Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>Frage an die ALICE-Nutzer hier

Frage an die ALICE-Nutzer hier

Jorgu
Jorgu01.09.0623:51
Hallo,

ich überlege, für ISDN & DSL zu Alice zu wechseln, und habe eine Frage: Als WLAN-Router bekommt man von denen einenThomson Speedtouch, dessen Firmware aber kastriert ist, das Gerät funktioniert daher nur als Bridge, nicht als Router. Habe ich in einem Forum gelesen.

Was heißt das genau - dass der Router die eigentliche Internetverbindung nicht herstellen kann? Muss ich mich dann via Rechner einwählen, dort also die Verbindungsdaten gespeichert haben? Und heißt dass auch, dass trotz WLAN immer nur ein Computer eingewählt sein kann, nicht mehrere parallel? Das würde die sache ja seehr unattraktiv machen...

Danke für Hinweise!
0

Kommentare

overdoze
overdoze01.09.0623:54
Also seeehr unatraktiv halte ich für übertrieben. Hast Du mal geschaut was ein (gebrauchter) DSL Router mit VoIP bei eBay kostet? Sicher nicht die Welt, die Dinger werden einem bei anderen Anbietern doch echt hinterhergeworfen.
0
Jorgu
Jorgu02.09.0600:05
okok, es würde DIESEN Router sehr unattraktiv machen... Wobei ich auch bei Alice grundsätzlich skeptisch geworden bin, da sie ihr Angebot außerhalb der Ballungsräume über VoIP realisieren, aber als echtes ISDN verkaufen.

Aber noch mal zu meiner ursprünglichen Frage - was bedeutet "Bridge" genau in diesem Fall?
0
Darkv
Darkv02.09.0615:08
Ich hab wegen WLAN-Router auch schonmal bei Alice nachgefragt. Es gibt kein spezielles Router-Modell, das man von denen bekommt. Du musst also nicht unbedingt ein Thomson Speedtouch zugeschickt bekommen.

Außerdem, was spricht dagegen, die aktuellste Firmware von der Herstellerseite zu laden und aufzuspielen? (fear)
0
Mac51.de
Mac51.de02.09.0615:34
wie kommt ihr auf vo-ip?
alice hat doch isdn?
also ich habe alice und habe mir den router nicht mitbestellt und benutze stattdessen meinen alten weiter.
0
Zirbel
Zirbel02.09.0615:58
Also wenn du die Option Web-To Go nimmst kannst du sicher sein einen Router zu bekommen über den mehrere Rechner gleichzeitig ins Internet können, es kann allerdings sein dass dieser nur einen Ethernetport hat.
Einfach mal aktuellste Firmware aufspielen wird evtl. per Passwort verhindert.
Das Gerät ist nur geliehen und wer da unerlaubt rumpfuscht sieht sich evtl. mit Schadensersatzforderungen von ~190€ konfrontiert.

Hansenet/Alice hat ein super Preisleistungsverhältnis, keine langen Vertragsbindungen ... ich bin seit 2 Jahren zufriedener Nutzer und hatte noch nie Probleme (falls mal was nicht läuft wird man allerdings angeblich mit "Support auf T-Online Niveau" bestraft)

Meld dich mal per pm wenn du 10€ sparen magst.
0
Mac51.de
Mac51.de02.09.0616:20
also der support bei alice ist in meinen augen wirklich super.
weit besser als bei sämtlichen anbietern, die ich bisher hatte.
auch kostenfreie nummer.
den t-online support kenne ich nicht, aber der t-com support war immer fix.
techniker noch am selben tag. bei alice hatte ich ein problem mit der übermittlung der rufnummer (clir) und es war in 24h gelöst.
alles super easy.
bin vom alice-support wirklich positiv überrascht gewesen.

dazu noch die kündigungsfrist von 4 wochen, die man, glaube ich, nirgendwo anders hat.
0
Jorgu
Jorgu02.09.0616:38
Hallo,

ein Freund hat heute seinen Router bekommen, es ist der Speedtouch. An sich kein schlechtes Gerät, aber es hat tatsächlich eine spezielle FW drauf, die die Routerfunktion blockt, es läuft nur als Bridge. Ergo Einwahl über PPPoe vom Rechner, was bedeutet, dass sich immer nur ein Rechner via WLAN einloggen kannn. An sich keine Überraschung, denn was anderes ist laut AGB eh verboten - aber etwas dumm ist es schon. Man könnte eine neue FW aufspielen, aber da das Ding ja nur geliehen ist - vielleicht besser nicht...

Mac51.de: Das dachte ich auch, und in den Ballungsräumen stimmt es auch. Überall anders wird es via QSC realisiert, die lediglich einen DSL-Anschluss schalten. Der User bekommt ein spezielles Gerät, das den DSL-Anschluss im Haus in einen ISDN-Anschluss umwandelt. Und das ist dann eben VoIP, wenngleich auch nicht SIP. An sich ja kein Problem, allerdings scheint dieses Gerät hoch unzuverlässig zu sein, und in Alice-Foren kotzen sich die Leute richtig drüber aus. Wochenlang kein Telefon, oder nur in mieser Qualität usw. Alice verliert darüber, dass sie kein "echtes" ISDN schalten, im Vorfeld kein Wort. Das finde ich schon fragwürdig. Aber mich in Potsdam betrifft es glücklicher weise nicht...
0
Mac51.de
Mac51.de02.09.0619:50
mich in düsseldorf wohl auch nicht...

btw:
falls du ne airport station hast (airport express z.b.) dann kann diese die einwahl auch übernehmen.
0
DonQ
DonQ02.09.0620:54
Jorgu

hier in Nürnberg ein Problem überhaupt Alice DSL geschaltet zu bekommen, bzw. warte seit Mitte Juli darauf.

Wenn die allerdings kein ISDN hier realisieren können, verstehe ich das sind ja 10 Nummern hier, allerdings ist es eine unverschämtheit mich da warten zu lassen und keinen Muks von sich zu geben, am Telefon bekommt man zu hören, der Wechsel von Privat zu Privat Anbieter gestaltet sich halt schwieriger
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Zirbel
Zirbel02.09.0621:11
DQ
[quote]@@Jorgu
also bei 10 Nummer seh ich schwarz, bei mir waren glaub ich 3 MSNs das Maximum.
Bei Alice/Hansenetproblemen am besten mal Hansenet Userforum posten, da werdet ihr geholfen
0
oliver
oliver02.09.0621:24
ich wüsste nicht, dass alice die gleichzeitige nutzung des anschlusses durch mehrere rechner aktiv behindert, in meiner wg sind bis zu drei rechner gleichzeitig online. du kannst auch komplett andere hardware als die von alice gestellte verwenden, mache ich auch so.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
DonQ
DonQ02.09.0621:28
Gerdae bei "Hansenet" angerufen,

1. bekommen keine Portierungsbestätigung, Rückmeldung von Nefkom, angeblich 3 mal hingefaxt.
2. Bekomme keine Bestätigung der telefonischen Auskunft von Hansenet, über den vorraussichtlichen Termin.
3. Nürnberg gehört zur Pampa, VOIP
4. Angeblich geht das schon mit 10 Nummern.
5. Hab ich langsam die Schnauze voll.

Habe die Portierung am 22. Juni hingeschickt.
Werde mich nächste Woche an den Regulierer und die Anwälte wenden und mir einen anderen Anbieter suchen.

BTW. das Callcenter ist der größte Scheiß den man sich denken kann…
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ02.09.0621:35
Natürlich hatte ich mich vorher schon per Mail an Hansenet gewandt und bekam einen Blocksatzbaustein zurück in dem man mir den üblichen "wir bedauern,blabla, sie bekommen bescheid, mitteilte.




„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Jorgu
Jorgu02.09.0621:36
oliver: Naja, sie behindern das aktiv durch ihre eigene Hardware, die ist eben kastriert und funktioniert nicht als Router sondern nur als Bridge. Hängt man fremde Hardware dran, geht es schon.

DQ: Angesichts deiner bisherigen Probleme und angesichts dessen, was ich so gelesen habe, würde ich es mir sehr gut überlegen, zu Alice zu wechseln, wenn die bei dir nur VOIP anbieten. Geh mal hierhin und schau dir den Threat an - Sphairon ist das Gerät, das dir den Telefonanschluss an DSL ermöglichst, um dieses Gerät kommst du nicht herum. Dort wird auf 30 Seiten geschildert, was es alles für Probleme gibt... (sick)
0
bernddasbrot
bernddasbrot02.09.0622:48
Meistens versendet Alice Router, die vorrangig als DSL-Modem verwendet werden können. Bei mir hängt die Airport-Station hinter der (Alice-)Fritzbox, die Fritzbox ist nur als Modem in Betrieb, was ohnehin bequemer ist,d a sich das Mist-Fritz-ding eh' nicht gerade angenehm konfigurieren lässt ...
0
oliver
oliver02.09.0622:55
bernddasbrot

lustig, ist bei mir genauso so: fritzbox zum modem deklassiert und daran nen netgear-wlan-router.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
Mac51.de
Mac51.de03.09.0601:45
nur mal so ne frage:
wenn ich ein sphairon-modem bekommen habe heisst das automatisch, dass ich vo-ip habe und _KEIN_ echtes ISDN?
0
Mac51.de
Mac51.de03.09.0601:47
p.s.
ich habe ein sphairon turbolin iad
0
Mac51.de
Mac51.de03.09.0601:51
ich kaufe ein k
0
Mac51.de
Mac51.de03.09.0601:56
also ich habe gerade mal bei alice angerufen und die haben mir versichert das NIRGENDWO von denen anstatt eines isdn/analog anschlusses voip geliefert wird.
wenn die mir das so sagen wird das wohl stimmen, sonst wäre es rechtlich echt böse gewagt von denen, sowas an der hotline zu erzählen.
0
Jorgu
Jorgu03.09.0603:39
Mac51.de
also ich habe gerade mal bei alice angerufen und die haben mir versichert das NIRGENDWO von denen anstatt eines isdn/analog anschlusses voip geliefert wird.
wenn die mir das so sagen wird das wohl stimmen, sonst wäre es rechtlich echt böse gewagt von denen, sowas an der hotline zu erzählen.


Ok, das ist aber definitiv Unfug, was die dir erzählt haben. Schau dir den o.g. Thread im Hansenet-Forum an (Hansenet = Alice), die Leute denken sich das ja nicht aus. (Bzw. es gibt auch ausführliche Diskussionen, ob ein so erzeugter ISDN-Anschluss ein ISDN-Anschlusss ist oder eben nur VoIP, darüber kann man sich wohl lange streiten und Alice wird drauf beharren, dass das, was hinten rauskommt, ISDN ist, schließlich kannst du ISDN-Endgeräte anschließen. Was dein Haus (in den betreffenden Regionen) verlässt, ist aber jedenfalls VoIP. Und viel wichtiger: Man hat (derzeit) wohl bei weitem nicht die Zuverlässigkeit von ISDN).
Hast du mit der Neukunden- oder der technischen Hotline gesprochen? Erstere hat nach meiner Erfahrung auch keine Ahnung von dieser Sache, die Techniker schon und die können dir auf Basis deiner Postleitzahl auch sagen, zu welcher Gruppe von Kunden du gehörst.

sphairon ist erstmal nur der Name einer Firma, die so Netzwerkzeugs herstellt, die bauen z.B. auch die Starterbox für Arcor. Wenn ich recht informiert bin, heißt das betreffende Gerät Turbolink IAD, ich habe damit aber keine praktische Erfahrung. Schau mal ins Hansenet-Forum!
0
DonQ
DonQ03.09.0603:45
Ein Techniker von Hansenet hat sich versucht rauszureden, mit "generell gibt es kein VOIP, sondern nur ein anderes Protokoll."

Naja, was soll es, besser jetzt storniert als später über schwankende Lautstärke u.a. geklagt.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Zirbel
Zirbel03.09.0613:02
Nur mal so zur Info, viele TK Anbieter (u.a. auch die DTAG) stellen zur Zeit intern ihre Netze auf paketweise Datenübertragung um (im Prinzip VOIP), ist einfach billiger. Davon bekommt man als normaler Verbraucher i.d.R. gar nichts mit.
Aber ihr habt schon recht, ein echtes ISDN wäre mir auch lieber...
0
Mac51.de
Mac51.de03.09.0613:54
also mir hat die tussi am telefon bestätigt, dass die die isdn-leitung ja nur von der t-com übernehmen und somit nichts anderes als isdn nutzen.

das war ne tussi von der hotline für vertragsfragen.
nicht für neukunden.
ich werde später, wenn die hotline wieder lehrer ist, noch mal bei der technik hotline anrufen und schaun was der mir sagt.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.