Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Erfahrungen mit Microsoft Office 2004 Service Pack 2
Erfahrungen mit Microsoft Office 2004 Service Pack 2
Uli_71
09.10.05
15:41
Hallo,
ich habe das MS Office 2004 SP 2 installiert (u. a. auf iMac G5 1.6 Panther, iBook G3 und G4 Tiger) und habe im Prinzip ziemlich gute Erfahrungen gemacht: ist alles irgendwie flotter geworden. Aber auf meinem iBook G3 700 12'' arbeite ich an einem längeren Text, der mittlerweile so an die 150 Seiten umfasst. Abb. und Excel-Grafiken sind auch enthalten. Nun hatte ich seit dem SP2 schon 3 spontane und abrupte Abstürze von Word als ich mit der "Geh zu"-Funktion zu einer Seite springen wollte. Dank neurotischer Speicherei war der letzte gespeicherte Arbeitsstand immer noch erträglich dicht dran - ist aber immer stressig. Ich weiß: So große Texte sind unter Word immer mit Abstürzen verbunden usw. Aber die Diskussion um das beste Textprogramm wurde ja schon diverse Male an anderen Stellen geführt...
Also: Wie sieht's mit euren Erfahrungen mit dem Service Pack 2 aus? Alles besser als vorher oder eher problematisch?
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
09.10.05
15:44
Versuche mal die Datei nicht als Word-Dokument, sondern als RTF zu speichern und damit zu arbeiten. Äußerlich kein Unterschied (soweit ich weiß).
Allerdings speichter Word im eigenen Format viel mehr Informationen als nur den Inhalt, und das wird immer zur Belastung. Mit einem RTF Dokument bleibt es "klein" und handlich.
Hilfreich?
0
Uli_71
09.10.05
15:50
Danke! Das probiere ich mal aus - bin gespannt, ob die Absatz- und Überschriftformatierungen, das Inhalts- und Abbildungsverzeichnis so erhalten bleiben.
Hilfreich?
0
rofl
09.10.05
15:59
Ja auf jeden Fall an einer Kopie testen. Nur so konnte ich schon Diplomarbeiten retten.
Hilfreich?
0
Uli_71
09.10.05
16:10
Klar. Bin ein fanatischer Sicherheitskopieanleger, seit sich vor Jahren auf einem Performa 5200 meine Diplomarbeit plötzlich fröhlich mit anderen Texten vermischte. Schockschwerenot.
Aber mein Ergebnis hier und jetzt: Aus einer 2MB-Worddatei wurde eine 10,2 MB-RTF-Datei. Sonst scheint alles beim Alten zu sein. Liegt's an den Abb. und Grafiken?
(Doppelklick auf einen Kuchen öffnet diesen jedenfalls nach wie vor brav mit Excel, lässt sich bearbeiten und baut sich tadellos wieder ein.)
Hilfreich?
0
rofl
09.10.05
16:13
Ja die Datei wird größer da Bilder nun eingebettet werden, deswegen auch meine Anführungszeichen bei "klein", inhaltlich sind aber nun keine "Das wurde gelöscht" oder "Der Autor ist" Infos drin.
Naja teste es mal, manchmal ist es besser, bei manchen war es aber mit RTF genauso schlecht, dann kann man auch beim .doc bleiben.
Hilfreich?
0
Uli_71
09.10.05
16:19
Werde dann mal beobachten, ob die RTF-Variante stabiler ist - wäre ja schön...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...