Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Festplatte am kaputtgehen ?

Festplatte am kaputtgehen ?

Cliff the DAU
Cliff the DAU03.03.1011:43
Moin moin Gemeinde,
bei mir war für kurze Zeit der Strom ausgefallen und mein iMac hatte sich natürlich ausgeschaltet. Ein Einschalten war nicht mehr möglich (keine Reaktion). Ich habe dann den Netzstecker für ca. 1 Minute gezogen danach wieder eingesteckt und ich konnte den iMac einschalten. Der Startvorgang dauerte ziemlich lange. Ich dachte mir nach so einem Chrash wird das wohl üblich sein. Allerdings dauerten alle nächsten Startvorgänge ähnlich lange. Ich habe dann die Festplatte mit dem Dienstprogramm überprüft und musste feststellen dass da einige rote Meldungen kamen. Also mit ext. Platte gestartet und HD repariert. Nach einem Prüfungsdurchgang wurden dann keine Fehler mehr angezeigt.

Ich hatte auch in der Vergangenheit immer mal rote Meldungen bei der HD-Überprüfung die sich dann immer repariere ließen.

Aber irgendwie bekomme ich jetzt doch Angst um meine iMac HD. Ist es normal, dass ab und zu rote Meldungen bei der HD-Überprüfung auftauchen ? Ist die HD langsam am kaputtgehen und sollte schleunigst ersetzt werden? Und da man das nicht selbst machen kann – wie viel würde der Austausch inkl. neuer HD ca. kosten ?

Grüße Cliff the DAU

Hardware: iMac Core Duo, Neu März 2006 mit 250GB HD
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
0

Kommentare

Snowleopard_0903.03.1011:54
Bester Indikator ist der SMART Check der Festplatte. Dafür gibt es Hilfsprogramme. Ich nutze dafür TechTool Pro 5.
0
MoreliaV
MoreliaV03.03.1011:55
Wen alles läuft sollte das nicht unbedingt ein Problem sein. Backup beachten ist sicher empfehlenswert, Der Einbau einer neuen HD ist bei diesem Modell durchaus selber möglich.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
alfrank03.03.1012:10
Der SMART-Status wird auch im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt...

Oder etwas ausführlicher mit dem SMART Utility (die Demo reicht...):
0
Cliff the DAU
Cliff the DAU03.03.1013:10
ich werde mir das SMART Utility heute Abend mal laden und nachsehen was diese Software so meldet.
„„Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum.““
0
Snowleopard_0903.03.1013:15
Ergebnisanzeige SMART TechTool Pro 5 (auch bei Demo vorhanden!). siehe Bild
0
tubtub
tubtub03.03.1013:24
Ahja,

weil ich das grad sehe: Wenn der SMART-Status "NOT PASSED" ist, kann man dann per RMA die HDD umtauschen?
0
alfrank03.03.1013:36
tubtub: Hä Geht's bitte etwas genauer
0
tubtub
tubtub03.03.1013:44
also:

Die SMART Utility app zeigt mir 350 Errors an, davon teilweise welche unkorrigierbar.
Ich dachte auch schonmal, dass die HDD kaputt wäre (lautes klacken, konnte nicht mehr erkannt werden), jedoch konnte ein Reinstall die Platte wieder zum Laufen bringen.

Nun ist meine Frage, ob ich Anspruch auf RMA (Garantieaustausch) habe nur aufgrund des SMART-Status.
0
alfrank03.03.1013:48
Screenshot
0
Snowleopard_0903.03.1013:50
tubtub
also:

Die SMART Utility app zeigt mir 350 Errors an, davon teilweise welche unkorrigierbar.
Ich dachte auch schonmal, dass die HDD kaputt wäre (lautes klacken, konnte nicht mehr erkannt werden), jedoch konnte ein Reinstall die Platte wieder zum Laufen bringen.

Nun ist meine Frage, ob ich Anspruch auf RMA (Garantieaustausch) habe nur aufgrund des SMART-Status.

Dann sollte man es auf jeden Fall versuchen. Wenn SMART nicht ok ist kann man, bei Notwendigkeit, 10.6 nicht mehr installieren, da der Installer den SMART Status abfragt.
0
tubtub
tubtub03.03.1013:58
Hier der Screenshot:
0
darkzida03.03.1014:03
Unbedingt Daten sichern und austauschen lassen!
0
tubtub
tubtub03.03.1014:07
Sind eh gesichert zum Glück

Ich glaube die hatte schon immer einen Schaden. Konnte sie nie direkt per S-ATA angeschlossen im FestplattenDienstprogramm des Installers sehen.

Hab dann immer einfach die Platte per USB angeschlossen und da wurde sie erkannt.
0
bluelord03.03.1014:26
Scheint ein Scan Error zu sein. Würde ich schnell tauschen.

Laut Google studie:
the critical threshold for scan errors
is one. After the first scan error, drives are 39 times
more likely to fail within 60 days than drives without
scan errors
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.