Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>G5 zu MacBook

G5 zu MacBook

arnotilsner06.06.0621:48
Seit einigen Tagen habe ich das kleine MacBook. Es ist beeindruckend schnell. Bisher arbeite ich auf einem G5, der von einer externen FireWire-Platte startet. Unterwegs habe ich die Platte bisher einfach an ein PowerBook gehängt und mit dem gleichen system weiter gearbeitet. Das funktioniert mit dem MacBook nicht, weil auf der externen Platte kein bootfähiges System erkannt wird. Kennt jemand eine Methode die gesamte PowerMac-Platte beim klonen für einen IntelMac bootbar zu machen?
0

Kommentare

Rantanplan
Rantanplan06.06.0621:55
OS X ist nicht UB.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Jaguar1
Jaguar106.06.0622:03
*gg*
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
jonny91
jonny9106.06.0622:30
Herzlich Willkommen im Forum!

Wie Rantanplan bereits gesagt hat - Mac OS X kann man nicht wie ein Universal Programm auf Intel und PPC betreiben! Entweder du hast die PPC Version von OS X oder die Intel Version.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
0
Tip
Tip06.06.0622:50
Und zudem:
Die Platte muss neu formatiert werden, um einen Intel-Mac booten zu lassen.
Es gibt nämlich einen neuen Bootsektor für die intels. Dann aber bootet wiederum kein PPC mehr davon. Es gibt nur ein entweder-oder.
0
arnotilsner06.06.0623:35
Schon klar, dass hin und her zwischen den beiden Systemen nicht geht. Aber einmal die Platte für den Gebrauch auf einem IntelMac klonen, wäre schon Klasse.
0
Jaguar1
Jaguar106.06.0623:42
Welche Platte jetzt?

Du kannst natürlich jeder Zeit einen Clone des MB auf der Platte erstellen...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
arnotilsner07.06.0600:06
Die bootbare FireWire-Platte am G5 so klonen, dass sie zur bootbaren FireWire Platte am Macbook wird mit allen Programmen und Systemeinstellungen, Passwörtern, etc.. Dann nie wieder zurück. !
0
Rantanplan
Rantanplan07.06.0600:38
arnotilsner
Die bootbare FireWire-Platte am G5 so klonen, dass sie zur bootbaren FireWire Platte am Macbook wird mit allen Programmen und Systemeinstellungen, Passwörtern, etc.. Dann nie wieder zurück. !

Wozu willst du dafür das System klonen? Nimm deinen Benutzerordner und ersetze den auf dem MBP durch den vom G5 und gut ist. Ok, ein paar wenige Sachen lungern außerhalb des Benutzerordners herum, aber damit hast du 99% erschlagen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
JKNK06.06.0621:55
das sind die tücken des Intel umstiegs.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.