Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Finder stürzt bei jeglicher Art von Datenträgern völlig ab.

Finder stürzt bei jeglicher Art von Datenträgern völlig ab.

mac.apple
mac.apple16.08.0617:49
Wenn ich USB Datenträger in meinen MacMini (10.4.7) gebe werden diese zwar als Icons am Desktop dargestellt, aber dann blockiert der Finder völlig.
Selbst abschießen mit alt+apfel+esc geht nicht.
Wenn man den Datenträger entfernt ist der Finder wieder da.

Aber beim Einlegen zB. einer Video DVD ist es wiederum genau umgekehrt, er öffnet den DVD-Player, aber die DVD wird nicht im Finder angezeigt.

Gibts da eine Lösung ohne dass ich das 10.4. nochmals aufsetzen muß?

Nur der Vollständigkeithalber:
Wenn ich alle diese Datenträger in mein geliebtes altes PB (10.2.8) gebe, dann funktionieren diese völlig einwandfrei. Egal ob USB-Festplatten, USB Sticks, DVDs, etc.
0

Kommentare

RustyCH
RustyCH16.08.0618:12
versuch mal das übliche:

P-Ram reset, Rechte reparieren, comboupdate nochmals rüberügeln...
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
0
mac.apple
mac.apple16.08.0618:37
hab das 'übliche' noch nie gemacht.
Brauch ich da sowas wie Xupport, etc., oder hat das 10.4 schon irgendwas davon eingebaut?
0
pele16.08.0619:57
Also, dass die DVD nicht angezeigt wird kann auch ein Einstellungssache sein.
Was sind das denn für Datenträger, die den Finder blockieren?
0
mac.apple
mac.apple16.08.0620:17
Also die Datenträger die den Finder blockieren sind alle USB Datenträger.

Bei einer USB-Festplatte (die auf einem anderen Apple sicher läuft) schwirrt der Finder komplett ab.

Bei USB Sticks verläuft zunächst alles in Bahnen, aber der Finder hängt sich dann beim kopieren von Dateien auf diesen Stick auf, und ist durch nichts mehr wieder zu beleben außer wenn man den Stick wieder abstöpselt.

0
pele16.08.0621:00
Eigenartig. Vielleicht hat´s ja was mit Spotlight zu tun.
Spotlight versucht möglicherweise einen Index anzulegen. Was passiert denn, wenn du versuchst diese USB-Festplatte als "Privatsphäre" zu markieren.
Spotlight wäre für mich eine irgendwie logische Erklärung, weil genau das in Jaguar (PB) nicht vorhanden ist.
Je nachdem wie viele Daten auf der Platte sind, kann das Indizieren eine Menge Zeit in Anspruch nehmen.
0
mac.apple
mac.apple16.08.0621:14
Danke pele,
aber die läßt sich nicht auf "Privatsphäre" markieren. Denn wenn ich die Platte anstecke sehe ich zwar das Icon am Desktop, aber wenn ich dann draufklicke kommt der Strandball und bleibt solange, bis ich sie wieder ausstecke.
Aber auch ganz normale USB-Stick bringen ja den Finder zum Absturz wenn man Dateien drauf kopieren will.
Passiert ist das zum ersten mal als ich von einer CD Dateien auf den Mini kopert habe, und zur gleichen zeit Dateien vom Mac auf einen USB-Stick.

War wahrscheinlich nicht wirklich gscheit von mir, aber jetzt geht halt überhaupt kein Datenträger mehr.
0
pele16.08.0621:23
Hast du noch andere USB-Geräte angeschlossen?
0
mac.apple
mac.apple16.08.0621:43
Am ersten Anschluss eigentlich nur Tastatur und Maus, und der Zweite ist frei für eben diese USB Sticks und Festplatten.
Aber wenn Du meinst, dass womöglich ein USB Anschluss am Computer defekt ist, dann werd ich es einmal mit umstecken probieren.

Auf die Hardware hab ich noch gar nicht gedacht ...
0
kester16.08.0621:44
Vielleicht ein USB-Hub dazwischen? Auf alle Fälle mal ohne jegliche Peripherie und ohne Hub probieren. Dann könnte natürlich auch der Port selbst defekt sein. Schon mal einen anderen ausprobiert?
0
pele16.08.0621:49
Zieh´die Tastatur doch mal für ein paar Sekunden raus, wenn das Problem mit den Datenträgern wieder auftritt.
0
mac.apple
mac.apple16.08.0622:10
genau das wars!

Diese Datenträger wurden nicht direkt am Mac angesteckt sondern über ein USB Verlängerungskabel.
Und genau das war defekt!

Kabel ausgesteckt, Festplatte direkt am Computer angeschlossen, und es funktioniert alles perfekt!

Danke Freunde!
Also wenns was besseres gibt als Apple dann ist es dieses Forum!

0
vb
vb16.08.0622:14
ein kaputtes kabel hat aber eigentlich mit apple direkt nix zu tun. das kann dir überall passieren...;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
mac.apple
mac.apple16.08.0622:26
Na das sag ich ja!
Der Apple ist da ganz unschuldig.

Ich hab da nur zu kompliziert gedacht, und wer weiß was alles vermutet und nicht als allererstes überprüft, ob das Gerät auch richtig angeschlossen ist ...

0
pele16.08.0622:53
Denk´dir nix. Da bist du wirklich kein Einzelfall.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.