Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Gibt es hier auch Garmin GPS Freaks?
Gibt es hier auch Garmin GPS Freaks?
willyman
26.03.04
13:12
1) Hat jemand von Euch schon mal versucht, mittels Virtual PC (VPC), derzeit als V6.1 für Mac OSX verfügbar, die Übertragung der Mapsourcedaten auf die
Speichercard eines Garmin eMap vorzunehmen?
2) Hat das schon mal jemand erfolgreich mit dem USB-Programmer unter OS X durchexerziert?
Google warf nicht wirklich erhellendes aus, in der group maus.technik.gps fand ich nichts brauchbares, in sci.geo.satellite.nav nur ein paar Beträge OS 9.x und den Keyspan Serial/USB Adapter betreffend.
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
Hilfreich?
0
Kommentare
MP
27.03.04
04:38
Dieser Link dürfte dich interessiern
Da gibts Software die den Garmin direkt mit OSX verbinden kann
Hilfreich?
0
willyman
27.03.04
12:03
das ist nicht das Problem, waypoints, routen und tracks kann ich längst mittels Keyspan USB<>Serial Adapter und dem Programm GPS Connect
übertragen.
Es geht um das Garminprogramm MAPSOURCE, das nur unter Windoofs läuft und die ausgewählten Metroguide Kartendaten indiziert und auf die Garmin Datacards lädt. Dazu kann ein Garmin GPS Gerät direkt an die serielle Schnittstelle gestöpselt werden und die Daten werden dann mit der Affengeschwindigkeit von 9600 baud übetragen, was mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann.
Nun gibt es aber mittlerweile ein USB-basiertes Kartenlesegerät, in welches die Garmin datacard gesteckt wird.
Meine Frage war, ob hier im Forum schon mal jemand auf dieses Gerät erfolgreich per VPC Daten überspielt hat. (siehe auch unter 2.2.5 bei
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Für kurze Zeit: Gebrauchte und zurückgeschickte...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Test ProtoArc