Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Externe Netzwerk-Festplatte

Externe Netzwerk-Festplatte

paeti
paeti18.06.0718:01
Ich habe eine Externe Ethernet Festplatte via Router in mein Netzwerk eingebunden. Es handelt sich dabei um die La Cie 320 GB Ethernet Disk mini (http://www.lacie.com/ch/products/product.htm?pid=10843. Die Festplatte funktioniert eigentlich einwandfrei und ich kann von jedem Standort via WLAN darauf zugreiffen.

Mein einziges Problem ist, dass ich mich jedesmal nach Aufstarten meines MacBook über das Netzwerk bei der Festplatte anmelden muss.

Weiss jemand, wie man dies automatisieren kann, so dass bei jedem Systemstart automatisch Verbindung mit der externen Festplatte aufgenommen wird?
0

Kommentare

julesdiangelo
julesdiangelo18.06.0718:03
Der Festplatte eine feste IP zuweisen und dann mit dem NFS-Manager fest mounten.
„bin paranoid, wer noch?“
0
paeti
paeti18.06.0718:08
Finde ich irgendwo eine Anleitung, wie ich das mache?
0
macdevil
macdevil18.06.0718:18
Zieh das Volume in Systemeinstellungen Benutzer Startobjekte zur Liste und schwups, der Anmeldedialog kommt bei jedem Login automatisch. So hab ichs mit meinen Server-Volumen gemacht.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
paeti
paeti18.06.0718:23
Besten Dank, werde ich versuchen.

Gehe ich recht in der Annahme, dass solange die Festplatte mit einem Passwort geschützt ist, dieser Schritt nicht automatisiert werden kann?
0
Laphroaig
Laphroaig18.06.0718:57
Kann eigentlich Time Machine auch auf normale Netzwerk-Platten sichern oder ist die Airport Extreme Station Pflicht?
0
BvK18.06.0718:35
Zieh einen Ordner des Volumes in die Seitenleiste. nach Abmeldung klick auf den Ordner , dadurch erfolgt die Verbindung. Das Passwort sollte man im Schlüsselbund sichern , dann gehts beim nächsten mal auf Klick sofort. So funktioniert es jeden falls mit anderen Netzwerkfreigaben. Gegenüber den Startobjekten hat diese Methode den Vorteil, dass das Volume nur dann kommt wenn man will.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.