Idee, was ich ausprobieren könnte?
...oder liegt wirklich ein Hardwaredefekt vor?
Hoffe der Lange Text schreckt nicht zu sehr ab
...und ausserdem, dass ich meine Schreibkünste nicht eben in den Dreck gezogen habe
Vielen, vielen Dank im Voraus!!
„Es lebe der Sport!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Wombats
22.11.08
12:20
Du hast ja schon Einiges versucht. Nur so eine Idee. Ist noch irgend etwas an USB oder Firewire angeschlossen? Wenn ja, alle Kabel entfernen. Geht das? Ansonsten ist es immer schwer, in solchen Fällen eine Ferndiagnose zu machen.
Hilfreich?
0
SiBe
22.11.08
18:38
Vielen Dank für deine Antwort!!
Nein, ist leider nichts mehr dran, das entfernt werden könnte
Geht also auch nicht.
Gestern Abend, habe ich es geschafft, dass er sogar noch einmal ganz ohne grüne Striche Hochfuhr... leider Blieb er wieder nach ca. 5 Minuten hängen und überall auf dem Bildschirm gab es Artefakte von verschobenen Fenstern, etc... bis wieder alles von diesen grünen Schlieren überzogen war und nur noch der Druck auf den Powerschalter blieb. Danach war ich wieder gleich weit wie vorher...
Hab ihn heute zu meinem Händler gebracht. Er hatte auch keine Ahnung was es sein könnte und behielt ihn gleich da.
Werde posten, was es nun schlussendlich wirklich war.
Bin eigendlich schon ziemlich enttäuscht von Apple. Mein älterer Dell von vor 6 jahren, der ca. die Hälfte kostete, tut seinen dienst immer noch..
„Es lebe der Sport!“
Hilfreich?
0
Philundseincube
22.11.08
18:42
Das hört sich nach einem Grafikkartendefekt an
„Wir sind die Architekten unseres eigenen Lebens.“
Hilfreich?
0
SiBe
22.11.08
18:50
jep, das denke ich auch..
„Es lebe der Sport!“
Hilfreich?
0
Offshore
02.01.09
10:32
SiBe,
vergleichbare Symptome zeigt gerade mein gleich alter iMac, siehe hier:
Hast Du schon eine Antwort vom Service? Hast Du als Grafikkarte ebfls. eine ATI Radeon 1600?
Der Verbose-Mode zeigt ebfls. einen ALF ALERT. Danach bricht die Textausgabe leider ab, und der blaue Bildschirm bleibt vor dem Erscheinen des Anmeldefensters ca. 1 min zu sehen.... Der AHT ist allerdings fehlerfrei durchgelaufen, und auch die Grafikkarte wurde korrekt erkannt.
Hilfreich?
0
Offshore
02.01.09
11:04
Nachtrag: Das Problem mit dem verlängerten Hochfahren ist NICHT dem Grafikproblem zuzuordnen. Dem Tipp von
Wombats folgend habe ich eine ext. FireWire-FP als Täter identifiziert (auch erst kürzlich angeschlossen). Mal sehen, wann das Grafikproblem wieder auftritt. Ich habe eine Möglichkeit gefunden, den Fehler zu reproduzieren: Bei vielen geöffneten Fenstern erscheinen bei schnellen Scrollen in Safari horizontale Streifen (siehe Bild). Ist ja immer nicht schlecht, wenn man dem Service-Techniker etwas zeigen kann...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
MacBook Air M4 erschienen
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.5 ist erschienen
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...