Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Elgato eyeTV USB mit Terratec CinergyT2

Elgato eyeTV USB mit Terratec CinergyT2

warptech09.12.0523:35
Hat jemand den o.g. DVB-T Receiver?
Ich habe mal eine paar Fragen:
1. Ist es normal ist, dass das Teil, wenn der Rechner in den Ruhestand geht, das blaue Licht am Receiver einschaltet?

2. Eigentlich dachte ich, dass man die Software von Elgato so programmieren kann, dass sie selbstständig den Rechner herunter fährt, was sie aber scheinbar doch nicht kann?

3. Funktioniert das, dass ich den Rechner ausschalte und er zu einem programmierten Zeitpunkt hochfährt um was aufzunehmen?
0

Kommentare

Tom
Tom10.12.0502:03
Aus der Anleitung von EyeTV:

Automatisches Starten von EyeTV für Aufnahmen
EyeTV kann sich selbst und den Macintosh, auf dem es installiert ist,
automatisch zwei Minuten vor einer Aufnahme starten. Um diese Funktion zu
nutzen, müssen Sie in den allgemeinen EyeTV-Voreinstellungen festlegen, dass
EyeTV automatisch gestartet wird, sobald die Hardware angeschlossen wird.
(Siehe Kapitel 7, EyeTV Voreinstellungen)

Ihren Macintosh für Aufnahmen aus dem Ruhezustand aktivieren
Wenn Sie Aufnahmen programmiert haben und sich Ihr Rechner bei
Aufnahmebeginn im Ruhezustand befindet oder ausgeschaltet ist, kann EyeTV
ihn aufwecken beziehungsweise starten. EyeTV aktiviert das System zwei
Minuten vor der Aufnahme und startet die EyeTV-Software, sofern Sie in den
allgemeinen EyeTV-Voreinstellungen fest gelegt haben, dass EyeTV automatisch
gestartet wird, sobald die Hardware angeschlossen wird (siehe Kapitel 7, EyeTV
Voreinstellungen). Stellen Sie außerdem sicher, dass in der Systemeinstellung
Energie sparen die Dauer der Inaktivität vor dem Einschalten des Ruhezustands
länger als zwei Minuten ist. Sobald ein Live-TV-Fenster in EyeTV geöffnet ist,
wird der Rechner nicht in den Ruhezustand fallen.

Den Mac automatisch zur Aufnahme starten
Die EyeTV-Software ermöglicht es, Ihren Mac automatisch zur starten, um
die programmierte Aufzeichnung einer Fernsehsendung auszuführen (dieses
Feature setzt mindestens Mac OS X 10.2 voraus). Der automatische Start des
Macs erfolgt zwei Minuten vor dem programmierten Aufnahmebeginn, damit
das System komplett starten kann. Um das Feature zu nutzen, wählen Sie
im Menü „EyeTV“ der EyeTV-Software den Befehl „Voreinstellungen“ und
aktivieren die Checkbox „EyeTV bei Anschluss des Geräts starten“ (siehe dazu
Kapitel 7, EyeTV Voreinstellungen). Außerdem muss in der Systemeinstellung
„Benutzer“ unter „Anmelde-Optionen“ die Checkbox „Automatisch anmelden
als“ aktiviert und der Benutzer im Klappmenü ausgewählt sein. Damit stellen
Sie sicher, dass der Mac automatisch eingeschaltet und eventuell über USB
oder FireWire angeschlossene Geräte mit Strom versorgt werden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie in der EyeTV-Software unter „Voreinstellungen
Allgemein“ die Aufnahmedauer vor Sendungsbeginn verlängert haben,
startet EyeTV weitere zwei Minuten vorher. Beispiel: Sollten Sie also die Auf-
nahmedauer etwa um 2 Minuten vor den Beginn der aufzuzeichnenden Send-
ung gesetzt haben, startet EyeTV vier Minuten vor Sendungsbeginn.
0
warptech10.12.0512:00
Kann mir sonst noch jemand die Fragen 2 und 3 beantworten?
0
Reiner Damisch
Reiner Damisch10.12.0512:12
zu 1.)
Das blaue Licht ist normal.
Ich habe es mit ein wenig Klebeband überklebt, da es bei mir so hell ist, dass es blendet.
zu 2.)
EyeTV kann den Rechner nicht runterfahren.
Das müsste man mit "Energie Sparen" machen.
Führt aber bei mir dazu , dass EyeTV beim erneuten Aufwachen einfriert.
Bzw. das Fernsehfenster sagt "Kein Signal".(Mittel: USB Kabel raus -rein)
Noch schlimmer, wenn ich M-Audio TransitUSB verwende, hängen sich alle Anwendungen, die auf Transit zugreifen, auf und sie lassen sich nicht "sofort beenden".
Sogar "Systemeinstellungen".(Mittel : Power-Schalter am Mac 7 Sekunden drücken)
Stand der Dinge ist also, man kann nicht zwei Sendungen aufnehmen und den Rechner zwischendurch schlafen lassen.
Habe dies Elgato mitgeteilt.
Die arbeiten dran
0
warptech10.12.0512:14
Reiner Damisch
zu 1.)
Das blaue Licht ist normal.
Ich habe es mit ein wenig Klebeband überklebt, da es bei mir so hell ist, dass es blendet.
zu 2.)
EyeTV kann den Rechner nicht runterfahren.
Das müsste man mit "Energie Sparen" machen.
Führt aber bei mir dazu , dass EyeTV beim erneuten Aufwachen einfriert.
Bzw. das Fernsehfenster sagt "Kein Signal".(Mittel: USB Kabel raus -rein)
Noch schlimmer, wenn ich M-Audio TransitUSB verwende, hängen sich alle Anwendungen, die auf Transit zugreifen, auf und sie lassen sich nicht "sofort beenden".
Sogar "Systemeinstellungen".(Mittel : Power-Schalter am Mac 7 Sekunden drücken)
Stand der Dinge ist also, man kann nicht zwei Sendungen aufnehmen und den Rechner zwischendurch schlafen lassen.
Habe dies Elgato mitgeteilt.
Die arbeiten dran

Hi, vielen Dank für die wertvolle Auskunft! Wenn das Problem bekannt ist, wird es ja vielleicht von Elgato behoben!
0
ChrZap170304.03.0623:21
Ich hätte da auch mal eine Frage. Ich bin im Moment - noch - PC-User und habe ein Terratec Cynergy T2 vor ca. einem Jahr gekauft. Weiss irgendwer, ob dieses Modell auch an meinem Mac, der in den nächsten Wochen hoffentlich eintrifft, laufen wird ? Wäre eine Superhilfe ! Danke
0
DarkLord541
DarkLord54104.03.0623:36
Sollte eigentlich ohne Probleme gehen solltest dir nur eyeTV 2 kaufen gibts zur Zeit für 49€ lohnt sich aber absolut. Hab mir den vor 4 Tagen gekauft und bin voll und ganz zufrieden.

Gruß Ben:apple:
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.