Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Googel über LaunchBar - Wie geht das?

Googel über LaunchBar - Wie geht das?

kester02.06.0415:16
Ich sehe vermutlich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wie funktioniert die Googel-Suche mit LaunchBar 4? Mit der <Space> Taste scheint das nicht zu funktionieren. Was muss ich denn da machen?
0

Kommentare

kester02.06.0415:18
Äh, das sollte natürlich heißen: "Mit der "Space" Taste scheint das nicht zu klappen." (Nur keine spitzen Klammern verwenden...)
0
Rantanplan
Rantanplan02.06.0415:25
Du wählst den Google-Eintrag aus, dann Leertaste drücken, dann erscheint ein Eingabefeld.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan02.06.0415:31
Die MTN-Forumssuche habe ich in LaunchBar auch drin. Sehr praktisch Wobei es noch praktischer ist, es in OmniWeb einzurichten.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
kester02.06.0416:30
Ja, bin ich denn jetzt völlig blockiert? Also, zuerst den LaunchBar Hotkey gedrückt, dann "goo" für Googel eingeben, dann Leertaste. Nichts. Kein Eingabefeld.

Ist da noch irgendetwas in der Konfiguration zu aktivieren?
0
kester02.06.0416:52
Ah, jetzt hab' ich's. Ich habe zwei Google Einträge: Den, der über die Safari Bookmarks ausgelesen wird und den, den ich über die LaunchBar Search Templates konfigurieren kann. Das mit der Leertaste funktioniert aber nur bei den Search Template Einträgen.
0
Rantanplan
Rantanplan02.06.0416:55
Wenn du den Google-Eintrag ausgewählt hast, ist dann bei dir in der LaunchBar-Leiste rechts ein kleines blaues Symbol mit einer Lupe? Da kann man auch draufklicken um das Suchfeld zu öffnen. Das Symbol kann man in den Einstellungen deaktivieren, aber das mit der Leertaste kann man nirgends abschalten, glaube ich. Habe jedenfalls nichts gesehen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
kester02.06.0418:50
Wirklich cool! Da steckt noch mehr drin, als ich bislang nutze. Das hat sich jeder Cent für gelohnt.
0
pm02.06.0419:08
Mal ne frage,

wo bekommt man das her?
0
sonorman
sonorman02.06.0419:11
Rantanplan

Wie muss man das in OmniWeb denn einstellen? Kannst Du von den Settings mal einen Screenshot posten?

Ich komme nur soweit, dass sich die Suchseite öffnet, aber mein Sucheintrag wird nicht in das Suchfeld übernommen.

THX
0
kester02.06.0419:15
pm
Heißt MenuMeters und gib't bei VersionTracker - oder bei Obi. Habe ich aber auch nur ausnahmsweise laufen. Für gewöhnlich benutze ich ceepeeyou von Unsanity.
0
Rantanplan
Rantanplan02.06.0419:25
Der Suchstring ist folgender:

Der Suchbegriff wird dort eingesetzt, wo das %@ steht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
pm02.06.0419:43
braucht MenuMeters viel CPU last?
0
sonorman
sonorman02.06.0420:38
Danke Rantanplan

Ich muss zugeben, dass OmniWeb mittlerweile einen recht guten Eindruck macht. Habe mit der aktuellen Version auch "erst" einen Crash gehabt.
Allerdings scheint es ein ziemlicher Ressourcen-Fresser zu sein. Abgesehen vom beeindruckenden Speicherhunger läuft interessanterweise der Lüfter meines PB bei aktivem OmniWeb häufiger an als normal.
0
kester02.06.0421:09
pm
braucht MenuMeters viel CPU last?

Nö, zudem läßt sich die Update-Frequenz einstellen.
0
pm02.06.0421:53
das programm ist echt genial! danke für den tipp
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.