Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Frage zu erweitertem Netzwerk mit Apples AirPort Extreme
Frage zu erweitertem Netzwerk mit Apples AirPort Extreme
Bartil
17.04.09
15:05
Ich habe eine neue AirPort Extreme, die ich fürs drahtlose Internet als Basisstation an ein Modem angeschlossen habe (was soweit auch einwandfrei funktioniert
) Nun möchte ich aber mit einer alten AirPort (der Pilzförmigen) das Netzwerk erweitern. Auch das funktioniert mehr oder weniger, d. h. ich habe vollen Empfang (bei der Airport-Anzeige oben rechts). Nur kann ich leider nicht ins Internet, da ich nicht mit dem Internet verbunden sei.
Kann man die ältere und neuere Version der Airports überhaupt kombinieren? Oder was könnte sonst falsch sein? Die neuste Firmware sollte drauf sein und es wird auch kein Problem gemeldet im AirPort-Dienstprogramm (leuchtet grün). Wer kann mir helfen?
„Dialog des Jahrhunderts: -"Chabischöl, Brate, Würscht, Gsottes Gschnätzlets und Poulet mit Huen und Güggeli … Härdöpfelstock mit Suurchrut" -"Aber dänn en huufe Wy und Moscht und Schnaps chaufe…"
“
Hilfreich?
0
Kommentare
Papa-G
17.04.09
16:16
Hi Bartil,
ich hatte fast das gleich Problem.
Ich wollte unser altes IBook über den neuen Airport Basis Extrem betreiben.
Keine Changse
Signal ist da, aber beim Einlogen, kommt immer der Hinweis, "Fehler beim Anmelden"
Alle anderen Mac`s laufen, auch das alte Power Book über ein externen W-Lan Stick.
Ich schätze auch das die "alten" irgendwie anderster laufen.
Solltest Du es trotzdem hinbekommen, halt mich auf dem laufenden
Grüße
Guido
„Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man "Horizont"“
Hilfreich?
0
Bobbes
17.04.09
16:32
Du hast aber schon die alte Station in das Netz der Neuen gebunden,oder?
Hilfreich?
0
Bartil
17.04.09
19:41
Ja, ich habe die alte mit der geringeren Reichweite als entfernte Station ins Netz der Neuen eingebunden. Ich habe zwar Empfang, aber keine Internetverbindung. Sowas von komisch...
@Papa-G
Nein ich meine die alte Basisstation, nicht den alten Computer (hab ein MacBook Pro). Bei deinem Problem weiss ich aber leider auch keinen Rat...
„Dialog des Jahrhunderts: -"Chabischöl, Brate, Würscht, Gsottes Gschnätzlets und Poulet mit Huen und Güggeli … Härdöpfelstock mit Suurchrut" -"Aber dänn en huufe Wy und Moscht und Schnaps chaufe…"
“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
macOS: Wann endet der Intel-Support?
TechTicker
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri