Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Musik>Fortsetzen bei zuletzt gehörtem Titel im Shuffle Modus

Fortsetzen bei zuletzt gehörtem Titel im Shuffle Modus

sonorman
sonorman16.04.0521:53
Hi Leute,

hier mal eine Anfrage zum iPod.
Wenn man mit dem iPod 4G per Shuffle-Funktion Musik hört, merkt sich der iPod normalerweise den zuletzt gehörten Titel. Will man also zu einem späteren Zeitpunkt weiterhören, wird beim letzten Song fortgesetzt. Dies funktioniert auch dann, wenn man den iPod per langem Druck auf Play/Pause abschaltet und wieder einschaltet.

So weit, so gut. Der iPod schaltet sich aber auch bei längerer Nichtbenutzung (nach ca. 24 Stunden?) selbstständig aus. Reaktiviert man ihn dann, erscheint das Apple-Logo. D. h. wohl, er muss booten. Jetzt kann leider nicht mehr beim letzten Titel fortgesetzt werden und es wird auch neu geshuffelt.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass nach einem Bootvorgang beim letzten Titel fortgesetzt werden kann, und vor allem, dass die letzte Shuffle-Reihenfolge erhalten bleibt? Kann man sich vielleicht eine Art Bookmark setzen?
0

Kommentare

Neum
Neum16.04.0522:34
Naja du koenntest es doch einfach mal in iTunes shufflen und wenn es dir gefaellt, eine Playlist mit der Reihenfolge der Titel wie es geshufflet wurde anlegen und wo du warst kannst du dann an dem Counter ablesen....

Hab nur keinen iPod um das nachzuvollziehen... Sry
0
sonorman
sonorman16.04.0522:40
Erst mal Danke für die Antwort, Neum.
Ich hab' übrigens auch keinen iPod. Ich frage für meinen Bruder an.

Du meinst also, die gesamte Bibliothek in iTunes Shuffeln und daraus eine Playlist machen? Hmmm. Dann muss man sich immer den Counter merken, oder? Aber der kann doch bei vielen Titeln identisch sein, oder verstehe ich da was falsch? Sehr praktikabel hört sich das nicht an. Wer will sich schon immer den Counter merken? Dann kann man sich ja gleich den Song merken.

Allerdings könnte man damit vermeiden, dass nach dem Booten die alte Reihenfolge neu geshuffelt wird. Immerhin.
0
Neum
Neum16.04.0522:44
Naja warum? Wenn man das immer wieder 'durchhoert' haben ja alle genau den selben Counter, wenn sie nicht uebersprungen wurden und man sieht doch in iTunes den Counter... Auf dem iPod nicht..?
0
sonorman
sonorman16.04.0522:49
Neum
Naja warum? Wenn man das immer wieder ’durchhoert’ haben ja alle genau den selben Counter, wenn sie nicht uebersprungen wurden und man sieht doch in iTunes den Counter... Auf dem iPod nicht..?
Ich habe keine Ahnung, ob auf dem iPod ein Counter zu sehen ist.
Aber wer hört schon tausende von Titeln durch, ohne den Einen oder Anderen zu skippen. Und schon stimmt der Zähler nicht mehr.
0
sonorman
sonorman16.04.0522:50
Ich tausch mal 'nen Punkt gegen ein Fragezeichen.
0
Neum
Neum16.04.0523:10
Naja dann guckt er eben wo so ein paar mehr Titel kein Counter mehr ist oder er hoert einfach immer ein komplettes Album durch [wie ich]....
0
sonorman
sonorman17.04.0513:27
Hat zufällig noch ein iPod Besitzer einen Tip, ob man das Problem umgehen kann?

THX
0
sonorman
sonorman17.04.0514:22
Würde mir auch schon helfen, wenn einer von euch iPod-Cracks mir bestätigen könnte, dass dagegen tatsächlich kein Kraut gewachsen ist.
0
uplift
uplift17.04.0514:34
Ich habe das Problem bei mir irgendwie nicht. Ich lasse den ipod automatisch ausgehen. Allerdings habe ich dann immer den Hold-Schalter drin. Erst nach „extrem langer“ Nichtbenutzung „resettet“ sich der iPod und verliert die Einstellungen.
Hat Dein Bruder Hold aktiviert oder nicht, falls nicht, probier es doch mal.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
0
sonorman
sonorman17.04.0514:39
uplift

Was mach denn der Hold Schalter? Ist das nicht nur so eine Art Tastensperre?

Also Bruderherz meinte, dass der iPod sich ungefähr nach 24 Stunden komplett ausschaltet. Ist das nicht normal?
0
derondi
derondi17.04.0514:52
Ich hab den 3G iPod, da ist's wie von uplift beschrieben: Wenn die Hold-Taste drin ist braucht er länger als einen Tag um komplett aus zu schalten. Wie lange kann ich allerdings nicht sagen, ich krieg es halt nur am Wochenende mit wenn ich nicht Bahn fahre .. Montags ist er immer noch an wenn Hold drin war.
0
sonorman
sonorman17.04.0514:59
Ok, erst mal vielen Dank ihr beiden. Mal schauen, was Bruderherz dazu sagt. Vielleicht isses das ja schon.
0
JayShock17.04.0515:21
Also bei mir kommt erst das Apple-Logo, wenn ich den iPod mindestens 3 Tage nicht benutzt habe. Davor macht er einwandfrei beim letzgehörten Titel weiter.

Und mir ist leider auch keine Funktion bekannt wie man das umgehen könnte, außer das Teil alle ein bis zwei Tage mal kurz anzuschalten (Hold raus und gleich wieder rein reicht).

Und es gib meines Wissens nach auch keine Funktion um den Conter aufm iPod anzuzeigen.
Sonst ginge es ja auch noch mit einer Smart Playlist die als eine Bedingung den Conter drin hat, aber die aktualisiert sich aufm iPod ja auch nicht automatisch sondern nur, wenn der iPod mit dem Mac/PC verbunden wird.
0
sonorman
sonorman17.04.0515:44
Stimmt es eigentlich, dass der iPod beim Laden übers Netzteil auf jeden Fall abschaltet, und nachher neu bootet?
0
derondi
derondi17.04.0515:47
Nö, wenn ich übers Netzteil lade kann ich weiter Musik hören @@ schaltet sich nicht auf jeden Fall ab.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.