Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Boot Camp>Eigene Dateien [von Windows mit Os X verknüpfen?]

Eigene Dateien [von Windows mit Os X verknüpfen?]

jruckdeschel10.04.1011:34
Hallo zusammen,

kann ich unter Windows die Eigenen Dateien mit denen von OS X verknüpfen ohne das es Problem verursacht?
Technisch ist das ja kein Problem unter Windows den Pfad zu verändern, mich interessieren nur Probleme die die gemeinsame Nutzung der Dateien von zwei Betriebssystemen verursachen könnten.
Beispiel Bildbearbeitung mit iPhoto und Picasa.

Gruß Jörg
0

Kommentare

tobiask10.04.1011:48
ich denke mal nicht das es geht, da ja die OS X Partition und die Windows (Bootcamp) Partiton zwei verschiedene Dateisysteme hat.

Ich könnte mir vorstellen dass man von Mac OS auf Windows zugreifen kann aber nicht von Windows auf Mac.


Ich weiß es aber nicht genau...
0
jruckdeschel10.04.1011:52
Aber die Datein liegen im gleichen Format vor, JPEG bei Bildern und doc bei Texten usw. usw.
Man kann auch im Finder auf die Bootcamp Platte und im Windows Explorer auf die Mac OS Platte zugreifen und Dateien öffenen.
Wäre halt interssant zu wissen ob es längerfristig Probleme verursachen kann.

Gruß Jörg
0
tobiask10.04.1011:55
jruckdeschel
Aber die Datein liegen im gleichen Format vor, JPEG bei Bildern und doc bei Texten usw. usw.
Man kann auch im Finder auf die Bootcamp Platte und im Windows Explorer auf die Mac OS Platte zugreifen und Dateien öffenen.
Wäre halt interssant zu wissen ob es längerfristig Probleme verursachen kann.

Gruß Jörg

Die Dateiformate der Dateien (JPEG. ; .doc etc. ) ist ja unwichtig, es kommt ja drauf an welches Dateisystem die Partitionen haben (NTFS,FAT32,HFS+ ).


Es kann durchaus möglich sein (ich hab es nicht ausprobiert) aber es wäre auch möglich dass es auf Dauer Probleme geben kann.

Aber ich bin kein Experte darin, also es kann durchaus auch anders sein.
0
sram
sram10.04.1014:48
Ich hab im Home Ordner eine Verknüpfung zum Desktop auf Windows zum Daten verschieben. Bis jetzt hat es noch keine Probleme verursacht. In Gegenrichtung kann ich nicht sagen ob eine Verknüpfung funktioniert.
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
0
dom_beta14.04.1005:01

Mit den Boot Camp Treibern von der Snow Leopard DVD kann Windows auf die Mac OS Partition zugreifen, allerdings nur lesend.

Mac OS X kann standardmäßig nur lesend auf NTFS Dateisysteme zugreifen.
„...“
0
Laphroaig
Laphroaig14.04.1006:43
Du musst zur gemeinsamen Nutzung deinen Ordner 'Eigene Dateien' nach .psf/.../.../ verschieben, also den Parallels Shared Bla Ordner

Eine Stärke von iPhoto ist, dass die Bilder verwaltet werden. Darauf musst du verzichten, wenn du die Bilder auch unter Windows benutzen möchtest.
0
jmc24.04.1010:29
Genau das wäre mein Problem. Möchte nicht mehr ohne iPhoto meine Fotos verwalten. Ansonsten wäre vielleicht noch ein Lösungsansatz einfach eine dritte Partition zu erstellen und diese FAT zu formatieren. Wüsste nicht, was dann gegen eine gemeinsame Nutzung der das Daten spricht. Problem: BootCamp reicht dann nicht mehr... gibt aber weitere Bootmanager.
0
A2SW24.04.1010:45
na super
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.